--
Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED]
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered gpg signed mail preferred
Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
--
Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED]
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered gpg signed mail preferred
Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Hi,
The debian-l10n-english team has reviewed the debconf templates for
glibc. This process has resulted in changes that may make your
existing translation incomplete.
A round of translation updates is being launched to synchronize all
translations.
Please send the updated file as a wishlist bug
Hi,
The debian-l10n-english team has reviewed the debconf templates for
mediawiki1.7. This process has resulted in changes that may make your
existing translation incomplete.
A round of translation updates is being launched to synchronize all
translations.
Please send the updated file as a wishl
Hallo Jens!
Jens Seidel wrote:
Ich habe sie schon lange eingecheckt, sie ist auch schon online. Es sieht so
aus,
als ob die Website zurzeit öfters als nur aller 4 Stunden gebaut wird.
Super! Zumindest bei den verschiedenen Änderungen, die gerade passieren,
scheint es sinnvoll.
Helge Kreu
Hi!
* Jens Seidel <[EMAIL PROTECTED]> [070408 19:52]:
> > Kann aber noch einen Augenblick dauern, bis Sie verschickt wird, weil
> > Sie vom Moderator durchgewunken werden muss... und ich weiss gerade noch
> > nicht einmal, wer das genau ist.
> Eventuell Florian Ernst. Ich dachte aber, jeder Debia
On Sun, Apr 08, 2007 at 07:29:26PM +0200, Alexander Schmehl wrote:
> * Jens Seidel <[EMAIL PROTECTED]> [070408 18:19]:
>
> > Alexander, ich glaube du kannst die Datei nun an die Liste schicken ...
>
> Kann aber noch einen Augenblick dauern, bis Sie verschickt wird, weil
> Sie vom Moderator durchg
Hi!
* Jens Seidel <[EMAIL PROTECTED]> [070408 18:19]:
> Alexander, ich glaube du kannst die Datei nun an die Liste schicken ...
Sorry, habe mir eine kleine Pause gegönnt; habe nun die aktuelle
Version auf dem cvs verschickt.
Kann aber noch einen Augenblick dauern, bis Sie verschickt wird, weil
Hallo Martin,
danke für deine Durchsicht. Viel gab es ja an deiner Version nicht zu
ändern ...
Alexander, ich glaube du kannst die Datei nun an die Liste schicken ...
On Sun, Apr 08, 2007 at 05:59:50PM +0200, eModul wrote:
> Jens Seidel wrote:
> >On Sun, Apr 08, 2007 at 04:34:33PM +0200, eModul
Hallo,
erst mal Danke an die Uebersetzer und Korrektoren von meiner Seite.
On Sun, Apr 08, 2007 at 05:59:50PM +0200, eModul wrote:
> >+bietet Debian GNU/Linux 4.0 von Haus aus Unterstützung für verschlüsselte
> >+Partitionen. Dieses Release führt eine neu entwickelte graphische
> >Oberfläche
>
>
Jens Seidel wrote:
On Sun, Apr 08, 2007 at 04:34:33PM +0200, eModul wrote:
So, ich habe die Übersetzung soweit fertig. Ich bitte um Durchsicht und
Korrektur, wo nötig.
Prima! Ich habe eine korrigierte Version sowie einen Patch gegen die
alte Version angehangen.
Ich werde jedoch wohl noch Relea
On Sun, Apr 08, 2007 at 04:34:33PM +0200, eModul wrote:
> So, ich habe die Übersetzung soweit fertig. Ich bitte um Durchsicht und
> Korrektur, wo nötig.
Prima! Ich habe eine korrigierte Version sowie einen Patch gegen die
alte Version angehangen.
Ich werde jedoch wohl noch Release durch Veröffent
So, ich habe die Übersetzung soweit fertig. Ich bitte um Durchsicht und
Korrektur, wo nötig.
Liebe Grüße,
Martin (eModul)
Debian GNU/Linux 4.0 freigegeben
2007-04-08
#use wml::debian::news
Das Debian-Projekt freut sich, das offizielle Release von Debian
GNU/Linux Version 4.0 Codename Etch nac
Marc 'HE' Brockschmidt wrote:
eModul <[EMAIL PROTECTED]> writes:
Dieses Release führt ein neu entwickeltes Frontend für das
Installationssystem ein, das Skripte mit zusammengesetzten Zeichen und
komplexen Sprachen unterstützt,
Just for the record: Das ist ganz schrecklich entsetzlicher Quatsch
eModul <[EMAIL PROTECTED]> writes:
> Dieses Release führt ein neu entwickeltes Frontend für das
> Installationssystem ein, das Skripte mit zusammengesetzten Zeichen und
> komplexen Sprachen unterstützt,
Just for the record: Das ist ganz schrecklich entsetzlicher Quatsch. Das
"script" im Englischen
* Jens Seidel <[EMAIL PROTECTED]> [070408 15:25]:
> Ah, du bist weiter. Ich empfehle, du machst auch noch den Rest. Viel ist
> es nicht mehr.
> Den vierten Absatz kann man von 2005/20050606 übernehmen, das Ende auch.
No you can't; the fourth paragraph must differ, since we added amd64.
Yours si
Hallo,
On Sun, Apr 08, 2007 at 03:16:16PM +0200, eModul wrote:
> arbeitet denn bereits jemand an der deutschen Übersetzung?
ja, ich habe gerade angefangen, bin aber erst mit dem zweiten Absatz
fertig geworden.
> Ich habe zumindest mal angefangen. Der mittlere Bereich ist daher
> folgend mit ...
Hallo,
arbeitet denn bereits jemand an der deutschen Übersetzung?
Ich habe zumindest mal angefangen. Der mittlere Bereich ist daher
folgend mit ... ausgelassen.
Ich werde noch etwas weiter daran arbeiten, wenn sich sonst niemand meldet.
Liebe Grüße,
Martin
folgend der Inhalt der Datei rele
Hi,
On Sat, 7 Apr 2007 05:18:55 +0200 Jens Seidel wrote:
> > »Release Notes« muss aber auch genannt werden, wenn es anderswo so
> > heißt. ("Weitere Infos finden Sie in den Release Notes.")
>
> Wir haben aber die Kontrolle über diese anderen Quellen und können sie
> anpassen. Dort könnte man auch
On Sun, Apr 08, 2007 at 12:33:41PM +0200, Alexander Schmehl wrote:
> Hi again!
>
> * Alexander Schmehl <[EMAIL PROTECTED]> [070407 19:10]:
>
> > [..] http://people.debian.org/~tolimar/release.txt [..]
> > It would be great if you could translate it in time so the anouncement
> > would be in all k
Hi again!
* Alexander Schmehl <[EMAIL PROTECTED]> [070407 19:10]:
> [..] http://people.debian.org/~tolimar/release.txt [..]
> It would be great if you could translate it in time so the anouncement
> would be in all kind of languages in place.
>
> Talking about "in time"... well... actually I can
21 matches
Mail list logo