* Chris Leick <c.le...@vollbio.de> [110509 21:40]:
> #: ../NmdcHub.cpp:939
> # %1% ist eine IP
> msgid ""
> "This hub is trying to use your client to spam %1%, please urge hub owner to "
> "fix this"
> msgstr ""
> "Dieser Knotenpunkt versucht, Ihrem Client zum Spammen von %1% zu benutzen. "
> "Bitte dr??ngen Sie den Besitzer dies zu beheben."

Akkusativ statt Dativ?

> #: ../AdcHub.cpp:219
> msgid "Failed to negotiate base protocol"
> msgstr "Das Aushandeln des Basisprotokolls ist fehlgeschlagen."

"Konnte Basisprotokoll nicht aushandeln?"

(Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, was ein Basisprotokoll ist).

> #: ../AdcHub.cpp:225
> # ADC = Active Directory Connector
> # http://www.msxfaq.de/migration/adc.htm
> msgid ""
> "Hub probably uses an old version of ADC, please encourage the owner to "
> "upgrade"
> msgstr ""
> "Der Knotenpunkt verwendet m??glicherweise eine alte Version des ADC. Bitte "
> "ermutigen Sie den Besitzer zu einem Upgrade."

Also mein zugegeben recht holpriges englisches Sprachgefühl nach ist
das eher ein "anregen" als ein "ermutigen"...

> #: ../UPnPManager.cpp:51
> msgid "Another UPnP port mapping attempt is in progress..."
> msgstr "Ein anderer Versuch UPnP-Ports zuzuordnen ist in Ausf??hrung ???"

Auführung klingt da arg merkwürdig. Wie wäre es mit "im Gange".
oder "Es wird bereits ein anderer Versuch unternommen, UPnP-Ports
zuzuordnen"?

> #: ../UPnPManager.cpp:87 ../UPnPManager.cpp:92 ../UPnPManager.cpp:97
> #: ../UPnPManager.cpp:102
> msgid "The %1% interface has failed to map the %2% %3% port"
> msgstr "Die Schnittstelle %1% ist beim Zuordnen des Ports  %2% %3% 
> gescheitert."

Scheiternde Schnittstellen hören sich etwas merkwürdig an.
Wie wäre es hier mit einem "konnte nicht" statt scheitern?

Ich vermute es geht im eine Netzwerkschnitstelle? Ich denke im deutschen
ist es eher etwas unüblicher, bei der ersten Verwendung das Netzwerk
wegzulassen.

> #: ../UPnPManager.cpp:91
> msgid " Encrypted Transfer Port (%1% TCP)"
> msgstr " verschl??sselter ??bertragungsport (%1% TCP)"

Das klingt so, als ob der Port verschnlüsselt sei und nicht die
Übertragung.

> #: ../UPnPManager.cpp:119
> msgid "Failed to get external IP"
> msgstr "Erhalt externer IP fehlgeschlagen"

Noch so eine Fehlübersetzung von "failed".

> #: ../UPnPManager.cpp:129
> msgid "Failed to create port mappings"
> msgstr "Erstellen der Portzuordnungen fehlgeschlagen"

und noch eine.

> #: ../UPnPManager.cpp:139
> msgid "Failed to remove port mappings with the %1% interface"
> msgstr ""
> "Entfernen der Portzuordnungen mit der Schnittstelle %1% ist fehlgeschlagen."

und noch eine.

> #: ../ShareManager.cpp:667
> msgid "User has chosen not to share file: %1% (Size: %2%)"
> msgstr ""
> "Der Benutzer hat ausgew??hlt, die Datei nicht gemeinsam zu benutzen: %1% "
> "(Gr????e: %2%)"

Klingt irgendwie lustig. Wie wäre es mit "hast bestimmt"?

> #: ../ShareManager.cpp:798
> msgid ""
> "File list refresh in progress, please wait for it to finish before trying to 
> "
> "refresh again"
> msgstr ""
> "Die Erneuerung der Dateiliste ist in Verarbeitung. Bitte warten Sie, bis 
> dies "
> "abgeschlossen ist, bevor Sie die Liste erneut erneuern."

"Die Dateiliste wird gerade erneuert. Bitte .."?

        Bernhard R. Link


-- 
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: 
http://lists.debian.org/20110509201345.ga30...@pcpool00.mathematik.uni-freiburg.de

Antwort per Email an