Re: Deutscher Debian-Installer in Sarge

2005-04-13 Diskussionsfäden Dennis Stampfer
On Thu, Apr 07, 2005 at 11:33:20PM +0200, Holger Wansing wrote: > (..) > Ich frage mich, wie es zu der derzeitigen Situation gekommen ist. > > Christian hat das l10n-sync-Script im März für Sarge deaktiviert, > die betroffenen Änderungen sind aber schon letztes Jahr im > Dezember hochgeladen worde

Re: Deutscher Debian-Installer in Sarge

2005-04-09 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Sat, Apr 09, 2005 at 03:38:32PM +0200, weli wrote: > Hallo Herr Wansing, > ich wende mich an Sie, weil Sie der erste Debian -fachmann sind, der in den > ziemlich schwer handhabbaren Mail-listen hinsichtlich Hilfen zu einem > Mail-Angebot geführt hat. > Das nutze ich sehr dankbar mit der Frage:

Re: Deutscher Debian-Installer in Sarge

2005-04-09 Diskussionsfäden weli
Hallo Herr Wansing, ich wende mich an Sie, weil Sie der erste Debian -fachmann sind, der in den ziemlich schwer handhabbaren Mail-listen hinsichtlich Hilfen zu einem Mail-Angebot geführt hat. Das nutze ich sehr dankbar mit der Frage: was tun, wenn beim ersten Neustart nach Inatallation Debian

Re: Deutscher Debian-Installer in Sarge

2005-04-07 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, > > Vorschläge? Seppy? > > Ich komme hier etwas zu späht. Christian hat ja schon alles geklärt :) > Ist das so ??? Ich frage mich, wie es zu der derzeitigen Situation gekommen ist. Christian hat das l10n-sync-Script im März für Sarge deaktiviert, die betroffenen Änderungen sind aber sc

Re: Deutscher Debian-Installer in Sarge

2005-04-06 Diskussionsfäden Dennis Stampfer
Hallo, On Sun, Apr 03, 2005 at 12:36:33PM +0200, Holger Wansing wrote: > Ende Dezember hatte ich mir mal die Mühe gemacht, eine deutsche > Installation testhalber durchzuführen wegen Rechtschreibung etc. > und habe Anschluss daran diverse Veränderungsvorschläge als Patch > gegen die Datei ../packa

Re: Deutscher Debian-Installer in Sarge

2005-04-04 Diskussionsfäden Christian Perrier
Quoting Holger Wansing ([EMAIL PROTECTED]): > > In the meantime, please keep the post-sarge branch up-to-date and just > > tell me if some strings or individual packages need to be synced in > > the sarge branchor fix them manually. > > We just told, that the german po files are not synced in

Re: Deutscher Debian-Installer in Sarge

2005-04-04 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hello, > I need to talk with Joey about the future handling of the sarge > branch, in order to decide how we will manage translations there, > especially when sarge will have been released. > > In the meantime, please keep the post-sarge branch up-to-date and just > tell me if some strings or ind

Re: Deutscher Debian-Installer in Sarge

2005-04-03 Diskussionsfäden Christian Perrier
Quoting Holger Wansing ([EMAIL PROTECTED]): > Well, it doesn't seem to have worked successful here. > > In de the po-files are not completely synced. Example: (from a todays > sarge checkout) OKthis explains that. The sarge branch is currently not synced from the master files. Indeed the f

Re: Deutscher Debian-Installer in Sarge

2005-04-03 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, > > I noticed that you updated Greek po files of Debian-Installer. We > > recently noticed that such an update is missing for German files as > > well. packages/po/de.po is up-to-date but not yet used to update > > packages/anna/debian/po/de.po and other files. > > > > You you please tell us

Re: Deutscher Debian-Installer in Sarge

2005-04-03 Diskussionsfäden Christian Perrier
Quoting Jens Seidel ([EMAIL PROTECTED]): > Hi Christian, > > I noticed that you updated Greek po files of Debian-Installer. We > recently noticed that such an update is missing for German files as > well. packages/po/de.po is up-to-date but not yet used to update > packages/anna/debian/po/de.po an

Re: Deutscher Debian-Installer in Sarge

2005-04-03 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hi Christian, I noticed that you updated Greek po files of Debian-Installer. We recently noticed that such an update is missing for German files as well. packages/po/de.po is up-to-date but not yet used to update packages/anna/debian/po/de.po and other files. You you please tell us the necessary

Re: Deutscher Debian-Installer in Sarge

2005-04-03 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, > Noch mal vielen Dank dafür. Ich erinnere mich nicht mehr an eine > Reaktion, aber du hast doch soweit ich weiß Schreibrechte auf das > SVN-Depot, stimmmt's? Ohne dass Dennis da zustimmt, werde ich mich da nicht einklinken... > Wenn du einen Patch erstellt hast, hast du die Änderungen besti

Re: Deutscher Debian-Installer in Sarge

2005-04-03 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Sun, Apr 03, 2005 at 02:45:30PM +0200, Jens Seidel wrote: > PS: Ich habe selber noch Mal einen Patch angehangen, welcher im > deutschen Teil /zur Zeit/zurzeit/ und im englischen s/a LCD/an LCD/ und > inbesondere s/can not/cannot/ korrigiert. > Es wäre schön, wenn du dies einchecken könntest. Un

Re: Deutscher Debian-Installer in Sarge

2005-04-03 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Sun, Apr 03, 2005 at 12:36:33PM +0200, Holger Wansing wrote: > Hallo, > > Ende Dezember hatte ich mir mal die Mühe gemacht, eine deutsche > Installation testhalber durchzuführen wegen Rechtschreibung etc. > und habe Anschluss daran diverse Veränderungsvorschläge als Patch > gegen die Datei ../p

Deutscher Debian-Installer in Sarge

2005-04-03 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, Ende Dezember hatte ich mir mal die Mühe gemacht, eine deutsche Installation testhalber durchzuführen wegen Rechtschreibung etc. und habe Anschluss daran diverse Veränderungsvorschläge als Patch gegen die Datei ../packages/po/de.po an diese Liste geschickt. Danach habe ich nicht weiter kon