Re: Übersetzung: set-user-id bit

2004-10-21 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
* Florian Ernst <[EMAIL PROTECTED]> [2004-10-15 16:58]: > On Fri, Oct 15, 2004 at 03:44:49PM +0200, Gerfried Fuchs wrote: >>* Jens Nachtigall <[EMAIL PROTECTED]> [2004-10-15 09:34]: >>> Seit der NRF ist ein Komma bei erweitertem Infinitiv mit zu eine >>> Kann-Entscheidung. >> >> Dann aber bitte

Re: Übersetzung: set-user-id bit

2004-10-20 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Thu, Oct 14, 2004 at 10:32:00AM +0200, Eduard Bloch wrote: > > Ist ID jetzt deutsch? Würde eher für Kennung stimmen. > > Ich bin dagegen. "Kennung" wird in mir bekannten Institutionen bereits > als Bezeichung für kurzen Namen des Benutzers oder Gerätes verwendet > (Benutzerkennung/Drucke

Re: Übersetzung: set-user-id bit

2004-10-17 Diskussionsfäden Jutta Wrage
Am Freitag, 15.10.04 um 09:34 Uhr schrieb Jens Nachtigall: msgid "Do you want netselect to be installed setuid root?" msgstr "Möchten Sie, dass netselect mit der Benutzer-ID von root installiert wird?" Hier steht setuid, nicht set-user-id. Es ist im englischen auch nicht erklärt, ich würde im deu

Re: Übersetzung: set-user-id bit

2004-10-15 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin! On Fri, Oct 15, 2004 at 03:44:49PM +0200, Gerfried Fuchs wrote: > * Jens Nachtigall <[EMAIL PROTECTED]> [2004-10-15 09:34]: > > Gerfried Fuchs [attribution nachgebessert] > >>> »root« laufen. Da netselect " "diese Rechte benötigt um richtig zu > >>> funktionieren, können gewöhnliche Benu

Re: Übersetzung: set-user-id bit

2004-10-15 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
* Jens Nachtigall <[EMAIL PROTECTED]> [2004-10-15 09:34]: > Gerfried Fuchs [attribution nachgebessert] >>> »root« laufen. Da netselect " "diese Rechte benötigt um richtig zu >>> funktionieren, können gewöhnliche Benutzer " >> >> ^ >> Komma einfügen. Seltsam umgebrochen...

Re: Übersetzung: set-user-id bit

2004-10-14 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include * Gerfried Fuchs [Wed, Oct 13 2004, 11:57:10AM]: > * Jens Nachtigall <[EMAIL PROTECTED]> [2004-09-25 14:43]: > > ich würde es so übersetzen: > > set-user-id bit = Benutzer-ID-Bit > > gesetztes Benutzer-ID-Bit Klingt schlimm. Einfach nur schlimm. suid ist für Admins relevant und sollte

Re: Übersetzung: set-user-id bit

2004-10-14 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include * Helge Kreutzmann [Wed, Oct 13 2004, 06:44:44PM]: > > User-ID - Benutzer-ID (UID) > > Group-ID - Gruppen-ID (GID) > > Ist ID jetzt deutsch? Würde eher für Kennung stimmen. Ich bin dagegen. "Kennung" wird in mir bekannten Institutionen bereits als Bezeichung für kurzen Namen des Benutz

Re: Übersetzung: set-user-id bit

2004-10-13 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Mon, Sep 27, 2004 at 10:59:46AM +0200, Jens Nachtigall wrote: > Meine Übersetzung wäre nun folgende: > Möchten Sie, dass netselect so installiert wird, dass es immer mit der > Benutzer-ID > von root läuft (engl. »setuid root«)? > > (Original: > Do you want netselect to be installed set