Am Mittwoch, 5. September 2018, 23:21:48 CEST schrieb mpo:
> > Üblicherweise schreiben wir die Programmnamen nicht in Anführungszeichen,
> > aber dafür groß (es sei denn, das ist Eigenschreibweise, so wie hier).
>
> Bedeutet das, ich sollte die Anführungszeichen weglassen?>
ja bitte.
> > Ja, wir
Hallo Erik,
danke für das schnelle Feedback. Das Allermeiste habe ich gerne angenommen.
On 04.09.2018 20:19, Pfannenstein Erik wrote:
> Hallo Mathias,
>
> ich hab da ein paar Anmerkungen:
>
> Üblicherweise schreiben wir die Programmnamen nicht in Anführungszeichen,
> aber dafür groß (es sei de
Hallo Mathias,
On Tue, Sep 04, 2018 at 12:29:15PM +0200, mpo wrote:
> ich habe jetzt bis auf einige Ausnahmen die Datei übersetzt. Beim
> Durchschauen mit 'podebconf-display-po' ist mir zumindest ein möglicher
> Formattierungsfehler aufgefallen.
Danke. Ging ja dann doch schneller ;-))
> Gar keine
Hallo Mathias,
ich hab da ein paar Anmerkungen:
> #. Description
> #: ../dump1090-mutability.templates:1001
> msgid "Start dump1090 automatically?"
> msgstr "Möchten Sie »dump1090« automatisch starten?"
Üblicherweise schreiben wir die Programmnamen nicht in Anführungszeichen,
aber dafür groß (e
Hallo zusammen.
ich habe jetzt bis auf einige Ausnahmen die Datei übersetzt. Beim
Durchschauen mit 'podebconf-display-po' ist mir zumindest ein möglicher
Formattierungsfehler aufgefallen.
Gar keinen Sinn konnte ich aus diesem Original machen:
msgid ""
"Additionally, if the maximum range i
5 matches
Mail list logo