Re: Wer ist mit Textbrowser w3m vertraut?

2014-10-01 Diskussionsfäden li...@wansing-online.de
Servus Markus, > markus.hier...@freenet.de hat am 1. Oktober 2014 um 09:59 geschrieben: > > Ob an und mit dem Textbrowser w3m fleißig gearbeitet wird, ist eine > andere Frage. Um herauszufinden, ob bereits jemand an dem Paket, das du dir rausgesucht hast, arbeitet (oder gearbeitet hat), solltest

Re: Übersetzung von Debian-Hurd-Seiten

2014-04-03 Diskussionsfäden li...@wansing-online.de
Hallo, > SB hat am 2. April 2014 um 18:57 geschrieben: > Am 02.04.2014 17:47, schrieb Holger Wansing: > > Wenn du dich jetzt bereiterklären würdest, die fraglichen Seiten zur > > Hurd-Portierung zu betreuen, müsstest du nur nach den dort aufgeführten > > Dateien unterhalb von ports/hurd/ schauen,

Re: Fwd: Re: Site suggestion: Information update

2014-02-13 Diskussionsfäden li...@wansing-online.de
Hi, > Pfannenstein Erik hat am 12. Februar 2014 um 21:50 > geschrieben: > weiß nicht, ob du es schon mitbekommen hast, aber es gab da eine kleine > Änderung im Ubuntu-Teil von »Auf Debian basierende Software-Distributionen«. > Willst du die deutsche Version anpassen oder darf ich da ran? Kannst

Re: [Website, 15.06.2013] Debian 7.1

2013-07-16 Diskussionsfäden li...@wansing-online.de
> Chris Leick hat am 16. Juli 2013 um 09:54 geschrieben: > > > Holger Wansing schrieb: > > Pfannenstein Erik wrote: > > > >> Chris Leick wrote: > >> > >> > aus Squeeze und die Prüfung, ob systemd läuft"> > > >>> Systemd (am Anfang groß) kleinschreiben würde ich solche Programmname

Re: [Website] 01.03.2013: Möördschndaising

2013-02-28 Diskussionsfäden li...@wansing-online.de
Hallo, Das Debian-Projekt freut sich, bekanntgeben zu dürfen, dass gemäß der neuen Marken-Lizenzierungs-Richtlinie das Debian-Logo nunfrei verwendet werden darf, egal ob mit oder ohne kommerziellem Hintergrund. Das Debian-Projekt -> kommerziellen ermuntert zur ausgiebigen Verwendung seiner Marke

Re: Re: [Website] Organisieren Sie eine Debian-Geburtstagsfeier in Ihrer Stadt

2012-08-23 Diskussionsfäden li...@wansing-online.de
Hallo, Pfannenstein Erik hat am 22. August 2012 um 22:03 geschrieben: > On Wednesday 22 August 2012 13:59:27 Bernhard R. Link wrote: > > Die "Gemeinschaft" in dem Sinne von "Community" ist kein mir bekanntes > > Konzept im deutschen. Wir man dies hier vernünftig übersetzt, habe ich > > aber a

Re: Re: [Website] Helfen Sie dem Debian-Installer-Team: Testen Sie die neue Version des Installers!

2012-08-23 Diskussionsfäden li...@wansing-online.de
Hallo, Pfannenstein Erik hat am 22. August 2012 um 20:54 geschrieben: > On Wednesday 22 August 2012 09:16:57 Paul Menzel wrote: > > > Mir fiel noch auf, dass die Zeilen Deiner Übersetzung alle unnötige(?) > > Leerzeichen am Ende haben. > > Das ist Absicht, weil die Zeilenumbrüche beim Übernehm

Re: [Website] News vom 17.06.

2011-06-22 Diskussionsfäden li...@wansing-online.de
Hallo,    einige Korrekturvorschläge von mir: steht unter dem Motto "Ask the DPL" (Fragen an die DPL): -> Fragen an den DPL Stefano Zacciroli, derzeitiger Debian-Projektleiter, wird uns über die Tätigkeiten der DPL -> des DPL werden sich in schöner Regelmäßigkeit über verschiedene Gesichtspunkt

Re: Please review content squeeze release announement

2011-02-02 Diskussionsfäden li...@wansing-online.de
Hallo,   Alexander Reichle-Schmehl hat am 2. Februar 2011 um 10:43 geschrieben: > The current timelime to work on the draft is as follows: > >  * today:  Review content, last modifications / additions of the content >  * tommorow:  review by -l10n-english >  * also tommorow: call for translations

Re: Übersetzen der Veröffentli chungshinweise (Release-Notes)

2011-01-04 Diskussionsfäden li...@wansing-online.de
Hallo,     Martin Eberhard Schauer hat am 4. Januar 2011 um 12:05 geschrieben: > Hallo, > >> Ich glaube, Holger ist schon eifrig > >> dabei, die Veröffentlichungshinweise zu bearbeiten (zumindestens den > >> SVN Changelogs nach). > >>      > > In der Tat :-) > >    > darf man schon was gegenlese