* Chris Leick [110509 21:40]:
> #: ../NmdcHub.cpp:939
> # %1% ist eine IP
> msgid ""
> "This hub is trying to use your client to spam %1%, please urge hub owner to "
> "fix this"
> msgstr ""
> "Dieser Knotenpunkt versucht, Ihrem Client zum Spammen von %1% zu benutzen. "
> "Bitte dr??ngen Sie den B
Hallo,
anbei die Übersetzung der Bibliothek von Eiskaltdcpp. Das ist ein
Direct-Connect Peer-to-Peer-Client, ähnlich LinuxDCpp. Es sind 150 meist
kurze Strings.
Das zugehörige GUI kommt als nächstes dran.
Gruß,
Chris
# German translation of libeiskaltcpp.
# Copyright (C) 2009-2010 Andrey Kar
* Chris Leick [110509 21:29]:
>>> Helge Kreutzmann:
>>> #. type: Plain text
>>> #: ../run-parts.8:58
>>> msgid "print the name of each script to stderr before running."
>>> msgstr "Gibt vor der Ausführung jedes Skriptes den Namen auf Stderr aus."
>>>
>>> STDERR oder Standardfehlerausgabe (mehrfach
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann:
Chris Leick wrote:
Helge Kreutzmann:
#. type: Plain text
#: ../run-parts.8:58
msgid "print the name of each script to stderr before running."
msgstr "Gibt vor der Ausführung jedes Skriptes den Namen auf Stderr aus."
STDERR oder Standardfehlerausgabe (mehrfach
* Chris Leick [110509 21:20]:
>>> #. type: textblock
>>> #: po4a/fragmaster:492
>>> msgid ""
>>> "Special comment C will make the script use given class instead
>>> of "
>>> "default C class."
>>> msgstr ""
>>> "Der besondere Kommentar C führt dazu, dass das Skript die "
>>> "angegebene Kla
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann:
Chris Leick wrote:
#. type: textblock
#: po4a/fragmaster:492
msgid ""
"Special comment C will make the script use given class instead of "
"default C class."
msgstr ""
"Der besondere Kommentar C führt dazu, dass das Skript die "
"angegebene Klasse sta
Ich möchte am Sonntag, dem 15.05. einreichen.
Keine Änderungen seit der letzten Mail.
Gruß
Martin
# German translation of manpages - tty.4
# This file is distributed under the same license as the manpages-de package.
# Copyright © of this file:
# Norbert Kümin
# Andreas Braukmann
# Martin S
Hallo Liste,
im Rahmen der Tux-Paint-Übersetzung kam die Frage nach der Übersetzung von
Touchscreen auf:
#: ../tuxpaint-config2.cxx:1583
msgid "Completely hides cursor (useful on touchscreen devices)."
msgstr ""
"den Mauszeiger ganz verbergen (nützlich auf Geräten mit
Berührungsbildschirm)"
Hie
Guten Morgen
On 8/5/2011 19:00 Helge Kreutzmann wrote:
> On Sun, May 08, 2011 at 04:16:53PM +0200, Chris Leick wrote:
>> Helge Kreutzmann:
>> #. type: Plain text
>> #: ../savelog.8:127
>> msgid ""
>> "For xz no strength option is set, and xz decides on the default based on
>> the"
>> "total amoun
Hallo Chris,
Am 8. Mai 2011 10:38 schrieb Chris Leick :
>>> #: ../tuxpaint-config2.cxx:1402 ../tuxpaint-config2.cxx:1405
>>> msgid "Tux Paint Config v"
>>> msgstr "Tux Paint-Konfiguration v"
>>>
>>
>> Tux Paint-Konfiguration->Tux-Paint-Konfiguration
>>
>
> So hatte ich das bisher auch gehandhabt, b
10 matches
Mail list logo