Hi, > Noch mal vielen Dank dafür. Ich erinnere mich nicht mehr an eine > Reaktion, aber du hast doch soweit ich weiß Schreibrechte auf das > SVN-Depot, stimmmt's?
Ohne dass Dennis da zustimmt, werde ich mich da nicht einklinken... > Wenn du einen Patch erstellt hast, hast du die Änderungen bestimmt in > einer Arbeitskopie vorgenommen. Mit svn status und svn diff kannst du > erkennen was noch nicht übernommen wurde. Die Änderungen, die ich in meinem Patch hatte, sind so ziemlich alle übernommen worden, nur im Installer selbst sind sie nicht angekommen. s.u. > Es habe die README-Datei mal schnell überflogen und festgestellt, dass > Übersetzungen und Korrekturen wirklich über die > packages/po/de.po-Datei erfolgen und diese dann in die einzelnen > Paket-Verzeichnisse verteilt wird. Eine Ausnahme bilden nur Sprachen, > die in packages/po/PROSPECTIVE aufgeführt werden, was für de nicht der > Fall ist. Eventuell muss noch ein Skript aufgerufen werden? Das ist auch meine Vermutung. > PS: Ich habe selber noch Mal einen Patch angehangen, welcher im > deutschen Teil /zur Zeit/zurzeit/ und im englischen s/a LCD/an LCD/ > und inbesondere s/can not/cannot/ korrigiert. > Es wäre schön, wenn du dies einchecken könntest. s.o. Holger -- ============================================================== Created with Sylpheed-Claws 0.9.12b under Debian GNU LINUX 3.1 Sarge (testing). http://counter.li.org/, Registered LinuxUser #311290 Spamfiltering by www.spamassassin.org =============================================================