Hallo Mario,
Mario Blättermann schrieb am 17. Oct 2014 um 22:52
>> An Mario: Ist Gegenlesen Deiner Übersetzungen der man-Dateien von
>> w3m und w3mmanual noch nötig?
> Ja, die sind noch nicht gegengelesen und sowieso auch noch nicht
> vollständig übersetzt.
Soviel Arbeit dürften die beiden po-
Hallo zusammen,
ich habe gestern die genannten Dateien zum Git-Repo von manpages-de hinzugefügt.
Heute habe ich die Übersetzungen vervollständigt und an die Liste geschickt. Es
wäre wünschenswert, wenn sich bald ein Korrekturleser dafür finden würde, denn
Jessie steht kurz vor dem Freeze. Wenn die
Hallo,
anbei die Übersetzung von runuser.1. Bitte um konstruktive Kritik.
Gruß Mario
runuser.1.po
Description: application/gettext
Hallo,
anbei die Übersetzung von prlimit.1. Bitte um konstruktive Kritik.
Gruß Mario
prlimit.1.po
Description: application/gettext
Hallo,
anbei die Übersetzung von flock.1. Bitte um konstruktive Kritik.
Gruß Mario
flock.1.po
Description: application/gettext
Hallo,
anbei die Übersetzung von nseneter.1. Bitte um konstruktive Kritik.
Gruß Mario
nsenter.1.po
Description: application/gettext
Hallo,
hier eine neue Version _9 mit Änderungen aufgrund von Holgers
Anmerkungen und eine Diff-Datei.
Wie geht es weiter damit? Ich denke auch dass sie bei Jessie
mitverwurstelt sein sollte.
Viele Grüße
Markus
# German translation of w3m
# Copyright (C) 2014 Fumitoshi UKAI
# This file is distrib
Hi,
Holger Wansing wrote:
> Hi,
>
> markus.hier...@freenet.de wrote:
> > Hallo Helge,
> >
> > Helge Kreutzmann schrieb am 12. Oct 2014 um 20:29
> >
> > > erst mal vielen Dank für die extrem große Sorgfalt bei der
> > > Übersetzung!
> >
> > Stimmt, die Anstrengungen allerseits gehen langsam üb
Hi,
Pfannenstein Erik wrote:
> 5c5
> < name consists of alphanumerics and underscores, preventing jobs from failing
> in case bash exports functions to the environment with the changes from
> DSA-3035">
> ---
> > > deren Namen aus alphanumerischen Zeichen und Unterstrichen besetehen,
> > so
Hi,
Holger Wansing wrote:
> > Leider ist jetzt noch »partman-auto« (aber mit nur einer unscharfen
> > Zeichenkette) hinzugekommen, könntest Du die Übersetzung auch
> > aktualisieren?
>
> Im svn des debian-installer gibt es keine solche unscharfe Zeichenkette.
> Dort ist deutsch 100% übersetzt.
>
Hi,
markus.hier...@freenet.de wrote:
> Justin B. Rye aus dem englischen Übersetzungsteam hat mir zu dieser
> Problematik geschrieben
>
> https://lists.debian.org/debian-l10n-english/2014/10/msg00018.html
>
> und was herauskam, habe ich dem Fehlerbericht 765068 angefügt.
>
> Ich würde diesen
Hi,
markus.hier...@freenet.de wrote:
> Hallo Helge,
>
> Helge Kreutzmann schrieb am 12. Oct 2014 um 20:29
>
> > erst mal vielen Dank für die extrem große Sorgfalt bei der
> > Übersetzung!
>
> Stimmt, die Anstrengungen allerseits gehen langsam über das Maß des
> Maßvollen hinaus.
Ja, und wenn
Hi,
Markus Hiereth wrote:
> > #: rc.c:86
> > # Akinori mit Bitte um Klärung angemailt, mh 04.10.2014
> > msgid "Use link list of image map"
> > -msgstr "Mauspositionsabhängige Links in Grafiken auflisten"
> > +msgstr "Links von verweissensitiven Grafiken auflisten"
> >
> > "image map" wir
13 matches
Mail list logo