Helge Kreutzmann schrieb:
msgstr "Bitte folgen Sie den Anweisungen in
/usr/share/doc/twiki/README.Debian.gz,"
"um TWikis »Standard Topic Set« zu installieren und führen Sie dann "
"dpkg-reconfigure twiki-ldapcontrib\" aus."
s/dpkg-reconfigure twiki-ldapcontrib\"/»dpkg-reconfigure
twik
On Wed, Nov 19, 2008 at 08:19:38AM +0100, Chris Leick wrote:
> bitte darum korrekturgelesen zu werden.
> #. Type: note
> #. Description
> #: ../templates:1001
> msgid ""
> "Please follow the instructions in /usr/share/doc/twiki/README.Debian.gz to "
> "install TWiki's \"default Topic Set\", and th
Hi,
On Wed, 19 Nov 2008 08:19:38 +0100 Chris Leick wrote:
> bitte darum korrekturgelesen zu werden.
>
> Chris
Du solltest konsistent diese » « Anführungszeichen verwenden.
Holger
--
==
Created with Sylpheed 2.3.0
under DEBIAN
Olivier Berger wrote:
> Please send the updated file to me, or submit it as a wishlist bug
> against twiki-ldapcontrib.
Hallo zusammen,
bitte darum korrekturgelesen zu werden.
Chris
# Translation of twiki-ldapcontrib debconf templates to German
# Copyright (C) Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTEC
Hallo Frederik,
nochmals Danke, Vorschlag nach kurzem Überlegen übernommen.
Viele Grüße
Helge
--
Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED]
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered
Moin,
===
#. Type: note
#. Description
#: ../templates:1001
msgid ""
"In any case, the LdapContrib files can be found in /usr/share/twiki-"
"ldapcontrib/twiki-data.tar.gz (and twiki-pub.tar.gz) for manual installation."
msgstr ""
"Auf jeden Fall können die LdapContrib-Dateien unter /usr/share/twik
Hallo,
es scheint so spät im Veröffentlichungsprozess noch neue
Debconf-Vorlagen zu geben :-((
Ich fand die Vorlage nicht einfach, auch weil ich mich mit Twiki nicht
so auskenne. Daher wäre ich sehr dankbar, wenn ihr drüberschauen und
mir Verbesserungsvorschläge geben könntet. Ich plane, die Vorl
7 matches
Mail list logo