On Thu, 21 Dec 2006 20:54:10 +0100 Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> > > > Begriffe konsistent zu übersetzen - ich erinnere an die immer noch
> > > > offene Diskussion zum Thema »Panel«. Auch wenn ich den Begriff
> > >
> > > Ein Panel ist ein Panel, wenn man es eben nicht umschreiben w
Hallo,
On Thu, Dec 21, 2006 at 10:37:29PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> Könntest Du für Interessenten hier kurz posten, wie sie mitarbeiten
> können (Quell-Depot, Kontaktperson, empfohlene Vorgehensweise ...).
wie von Helge gewünscht, gibt es einige Hinweise zur Übersetzung der
Release Notes i
Hallo Jens,
On Thu, Dec 21, 2006 at 10:19:36PM +0100, Jens Seidel wrote:
> Um auf deine Frage zu antworten: Nein, ich glaube nicht, dass jemand
> daran arbeitet ...
Könntest Du für Interessenten hier kurz posten, wie sie mitarbeiten
können (Quell-Depot, Kontaktperson, empfohlene Vorgehensweise ...
On Thu, Dec 21, 2006 at 06:33:26PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> lt. releases/etch/release.data fehlen die noch auf Deutsch. Arbeitet
> daran jemand?
Mario Iseli hat zuletzt einen kleinen Patch eingereicht und zumindest
den Anfang der Datei aktualisiert.
Ich habe auch noch einen alten Patch he
On Thu, Dec 21, 2006 at 09:03:48PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> Hallo Jens,
> On Sun, Apr 16, 2006 at 10:03:53PM +0200, Helge Kreutzmann wrote:
> > On Sun, Apr 16, 2006 at 12:01:00PM +0200, Jens Seidel wrote:
> > > On Sun, Apr 16, 2006 at 09:54:22AM +0200, Helge Kreutzmann wrote:
> > > > > Helg
Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> writes:
> Hallo Jens,
> On Wed, Feb 08, 2006 at 08:57:37PM +0100, Jens Seidel wrote:
>> Unter
>> http://bugs.debian.org/cgi-bin/pkgreport.cgi?tag=l-de;[EMAIL PROTECTED]
>> findet man (hoffentlich) alle Fehlerberichte bezüglich der deutschen
>> Übersetzung. So w
Hallo Claas,
On Sun, Apr 23, 2006 at 10:47:05AM +0200, Claas Felix Beyersdorf wrote:
> Jedenfalls wäre zu diskutieren ob nicht es allgemein besser wäre die
> Tags auch immer zu schließen auch im Hinblick auf einen eventuell Später
> stadfindenen Wechsel zu XML der sonst nur mit viel Aufwand mögli
Hallo Jonas,
On Wed, Apr 19, 2006 at 08:25:04PM +0200, Jonas E. Huber wrote:
> Am Wed, 19 Apr 2006 18:38:10 +0200
> schrieb Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]>:
> > --- customizing.sgml2006-04-19 12:52:12.0 +0200
> > +++ customizing_edit.sgml 2006-04-19 13:08:03.0 +0200
>
Hallo Jens,
On Sun, Apr 16, 2006 at 10:03:53PM +0200, Helge Kreutzmann wrote:
> On Sun, Apr 16, 2006 at 12:01:00PM +0200, Jens Seidel wrote:
> > On Sun, Apr 16, 2006 at 09:54:22AM +0200, Helge Kreutzmann wrote:
> > > > Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]>
> > > >
> > > > > Wir haben uns dazu entsc
Hallo depperter Übersetzer :-))
On Thu, Apr 06, 2006 at 06:33:20PM +0200, Florian Ernst wrote:
> hier eine Anmerkung zur allgemeinen Kenntnisnahme / zur Belustigung /
> zum Händer-über-dem-Kopf-Zusammenschlagen.
>
> OK, den depperten Übersetzer (ein Typ mit dem Login »florian«) habe
> ich bereits
Hallo,
jetzt mal Antwort auf mich selbst, sonst tuts ja keiner :-))
On Sat, Mar 25, 2006 at 05:07:01PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> On Sat, Mar 25, 2006 at 04:35:24PM +0100, Jens Seidel wrote:
> > On Sat, Mar 25, 2006 at 02:34:38PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> > > On Sun, Mar 19, 2006 at 06
Hallo,
On Sat, Mar 25, 2006 at 04:26:19PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> vor einigen Ausgaben in der DWN gab es eine Diskussion unter einigen
> Übersetzern, ob wir allgmeine Qualitätssicherung mit QS oder QA
> ausdrücken sollten. Ich bin für QS: Das ist eine gängige deutsche
> Abkürzung (z.B. im
Hallo Jutta,
On Sun, Mar 12, 2006 at 02:42:11PM +0100, Jutta Wrage wrote:
> Wenn der Text auf den Vote-Seiten im Original unschön ist, dann man
> man Manoj (Debian-Projektsekretär) kontaktieren. Gleiche Textstellen
> müssen dann überall und vor allem auch in den Templates (so dort
> vorhanden
Hallo Jens,
On Wed, Feb 08, 2006 at 08:57:37PM +0100, Jens Seidel wrote:
> Unter
> http://bugs.debian.org/cgi-bin/pkgreport.cgi?tag=l-de;[EMAIL PROTECTED]
> findet man (hoffentlich) alle Fehlerberichte bezüglich der deutschen
> Übersetzung. So wie ich das erkenne, wurden alle Mail mit "german",
> "
--
Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED]
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered gpg signed mail preferred
Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Am Mittwoch, den 20.12.2006, 17:57 +0100 schrieb Jens Seidel:
> On Wed, Dec 20, 2006 at 05:39:47PM +0100, Michelle Konzack wrote:
> > wenn ich eine X-Font habe, wie ?bersetze ich
> >
> > spacing (11. Feld)
> > registry(12. Feld)
> > encoding(13. Feld)
> >
> > "freiraum", "regi
Hallo,
lt. releases/etch/release.data fehlen die noch auf Deutsch. Arbeitet
daran jemand?
Viele Grüße
Helge
--
Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED]
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered
17 matches
Mail list logo