Hallo,
ich habe jetzt versucht, mit Wikipedia und Google die Begriffe zu
übersetzen. Bitte prüfen und bei Bedarf korrigieren.
Viele Grüße
Helge
--
Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED]
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.p
Hallo,
kennt sich jemand mit Mikrobiologie aus? Die oa. Datei wurde kürzlich
wg. Veraltung gelöscht, ich bin dabei, sie wieder aktualisiert
einzustellen. Soweit möglich, habe ich aus den bestehenden
Übersetzungen die Formulierungen übernommen (bei Änderungen), aber die
folgenden Punkte/Begriffe kan
Hallo nochmal!
On Sun, May 02, 2004 at 12:47:57PM +0200, Tobias Toedter wrote:
> > > + Primer3 sucht Primer für PCR-Reaktionen unter Berücksichtigung
> > > folgender
> >
> > Es ist lustig, daß auch schon im Original »PCR reaction« zu finden
> > ist, das ist, als wenn man »LCD-Display« oder »ISBN-
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Moin,
On Sunday 02 May 2004 12:37, Florian Ernst wrote:
> LOL, meine Anja äußerte als erstes, daß sich der Text wie eine
> Heiratsvermitlung lese...
Tja, in der Tat, das ist nicht ganz von der Hand zu weisen... andererseits:
Warum denn nicht? Gleich
Moinmoin!
LOL, meine Anja äußerte als erstes, daß sich der Text wie eine
Heiratsvermitlung lese...
Nun ja, es handelt sich um eine Art Eigenwerbung, insofern ist diese
Ansicht ja auch nicht allzu weit vom Schuss. ;)
On Sat, May 01, 2004 at 06:06:13PM +0200, Tobias Toedter wrote:
> diff -u -r1.27
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Liste,
im angehängten Patch ist die Neuübersetzung der Beschreibung von primer3
enthalten. Es handelt sich mal wieder hauptsächlich um Begriffe aus der
Molekularbiologie, also wäre es schön, wenn Florian seine kompetente Quelle
nochmal anzapf
Hallo Tobias!
On Tue, Mar 23, 2004 at 06:15:19PM +0100, Tobias Toedter wrote:
> On Tuesday 23 March 2004 17:57, Florian Ernst wrote:
> > MUSEN erscheint dies sinnvoll [...]
> ^
>
> Huch? Handelt sich wohl um ein übersetztes Akronym, am ehesten sowas wie
> IMHO oder so... klärst du mich da
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Florian,
freut mich, dass wir nun eine explizite Einigung erzielen konnten...
On Tuesday 23 March 2004 17:57, Florian Ernst wrote:
> MUSEN erscheint dies sinnvoll [...]
^
Huch? Handelt sich wohl um ein übersetztes Akronym, am ehesten sow
Hallo Tobias!
On Tue, Mar 23, 2004 at 05:32:45PM +0100, Tobias Toedter wrote:
> On Monday 22 March 2004 23:27, Florian Ernst wrote:
> [implizit oder nicht...]
>
> Da stimme ich dir zwar grundsätzlich zu, allerdings darf man bei diesem
> konkreten Fall nicht ganz vergessen, dass die englische Ver
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Florian,
On Monday 22 March 2004 23:27, Florian Ernst wrote:
[implizit oder nicht...]
> Hmm, ich erachte es beim Übersetzen von englischen Latinizismen für
> gefährlich, einfach die gleichlautenden deutschen Latinizismen zu
> verwenden[1].
>
> '
Am 22.03.2004 um 21:46 schrieb Jens Seidel:
In EMBOSS sind rund 100 Programme (Anwendungen) zu finden. Unter
anderem werden damit auf folgenden Gebieten Lösungen geboten:
...
+ ...und vieles mehr
Muss hier eventuell ein Freizeichen nach ... eingefügt werden, was ist
mit der Grammatik (und viel
Hallo Tobias!
On Mon, Mar 22, 2004 at 11:05:32PM +0100, Tobias Toedter wrote:
> > > - hängt implizit von diesem Paket ab.
> > > + hängt von diesem Paket ab.
> >
> > Diese Änderung ist unnötig und deckt sich nicht mit dem Original.
>
> Hmja... das ist mir beim Original leider durchgerutscht... :-)
Hallo Tobias!
Ich habe mal Rücksprache gehalten mit einer Biochemikerin...
On Mon, Mar 22, 2004 at 06:48:36PM +0100, Tobias Toedter wrote:
> Molekulare Biologie und medizinische Genetik
Eher: 'Molekularbiologie und ...'.
> -href="http://packages.debian.org/unstable/misc/seaview";>seaview
> +hr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Jens,
danke für deine Anregungen. Eine kurze Erwiderung:
> > - hängt implizit von diesem Paket ab.
> > + hängt von diesem Paket ab.
>
> Diese Änderung ist unnötig und deckt sich nicht mit dem Original.
Hmja... das ist mir beim Original leider
robio.wml
> ===
> RCS file: /cvs/webwml/webwml/german/devel/debian-med/microbio.wml,v
> retrieving revision 1.22
> diff -u -r1.22 microbio.wml
> --- microbio.wml 16 Mar 2004 06:59:36 - 1.22
> +++ microbio.wml 22 Mar 2004 17:42:55 -
>
> http://packages
===
RCS file: /cvs/webwml/webwml/german/devel/debian-med/microbio.wml,v
retrieving revision 1.22
diff -u -r1.22 microbio.wml
--- microbio.wml 16 Mar 2004 06:59:36 - 1.22
+++ microbio.wml 22 Mar 2004 17:42:55 -
@@ -1,34 +1,35 @@
#use wml::debian::template
16 matches
Mail list logo