Hallo Martin,
On Sun, Oct 17, 2010 at 05:55:35PM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote:
> # SOME DESCRIPTIVE TITLE
> # Copyright (C) 2010 Free Software Foundation, Inc.
> # This file is distributed under the same license as the PACKAGE package.
> # FIRST AUTHOR , YEAR.
Die Titelzeilen sind nicht a
Hallo Helge,
#. type: Plain text
#: ../english/manpages/man3/memmove.3:51
msgid ""
"The B() function copies I bytes from memory area I to "
"memory area I. The memory areas may overlap: copying takes place as "
"though the bytes in I are first copied into a temporary array that does "
"not over
erledigt.
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: http://lists.debian.org/4cc31047.30...@vollbio.de
Für den Robot
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: http://lists.debian.org/4cc3100c.1060...@vollbio.de
Tobias Quathamer:
hier ist ein hartes Stück Arbeit:
11 übersetzte Meldungen, 389 ungenaue Übersetzungen, 92 unübersetzte Meldungen.
Das scheint noch niemand erledigt zu haben. Dann nehme ich mir das mal vor.
Gruß,
Chris
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.
Helge Kreutzmann:
#. Type: string
> #. Description
> #: ../fwlogwatch.templates:5001
> msgid ""
> "If you don't want these emails, just set the field to 'none' (without"
> "quotes)."
> msgstr ""
> "Wenn Sie diese E-Mails nicht wollen, geben Sie bitte »keine« ein (ohne"
> "Anführungszeiche
Paul Menzel:
Helge Kreutzmann:
Und wie würdest Du den »Link« im Dateisystem bezeichnen (um den es
hier im Kern eher geht)? Ein harter/symbolischer Link oder ein
harter/symbolischer Verweis?
Ich bevorzuge Verweis als Übersetzung.
Ich ebenfalls. In all meinen bisherigen Übersetzungen
Hallo Chris,
On Sat, Oct 23, 2010 at 05:07:05PM +0200, Chris Leick wrote:
> Es sei!
Merci.
> #. Type: boolean
> #. Description
> #: ../fwlogwatch.templates:1001
> msgid ""
> "Running fwlogwatch as a daemon will let fwlogwatch act (i.e. adding new "
> "firewall rules) against active 'attacks', or
Hallo Tobias,
On Sat, Oct 23, 2010 at 03:55:39PM +0200, Tobias Quathamer wrote:
> --
> Tobias Quathamer | Warning: Dates in calendar are closer than they
> Hamburg, Germany | appear.
Das ist aber keine Anspielung auf das Hochladedatum, oder?
> #. type: Plain text
> msgid ""
> "colorize the outp
Hallo Martin,
On Sat, Oct 23, 2010 at 03:37:17PM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote:
> # indicate: hinweisen, aufmerksam machen, angeben, kenntlich machen,
> # aufmerksam machen
> #. type: Plain text
> #: ../english/manpages/man3/psignal.3:60
> msgid ""
> "The B() function displays a message on
Helge Kreutzmann:
Jens ist nicht mehr aktiv, hätte jemand Zeit (lt. Christian 10
Sekunden), die Übersetzung auf Vordermann zu bringen und einzureichen
(und bitte den Last Translator auf sich umzusetzen)? Ev. ist ein
*kurzes* Gegenlesen auf der Liste auch hilfreich.
Es sei!
Chris
# German
Hallo,
151 Zeichenketten.
--
Tobias Quathamer | Warning: Dates in calendar are closer than they
Hamburg, Germany | appear.
# German translation of manpages
# This file is distributed under the same license as the manpages-de package.
# Copyright © of this file:
# Tobias Quathamer , 2010.
msgid
Im Rahmen des Endspurts vor Squeeze habe ich für den eiligen Lektor die
wichtigen Änderungen gesondert angehängt.
Für die Statistik: 24 Zeichenketten, zwei Änderungen im Diff.
psignal.3.po
Description: application/gettext
@@ -93,6 +95,8 @@
msgid "DESCRIPTION"
msgstr "BESCHREIBUNG"
+# indi
Hi,
Tobias Quathamer wrote:
> > >> msgid "Report logname bugs tobug-coreut...@gnu.org"
> > >> msgstr ""
> > >> "Berichten Sie Fehler in logname anbug-coreut...@gnu.org (auf Englisch)"
> > >>
> > >> "Berichten Sie Fehler in Logname auf Englisch anbug-coreut...@gnu.org"
> > >
> > > Hm, siehe dazu:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part
Am Samstag, den 23.10.2010, 09:12 +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
> On Fri, Oct 22, 2010 at 10:03:13PM +0200, Tobias Quathamer wrote:
> > #. type: Plain text
> > msgid "paste one file at a time instead of in parallel"
> > msgstr "Eine Datei zurzeit ausgeben statt parallel"
>
> Ggf. etwas freier: E
Am Samstag, den 23.10.2010, 09:10 +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
> > msgid "use STYLE for numbering body lines"
> > msgstr "STIL benutzen, um Rumpfzeilen zu nummerieren"
>
> »Rumpfzeilen« klingt merkwürdig. Ggf. »Zeilen des Hauptteils« o.ä.?
>
> > #. type: Plain text
> > msgid "FORMAT is one of:
Am Samstag, den 23.10.2010, 09:05 +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Tobias,
> aus meiner Sicht nichts anzumerken.
Vielen Dank.
Schönen Gruß
Tobias
--
Tobias Quathamer | Right now I'm having amnesia and deja vu at the
Hamburg, Germany | same time. I think I've forgotten this before.
sig
Liebe Leute,
Am Samstag, den 23.10.2010, 08:44 +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
> On Fri, Oct 22, 2010 at 08:04:24PM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote:
> > ist das jetzt Konsenz, dass wir Link gegenüber Verweis bevorzugen?
> >
> ...
> >> Am besten hören wir hier einfach
Hallo Tobias,
On Fri, Oct 22, 2010 at 10:03:13PM +0200, Tobias Quathamer wrote:
> #. type: Plain text
> msgid "paste one file at a time instead of in parallel"
> msgstr "Eine Datei zurzeit ausgeben statt parallel"
Ggf. etwas freier: Eine Datei nach der anderen statt parallel
ausgeben.
Sonst guckt
Hallo Tobias,
On Fri, Oct 22, 2010 at 09:58:05PM +0200, Tobias Quathamer wrote:
> #. type: Plain text
> msgid "use STYLE for numbering body lines"
> msgstr "STIL benutzen, um Rumpfzeilen zu nummerieren"
»Rumpfzeilen« klingt merkwürdig. Ggf. »Zeilen des Hauptteils« o.ä.?
> #. type: Plain text
> ms
Hallo Tobias,
aus meiner Sicht nichts anzumerken.
Viele Grüße
Helge
--
Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered gpg signed mail prefer
22 matches
Mail list logo