Re: Vollständiges HowTo oder direkte Hilfe für Neuling gesucht

2013-11-03 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Frank Stähr wrote: > Am Sonntag, den 03.11.2013, 16:39 +0100 schrieb Chris Leick: > > > Erik, ich hab es neben Poedit auch mit Virtaal versucht (danke für den > > > Tipp), war aber ebensowenig erfolgreich; Fehlermeldung „Die Datei konnte > > > nicht geöffnet werden. In dieser Datei ist nichts

Re: Vollständiges HowTo oder direkte Hilfe für Neuling gesucht

2013-11-03 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Frank, Frank Stähr: Chris Leick: Gut. Dann bleibt die Frage, wie man nun zu „Aufträgen“ kommt, also woher man weiß, dass zu einem bestimmten Paket po-Dateien veraltet sind oder noch gar nicht existieren. Am besten klickst Du Dich von der Seite mit den unerledigten Übersetzungen zum Pak

Re: Vollständiges HowTo oder direkte Hilfe für Neuling gesucht

2013-11-03 Diskussionsfäden Frank Stähr
Am Sonntag, den 03.11.2013, 16:39 +0100 schrieb Chris Leick: > > Ich frage, weil z. B. Scribus bei mir so ziemlich vollständig übersetzt > > ist, vorbis-tools auch zumindest teilweise. > > Dass manche in dieser Liste als unübersetzt auftauchen, obwohl sie > übersetzt sind, liegt am Pfad der Übers

Re: Vollständiges HowTo oder direkte Hilfe für Neuling gesucht

2013-11-03 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Frank, Frank Stähr: »Rohmaterial«, d.h. unübersetzte Schablonen findest Du z.B. unter dem von Dir angespochenen Verweis »http://www.debian.org/international/l10n/po/de#i18n«, Debconf-Schablonen, d.h. Installationsdialoge für Pakete unter »http://www.debian.org/international/l10n/po-debconf

Re: Vollständiges HowTo oder direkte Hilfe für Neuling gesucht

2013-11-03 Diskussionsfäden Frank Stähr
Hallo Chris und alle anderen, danke für den freundlichen Empfang. Am Donnerstag, den 31.10.2013, 22:14 +0100 schrieb Chris Leick: > > Würde mich also über etwas Starthilfe freuen. Ich bin jetzt schon bis > > gekommen, habe es > > aber z. B. ni

Re: Vollständiges HowTo oder direkte Hilfe für Neuling gesucht

2013-11-02 Diskussionsfäden Pfannenstein Erik
Hallo Frank, herzlich willkommen im Team! :) Noch 'n kleiner Programmtipp von meiner Seite: Wenn du PO- und POT-Dateien unkompliziert bearbeiten willst, kannst du dir mal das Programm »Virtaal« ansehen. Das hat zwar eine unscheinbare Oberfläche, ist aber unter der Haube äußerst mächtig (Einfüh

Re: Vollständiges HowTo oder direkte Hilfe für Neuling gesucht

2013-10-31 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Frank, Frank Stähr: ich habe durchaus Lust und vor allem Zeit, um Übersetzungsarbeit zu leisten und würde nun gerne wissen, wie genau ich das anstellen kann. Super. Uns fehlt jede Menge Manpower und jede Hilfe ist willkommen. Würde mich also über etwas Starthilfe freuen. Ich bin jetzt

Vollständiges HowTo oder direkte Hilfe für Neuling gesucht

2013-10-31 Diskussionsfäden Frank Stähr
Hallo Leute, ich habe durchaus Lust und vor allem Zeit, um Übersetzungsarbeit zu leisten und würde nun gerne wissen, wie genau ich das anstellen kann. Würde mich also über etwas Starthilfe freuen. Ich bin jetzt schon bis gekommen, habe es aber

Re: Neuling

2006-03-12 Diskussionsfäden Johannes Starosta
Mark Walter <[EMAIL PROTECTED]> schrieb: > ich moechte gerne aktiv an dem Debian-Projekt teilnehmen. Fuer den > Anfang habe ich mich fuer Uebersetzungen von Englisch nach Deutsch > entschieden. Prima. Danke. Ergänzend zu den Hinweisen der Anderen weise ich noch auf

Re: Neuling

2006-03-10 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Moin, On Fri, Mar 10, 2006 at 10:10:36PM +0100, Jens Seidel wrote: > Bei der Übersetzung bitte neue Rechtschreibung und eine gesunde Portion > guten Meschenverstand einsetzen, dann kann nichts schiefgehen. > > Melde dich bei weiteren Fragen einfach ... > Ich schlage aber vor, du probierst das ganz

Re: Neuling

2006-03-10 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Mark, On Fri, Mar 10, 2006 at 04:49:50PM +0100, Mark Walter wrote: > ich moechte gerne aktiv an dem Debian-Projekt teilnehmen. Fuer den sehr gut, prima und den ersten Schritt hast du hiermit getan. > Anfang habe ich mich fuer Uebersetzungen von Englisch nach Deutsch > entschieden. > > Wie

Neuling

2006-03-10 Diskussionsfäden Mark Walter
Hi, ich moechte gerne aktiv an dem Debian-Projekt teilnehmen. Fuer den Anfang habe ich mich fuer Uebersetzungen von Englisch nach Deutsch entschieden. Wie kann ich nun helfen ? Was ich kenne ist lediglich: http://www.de.debian.org/intl/l10n/po/de Wie koennte es jetzt weitergehen ? -- Best Re

Noch ein Neuling

2005-10-26 Diskussionsfäden Daniel Knabl
Hallo Leute, da ich nun schon für mehrere Pakete die Deutsche Übersetzung der PO Templates bearbeite, möchte ich mich auch hier mal kurz vorstellen. Im Sinne einer guten Zusammenarbeit, und um die Qualität der Übersetzungen weiterhin möglichst hoch zu halten, würde ich mich über jeden Ratschlag un