Re: Benutzung von Zeichen f ür Zitate »«

2009-02-23 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Mon, Feb 23, 2009 at 10:14:01PM +0100, Paul Menzel wrote: > > http://www.debian.org/intl/German/rules > > Ich habe einen Verweis zur Wortliste hinzugefügt [1]. > > Irgendwie konnte ich keinen Verweis auf > http://www.debian.org/intl/German/rules von [2] finden. Tja, die Links sind nicht immer

Re: Benutzung von Zeichen für Zitate »«

2009-02-23 Diskussionsfäden Paul Menzel
Lieber Jens, Am Montag, den 23.02.2009, 21:46 +0100 schrieb Jens Seidel: > On Mon, Feb 23, 2009 at 08:57:33PM +0100, Paul Menzel wrote: > > > On Sun, Feb 22, 2009 at 06:26:35PM +0100, Thomas Mueller wrote: > > > > Am Donnerstag, 19. Februar 2009 schrieb Helge Kreutzmann: > > > > > Bitte »« als A

Re: Bug#516391: qwertz-de: apostrophe instead of acute on keycode 0x0d

2009-02-23 Diskussionsfäden Christian Perrier
Quoting Helge Kreutzmann (he...@helgefjell.de): > Hello Christian, > On Sun, Feb 22, 2009 at 12:09:51PM +0100, Christian Perrier wrote: > > Quoting Streng Geheim (mu...@tonne.de): > > > Package: console-data > > > Version: 2:1.07-11 > > > Severity: normal > > > > > > The key left of delete (keycod

Re: [RFR] po://courier/pcp/po/de.po

2009-02-23 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Mon, Feb 23, 2009 at 09:15:29PM +0100, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo Kai, > On Mon, Feb 23, 2009 at 08:37:50PM +0100, Kai Wasserbäch wrote: > > #: pcp.c:772 > > msgid "(event not yet commited)" Sollte "committed" heißen. Bitte berichten! > > msgstr "(Ereignis noch nicht festgelegt)" > > msgi

Re: Benutzung von Zeichen f ür Zitate »«

2009-02-23 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Paul, On Mon, Feb 23, 2009 at 08:57:33PM +0100, Paul Menzel wrote: > > On Sun, Feb 22, 2009 at 06:26:35PM +0100, Thomas Mueller wrote: > > > Am Donnerstag, 19. Februar 2009 schrieb Helge Kreutzmann: > > > > Bitte »« als Anführungszeichen verwenden. > > > > > Es gab doch eine Tastenkombinat

Re: [RFR] po://courier/pcp/po/de.po

2009-02-23 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Kai, On Mon, Feb 23, 2009 at 08:37:50PM +0100, Kai Wasserbäch wrote: > #: pcp.c:197 pcp.c:1419 > #, c-format > msgid "ERROR: Unable to obtain authentication token from the server.\n" > msgstr "" > "FEHLER: Es konnte kein Authentifizierungsmerkmal von Server erhalten > werden\n" s/von/vom/

Re: Mögliche Benutzung von Versionierungssystemen für die Übersetzung

2009-02-23 Diskussionsfäden Paul Menzel
Liebe Leute, danke für die Rückmeldungen und großen Dank an Kai für den Einsatz für meinen Vorschlag. Ich werde bis in ein paar Tagen nicht detailliert antworten können und werde dann erst einmal die Übersetzungsgruppen der anderen Sprachen befragen, was die für Erfahrungen gemacht haben. Bis

Re: [RFR] po-debconf://vsftpd/de.po

2009-02-23 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Kai, On Mon, Feb 23, 2009 at 08:09:32PM +0100, Kai Wasserbäch wrote: > #. Type: string > #. Description > #: ../vsftpd.templates:1002 > msgid "Dedicated system account for ftp:" > msgstr "Gesondertes Systemkonto f??r FTP:" s/Gesondertes/Spezielles/ > #. Type: string > #. Description > #: ..

Re: [RFR] po://man-db/po/de.po

2009-02-23 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Kai, On Mon, Feb 23, 2009 at 07:17:09PM +0100, Kai Wasserbäch wrote: > Im Anhang findet ihr die aktualisierte Fassung mit der Bitte um Durchsicht. > #: libdb/db_lookup.c:186 libdb/db_lookup.c:196 > #, c-format > msgid "only %d fields in content" > msgstr "nur %d Felder in den Daten enthalten"

Benutzung von Zeichen für Zitate »«

2009-02-23 Diskussionsfäden Paul Menzel
Liebe Leute, Am Montag, den 23.02.2009, 19:45 +0100 schrieb Helge Kreutzmann: > On Sun, Feb 22, 2009 at 06:26:35PM +0100, Thomas Mueller wrote: > > Am Donnerstag, 19. Februar 2009 schrieb Helge Kreutzmann: > > > Bitte »« als Anführungszeichen verwenden. > > > > > > > ok. Kannst Du mir das bitte

[RFR] po://courier/pcp/po/de.po

2009-02-23 Diskussionsfäden Kai Wasserbäch
Hallo, im Anhang findet ihr meine Übersetzung mit der Bitte um Durchsicht. Grüße&Danke, Kai -- Kai Wasserbäch (Kai Wasserbaech) E-Mail: deb...@carbon-project.org Jabber (debianforum.de): Drizzt URL: http://wiki.debianforum.de/Drizzt_Do%27Urden GnuPG: 0xE1DE59D2 0600 96CE F3C8 E733 E5B6

[RFR] po-debconf://vsftpd/de.po

2009-02-23 Diskussionsfäden Kai Wasserbäch
Hallo, im Anhang findet ihr meine Übersetzung für das neue Debconf-Template für vsftpd mit der Bitte um Durchsicht. Ich weise gleich darauf hin, dass wie bei gitosis auch ein bzw. zwei Zeichenketten enthalten sind, die eigentlich keinen Sinn zum Übersetzen machen. Da dies nun schon zum zweiten Mal

Re: Bug#516391: qwertz-de: apostrophe instead of acute on keycode 0x0d

2009-02-23 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hello Christian, On Sun, Feb 22, 2009 at 12:09:51PM +0100, Christian Perrier wrote: > Quoting Streng Geheim (mu...@tonne.de): > > Package: console-data > > Version: 2:1.07-11 > > Severity: normal > > > > The key left of delete (keycode 0x0d) without modifiers produces ' (U+0027) > > instead of ´

Re: [RFR] po-debconf://root-system/de.po

2009-02-23 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Thomas, On Sun, Feb 22, 2009 at 06:26:35PM +0100, Thomas Mueller wrote: > Am Donnerstag, 19. Februar 2009 schrieb Helge Kreutzmann: > > Bitte »« als Anführungszeichen verwenden. > > > > ok. Kannst Du mir das bitte kurz erläutern? Im Englischen werden Zitate entweder mit 'Dies ist ein Zitat'

Re: [RFR] po://man-db/po/de.po

2009-02-23 Diskussionsfäden Kai Wasserbäch
Hallo Hermann, Hermann J. Beckers schrieb: > Am Montag 23 Februar 2009 schrieb Kai Wasserbäch: >> #: libdb/db_delete.c:103 >> #, c-format >> msgid "multi key %s does not exist" >> msgstr "Suchschlüssel %s existiert nicht" > Multi key -> Suchschlüssel ?(kommt zweimal vor) Gute Frage. Das war in

Re: [RFR] po://man-db/po/de.po

2009-02-23 Diskussionsfäden Hermann J. Beckers
Am Montag 23 Februar 2009 schrieb Kai Wasserbäch: Hallo Kai, >#: libdb/db_delete.c:103 >#, c-format >msgid "multi key %s does not exist" >msgstr "Suchschlüssel %s existiert nicht" Multi key -> Suchschlüssel ?(kommt zweimal vor) >#: src/accessdb.c:62 >#, c-format >msgid "The man database defa

[RFR] po://man-db/po/de.po

2009-02-23 Diskussionsfäden Kai Wasserbäch
Hallo, im Anhang meine nahezu komplett überarbeitete Übersetzung von man-db. Da wirklich sehr viele teilweise seltsame Sätze verwandt wurden, habe ich vieles von Grund auf neu übersetzt. Aber ich möchte nicht garantieren, dass ich nicht ein paar Sachen übersehen oder selbst neu eingebaut habe. Desh

Re: Benutzung von verwandt/verwendet

2009-02-23 Diskussionsfäden Paul Menzel
Lieber Gerfried, Am Montag, den 23.02.2009, 16:46 +0100 schrieb Gerfried Fuchs: > Am Montag, den 16.02.2009, 19:51 +0100 schrieb Paul Menzel: > > Lieber Bernhard, > > Am Montag, den 16.02.2009, 19:35 +0100 schrieb Bernhard R. Link: > > > > […] > > > > > Nach etwas googlen frage ich mich direkt

[LCFC] po-debconf://gitosis/de.po

2009-02-23 Diskussionsfäden Kai Wasserbäch
Hallo, ich würde mich freuen, wenn ich das Template am Mittwoch einreichen könnte, deshalb setze ich die Deadline auf 2009-02-25 18:00+0100, außer es meldet sich noch jemand mit der Bitte um mehr Zeit (ITR) oder Anmerkungen, die eine erneute Diskussion sinnvoll erscheinen lassen. Grüße&Danke, Kai

[BTS#516770] po://ikiwiki/po/de.po

2009-02-23 Diskussionsfäden Kai Wasserbäch
-- Kai Wasserbäch (Kai Wasserbaech) E-Mail: deb...@carbon-project.org Jabber (debianforum.de): Drizzt URL: http://wiki.debianforum.de/Drizzt_Do%27Urden GnuPG: 0xE1DE59D2 0600 96CE F3C8 E733 E5B6 1587 A309 D76C E1DE 59D2 (http://pgpkeys.pca.dfn.de/pks/lookup?search=0xE1DE59D2&fingerprint=on&

Re: Benutzung von verwandt/verwendet

2009-02-23 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
Hallo! Am Montag, den 16.02.2009, 19:51 +0100 schrieb Paul Menzel: > Lieber Bernhard, > Am Montag, den 16.02.2009, 19:35 +0100 schrieb Bernhard R. Link: > > […] > > > Nach etwas googlen frage ich mich direkt: Gibt es im Netz irgendwo eine > > Verwendung von "verwandt" als Synonym von "ve

Re: Mögliche Benutzung von Versionierungs systemen für die Übersetzung

2009-02-23 Diskussionsfäden Kai Wasserbäch
Hallo Holger, Holger Wansing schrieb: > ich hoffe ihr bedenkt auch, dass das Ganze auf für Nicht-EDVler > noch bequem zu bewältigen sein muss. Das habe ich versucht zu bedenken, aber wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, kommt natürlich eine neue Schnittstelle dazu. Deshalb wäre ich si

Re: German mistake on http://debian.org/News/2009/20090214.de.html

2009-02-23 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
Am Sonntag, den 15.02.2009, 19:48 +0100 schrieb Jens Seidel: > On Sun, Feb 15, 2009 at 07:20:57PM +0100, Raphael Frey wrote: > > ach, tut mir leid. Ich habe »verwandt« in diesem Zusammenhang noch nie > > gehört (und gelesen) und bin deswegen davon ausgegangen, dass es ein Fehler > > sein muss. Viel