On Sun, Mar 30, 2008 at 06:34:14PM +0200, Johannes Starosta wrote:
> stimmt jetzt die Kodierung?
Ja, jetzt ist es besser, prima!
> msgid ""
> "This release of OpenSSL fixes some security issues. Services will not use "
> "these fixes until they are restarted. Please note that restarting the SSH "
Moin,
stimmt jetzt die Kodierung?
--
MFG, Johannes.
# German translation of openssl's debconf templates
# Copyright (C) 2006-2008 Johannes Starosta <[EMAIL PROTECTED]>
# This file is distributed under the same license as the openssl package.
#
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: openssl 0.9.
On Thu, Mar 27, 2008 at 01:35:57AM +0100, Johannes Starosta wrote:
> ich habe jetzt Helges Korrekturen eingearbeitet. Ist das jetzt so in
> Ordnung?
>
> MFG, Johannes.
> "Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15\n"
Die Datei liegt in der UTF-8-Kodierung vor, nicht in latin1!
Sonst habe ich
Moin,
ich habe jetzt Helges Korrekturen eingearbeitet. Ist das jetzt so in
Ordnung?
MFG, Johannes.
# German translation of openssl's debconf templates
# Copyright (C) 2006-2008 Johannes Starosta <[EMAIL PROTECTED]>
# This file is distributed under the same license as the openssl package.
#
msgid
Hallo Johannes,
On Sat, Mar 22, 2008 at 02:11:25AM +0100, Johannes Starosta wrote:
> # German translation of openssl's debconf templates
> # Copyright (C) 2006 Johannes Starosta
> # This file is distributed under the same license as the openssl package.
> # Johannes Starosta <[EMAIL PROTECTED]>, 20
Moin,
ich habe die Korrekturen eingearbeitet. Ich hoffe, dass die
Kodierungsprobleme gelöst sind.
MFG, Johannes.
# German translation of openssl's debconf templates
# Copyright (C) 2006 Johannes Starosta
# This file is distributed under the same license as the openssl package.
# Johannes Starosta
* Johannes Starosta <[EMAIL PROTECTED]> [060831 22:42]:
> ich habe nun alle Vorkommen von "neu starten" getrennt.
>
> Außerdem habe ich erneut in folgenden Abschnitt hinzugefügt:
>
> | msgid "Which services should be restarted to make them use the new
> | libraries?"
> | msgstr ""
> | "Welche Di
Moin,
ich habe nun alle Vorkommen von "neu starten" getrennt.
Außerdem habe ich erneut in folgenden Abschnitt hinzugefügt:
| msgid "Which services should be restarted to make them use the new
| libraries?"
| msgstr ""
| "Welche Dienste sollen erneut gestartet werden, damit sie die neuen "
| "Bi
Sven Joachim <[EMAIL PROTECTED]> schrieb:
> This is a multi-part message in MIME format.
> --040703060107080207040303
> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed
> Content-Transfer-Encoding: 8bit
>
> im Anhang sind ein paar kleine Korrekturvorschläge.
Danke dafür. Ic
Hallo Johannes,
im Anhang sind ein paar kleine Korrekturvorschläge. Ansonsten fiel mir
noch auf, dass deine Schreibweise von «neustarten« uneinheitlich ist,
mal zusammen, mal getrennt. Möglicherweise ist beides zulässig, ich
würde aber die Getrenntschreibung bevorzugen.
Schöne Grüße,
Sven
---
Moin,
ich habe nun unter Copyright mich selbst eingetragen. Ich bin mir aber
immer noch nicht sicher, ob das so korrekt ist. Daher habe ich jetzt
einen eigenen Thread dazu gestartet. Falls sich keine Änderungen mehr
dadurch ergeben, werde ich in einigen Tagen den Bug Report fertigmachen.
--
MFG,
11 matches
Mail list logo