On Tuesday 02 December 2008 22:02:24 Gerrit Vollmer wrote:
> N'abend zusammen!
> Hätte hier die beiden kurzen DSAs 1674 und 1676 zum Begutachten!
> Viele Grüße,
> Gerrit
Hallo,
ich habe noch die Titel übersetzt und die Dateien dann eingecheckt. Vielen
Dank für die Übersetzung.
Schönen Gruß,
Tob
A build of the Debian Installer Manual was triggered by an update to SVN.
There were no errors during the build process.
The new version of the manual has been uploaded successfully.
A log of the build is available at:
- http://d-i.alioth.debian.org/manual/logs/de.log
===
It is possible to use R
N'abend zusammen!
Hätte hier die beiden kurzen DSAs 1674 und 1676 zum Begutachten!
Viele Grüße,
Gerrit
insecure temp file generation
Javier Fernandez-Sanguino Pena entdeckte, dass Updatejail, eine Komponente
des chroot-Verwaltungsprogramms Jailer, vorhersagbare temporäre Dateinamen
erzeugt, was z
Hallo Sebastian,
Sebastian Kapfer schrieb:
Am Sonntag, den 30.11.2008, 09:57 +0100 schrieb Gerrit Vollmer:
Sooo, hätte hier dsa-1671 und dsa-1672. Bei 1671 gab's ein paar
Fachausdrücke, bei denen ich mir nicht immer sicher war:
"same origin" in Zeilen 21 und 52 meiner Übersetzung: ich habe es m
Hallo Jens,
Jens Seidel schrieb:
Hallo Gerrit,
On Sun, Nov 30, 2008 at 09:57:43AM +0100, Gerrit Vollmer wrote:
Sooo, hätte hier dsa-1671 und dsa-1672. Bei 1671 gab's ein paar
Fachausdrücke, bei denen ich mir nicht immer sicher war:
hast dir ja wieder eine umfangreiche DSA ausgesucht ...
woll
Hallo,
die Änderungen aus SMITH waren nur minimal.
Viele Grüße
Helge
--
Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED]
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered gpg signed mail preferred
Hi,
The debian-l10n-english team has reviewed the debconf templates for
bugzilla. This process has resulted in changes that may make your
existing translation incomplete.
A round of translation updates is being launched to synchronize all
translations.
Please send the updated file as a wishlist
Hi,
On Tue, 02 Dec 2008 09:12:16 +0100 Chris Leick wrote:
> die Änderungen habe ich wie besprochen eingebaut. Bitte seht noch mal
> drüber, ob es nun in Ordnung ist.
"Systemdatenquellen sind für alle Anwender dieses Rechners
gemeinsam " "nutzbar. Diese Datenquellen können außerdem von
Systemdien
Helge Kreutzmann schrieb:
Chris Leick wrote:
"Dies ist das Programm, das Sie nun benutzen. Dieses Programm gestattet
"
"dem Anwender ODBC einfach zu konfigurieren."
Der erste Satz ist ohnehin sinnfrei. Meinst Du man kann den einfach
weglassen?
Dann bitte auch im Original
Am Freitag, den 28.11.2008, 18:17 +0100 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Chris,
> On Fri, Nov 28, 2008 at 11:20:02AM +0100, Chris Leick wrote:
> > Mir ist aufgefallen, dass diese Seite nicht sonderlich aktuell ist. Wer
> > pflegt diese Seite? Wenn jemand eine Übersetzung ankündigt oder zur
> > Kor
Hallo Gruppe,
Wenn niemand mehr eine Korrektur hat, möchte ich nmap am Freitag ans BTS
senden.
Chris
--
To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED]
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]
Hallo nochmal,
die Änderungen habe ich wie besprochen eingebaut. Bitte seht noch mal
drüber, ob es nun in Ordnung ist.
Danke,
Chris
# Translation of unixodbc to German
# Copyright (C) Chris Leick <[EMAIL PROTECTED]>, 2008.
# This file is distributed under the same license as the unixodbc packa
Sebastian Kapfer schrieb:
Am Montag, den 01.12.2008, 09:58 +0100 schrieb Chris Leick:
Sebastian Kapfer schrieb:
Das find ich etwas zu frei, den Begriff "Abspann" versteht man nur im
Zusammenhang mit einem Film auf Anhieb.
Mmmh. Mir fällt kein besseres Wort ein. Vielleicht "Ne
Helge Kreutzmann schrieb:
Chris Leick wrote:
Sebastian Kapfer schrieb:
#: src/odbcconfig.c:604
msgid "Credits"
msgstr "Abspann"
Das find ich etwas zu frei, den Begriff "Abspann" versteht man nur im
Zusammenhang mit einem Film auf Anhieb.
Mmmh. Mir fällt kein besseres Wort ein.
14 matches
Mail list logo