Hallo Thomas,
On Sun, Jan 31, 2010 at 05:37:06PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> Da das Paket direkt mit Apt zusammenhängt, finde es es eher schlecht,
> und Upgrade ist vielleicht nicht ganz flüssig an der Stelle, geht
> aber. Da ich beim Überfliegen noch einige andere Dinge sehe, könntest
> du di
Liebe Leute,
Am Dienstag, den 02.02.2010, 21:43 +0100 schrieb Simon Bienlein:
> Am 02.02.2010 17:55, schrieb Helge Kreutzmann:
> > Hallo Simon,
> > On Mon, Feb 01, 2010 at 10:51:34PM +0100, Simon Bienlein wrote:
> >> Am 27.01.2010 19:36, schrieb Erik Schanze:
> >>> Im Falle von APT aktualisiert
Hallo Helge,
Am 02.02.2010 17:55, schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Simon,
On Mon, Feb 01, 2010 at 10:51:34PM +0100, Simon Bienlein wrote:
Am 27.01.2010 19:36, schrieb Erik Schanze:
Im Falle von APT aktualisiert ein "update" die lokalen Paketlisten
und erst ein "upgrade" erneuert die Pakete s
Hallo Simon,
On Mon, Feb 01, 2010 at 10:51:34PM +0100, Simon Bienlein wrote:
> Am 27.01.2010 19:36, schrieb Erik Schanze:
>> Im Falle von APT aktualisiert ein "update" die lokalen Paketlisten
>> und erst ein "upgrade" erneuert die Pakete selbst, daher ist
>> das kein gutes Beispiel für diese Diskus
Hallo Erik,
Am 27.01.2010 19:36, schrieb Erik Schanze:
Im Falle von APT aktualisiert ein "update" die lokalen Paketlisten
und erst ein "upgrade" erneuert die Pakete selbst, daher ist
das kein gutes Beispiel für diese Diskussion.
das habe ich verwechselt. Ich dachte bei meiner Mail wohl an die
Hallo Thomas,
On Sun, Jan 31, 2010 at 12:20:46PM +0100, Thomas Müller wrote:
> Is' ganz einfach:
> "aufrüsten" ist eine der Möglichkeiten aus der Wortliste und die erste Wahl
> "ein Upgrade durchführen" paßte nicht.
>
> Patrick's Vorschlag "aktualisieren" finde ich gut.
Da das Paket direkt mit
Am Samstag, 30. Januar 2010 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Thomas,
> Hallo Judit,
>
> On Sat, Jan 30, 2010 at 12:57:02PM +0100, Judit Foglszinger wrote:
> > > Wie bereits erwähnt wurde, ist dieser Text nicht in apt enthalten.
> >
> > Der String ist aus apt-listbugs.
> > http://lists.debian.org/
Hallo Thomas,
Hallo Judit,
On Sat, Jan 30, 2010 at 12:57:02PM +0100, Judit Foglszinger wrote:
> > Wie bereits erwähnt wurde, ist dieser Text nicht in apt enthalten.
> Der String ist aus apt-listbugs.
> http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2009/06/msg00114.html
Ja, Danke, dort ist es in der T
> Wie bereits erwähnt wurde, ist dieser Text nicht in apt enthalten.
Der String ist aus apt-listbugs.
http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2009/06/msg00114.html
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas.
Hi,
Patrick Schoenfeld wrote:
> wie der ein oder andere sicher schon vernommen hat, bin
> ich heute mal wieder über deutsche Übersetzungen gestolpert.
> Dieses Mal war es eine Übersetzung in apt.
> Dort wird bei einem "Upgrade" folgende Frage gestellt:
Wie bereits erwähnt wurde, ist dieser Text
Hallo,
On Thu, Jan 28, 2010 at 10:00:14AM +0100, Chris Leick wrote:
> Aufrüsten finde ich auch nicht gut. Was spricht gegen das Beibehalten von
> Upgrade? Vielleicht sollte man einfach das »Aufrüsten« aus der Wortliste
> streichen.
Ich stimme dem zu. Und apt & dpkg sowie ein Großteil der
Debconf
Am Thursday 28 January 2010 10:12:17 schrieb deb...@vnehring.de:
> Hallo,
Moin,
> Da es sich bei upgrade und update ja auch um Befehle handelt, die man
> bei apt-get eintippen kann, würde es mich als user am wenigsten
> verwirren, wenn sie beide nicht übersetzt wären. Wenn da
> aktualisieren und v
Hallo,
On Thursday, 28. January 2010, Chris Leick wrote:
> Aufrüsten finde ich auch nicht gut. Was spricht gegen das Beibehalten
> von Upgrade? Vielleicht sollte man einfach das »Aufrüsten« aus der
> Wortliste streichen.
Da es sich bei upgrade und update ja auch um Befehle handelt, die man
bei a
Dirk Wernien schrieb:
Erik Schanze:
"update - die Aktualisierung
to update - aktualisieren; Umschreibung, auf den neuesten Stand
upgrade - das Upgrade; Umschreibung, die Aufrüstung
to upgrade - ein Upgrade durchführen; Umschreibung, aufrüsten"
"Upgrade" ist kein deutsches Wort und Aufrüstung
Am Wednesday 27 January 2010 20:52:21 schrieb Erik Schanze:
Moin,
> Du meinst http://wiki.debian.org/Wortliste?
>
> "update - die Aktualisierung
> to update - aktualisieren; Umschreibung, auf den neuesten Stand
> upgrade - das Upgrade; Umschreibung, die Aufrüstung
> to upgrade - ein Upgrade durch
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann Helge Kreutzmann :
> On Wed, Jan 27, 2010 at 07:36:49PM +0100, Erik Schanze wrote:
> > Im Falle von APT aktualisiert ein "update" die lokalen Paketlisten
> > und erst ein "upgrade" erneuert die Pakete selbst, daher ist
> > das kein gutes Beispiel für diese Diskussion
Hallo Erik,
On Wed, Jan 27, 2010 at 08:52:21PM +0100, Erik Schanze wrote:
> Du meinst http://wiki.debian.org/Wortliste?
Ja.
> "update - die Aktualisierung
> to update - aktualisieren; Umschreibung, auf den neuesten Stand
> upgrade - das Upgrade; Umschreibung, die Aufrüstung
> to upgrade - ein Upg
Hallo Erik,
On Wed, Jan 27, 2010 at 07:36:49PM +0100, Erik Schanze wrote:
> Im Falle von APT aktualisiert ein "update" die lokalen Paketlisten
> und erst ein "upgrade" erneuert die Pakete selbst, daher ist
> das kein gutes Beispiel für diese Diskussion.
>
> Ich bin der Meinung, dass man im Deutsc
Hallo Simon,
Simon Bienlein :
> > Ich hörte von verschiedenen Stellen, dass dieses Thema bereits
> > in der Diskussion war und dass die verwendete Übersetzung
> > der besseren Übersetzung vorgezogen wurde, weil man eine klare
> > Abgrenzung zwischen 'upgrade' und 'update' haben wollte. Das halte
>
Hallo Patrick,
On Wed, Jan 27, 2010 at 02:10:16PM +0100, Patrick Schoenfeld wrote:
> Dieses Mal war es eine Übersetzung in apt.
Sorry, kannst Du das noch mal prüfen? In apt gibt es die Zeichenkette
nicht. Eventuell aptitude oder ein ähnliches Programm?
> Dort wird bei einem "Upgrade" folgende Fra
Hallo Patrick,
Ich hörte von verschiedenen Stellen, dass dieses Thema bereits
in der Diskussion war und dass die verwendete Übersetzung
der besseren Übersetzung vorgezogen wurde, weil man eine klare
Abgrenzung zwischen 'upgrade' und 'update' haben wollte. Das halte
ich aber für ziemlichen Unsinn
21 matches
Mail list logo