[RFR] man://manpages-de/rand.3

2011-01-06 Diskussionsfäden Chris Leick
32 Strings mit Bitte um Korrektur. Gruß, Chris # German translation of manpages - rand.3. # This file is distributed under the same license as the manpages-de package. # Chris Leick , 2010. # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: manpages-de\n" "POT-Creation-Date: 2010-10-22 16:24+0300\n" "PO-R

[RFR] man://manpages-de/qsort.3

2011-01-06 Diskussionsfäden Chris Leick
32 übersetzte Meldungen. Bitte um Korrektur. Gruß, Chris # German translation of manpages - qsort.3. # This file is distributed under the same license as the manpages-de package. # Chris Leick , 2010. # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: manpages-de\n" "POT-Creation-Date: 2010-10-22 16:24+0

[BTS#609055] po-debconf://geoip-database-contrib/de.po

2011-01-06 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
... und raus ... -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.d

Re: directory stream

2011-01-06 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Marian, xenome2...@yahoo.de: Aber nun zur Problematik des Begriffs "stream". In anbetracht der Situation, dass die wenigsten Endverbraucher mit dieser Thematik so direkt betroffen sind wie ein Informatiker wurde ich dazu tendieren den Begriff stream so wie er ist zu übernehmen. Alle wei

AW:Re: directory stream

2011-01-06 Diskussionsfäden xenome2003
Guten Tag alle zusammen und ein verspätetes frohes neues Jahr! Ich bitte Formatierungsfehler hier zu übergehen, da diese Nachricht von einem Handy aus geschrieben wurde. Aber nun zur Problematik des Begriffs "stream". In anbetracht der Situation, dass die wenigsten Endverbraucher mit dieser The

Re: [RFR] man://manpages-de/modf.3

2011-01-06 Diskussionsfäden Bernhard R. Link
* Martin Eberhard Schauer [110105 16:27]: >>> #. type: Plain text >>> msgid "No errors occur." >>> msgstr "keine Fehler aufgetreten" >>> >> "es treten keine Fehler auf" >> oder >> "es können keine Fehler auftreten" >> > Ich bin für die erste Variante. Vielleicht auch etwas lax "klappt immer". > Es