[ITT] po-debconf://wacom-tools/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Matthias Julius
-- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

[BTS#397870] po-debconf://foomatic-gui/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Matthias Julius
-- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

[DONE#397661] po-debconf://phpldapadmin/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Matthias Julius
Automatic mail to mark BUG#397661 fixed on coordination list. Fixed in version phpldapadmin 0.9.8.3-7 by Fabio Tranchitella If this is in error please report to Mathias Klein <[EMAIL PROTECTED]> -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EM

[DONE#396763] po-debconf://pdsh/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Automatic mail to mark BUG#396763 fixed on coordination list. Fixed in version pdsh 2.10-2 by Brian Pellin If this is in error please report to Mathias Klein <[EMAIL PROTECTED]> -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

[DONE#237457] po-debconf://daemontools-installer/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Holger Wansing
Automatic mail to mark BUG#237457 fixed on coordination list. Fixed in version daemontools-installer 0.76-9.1 by Christian Perrier If this is in error please report to Mathias Klein <[EMAIL PROTECTED]> -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Cont

Re: [BTS#397823] po-debconf://net-snmp/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Matthias Julius
Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> writes: > Hallo Matthias, > On Thu, Nov 09, 2006 at 03:38:49PM -0500, Matthias Julius wrote: >> diesmal warst Du schneller. Ich bin aber noch nicht so weit gekommen. > > habe ich etwas übersehen? Auf der Übersichtseite stand eben noch > nichts, und im BTS ebens

[BTS#397825] po-debconf://dash/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
-- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/ signature.asc

Re: [BTS#397823] po-debconf://net-snmp/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Matthias, On Thu, Nov 09, 2006 at 03:38:49PM -0500, Matthias Julius wrote: > diesmal warst Du schneller. Ich bin aber noch nicht so weit gekommen. habe ich etwas übersehen? Auf der Übersichtseite stand eben noch nichts, und im BTS ebenso. Viele Grüße Helge -- Dr. Helg

Re: [BTS#397823] po-debconf://net-snmp/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Matthias Julius
Hallo Helge, diesmal warst Du schneller. Ich bin aber noch nicht so weit gekommen. Matthias -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

[BTS#397661] po-debconf://phpldapadmin/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Matthias Julius
Matthias Julius <[EMAIL PROTECTED]> writes: > Eingereicht. Ich versuchs nochmal mit verbessertem Betreff. Matthias -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

[BTS#397823] po-debconf://net-snmp/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
-- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/ signature.asc

[BTS#397822] po-debconf://mplayer/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
-- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/ signature.asc

Re: [RFR] po-debconf://gradm/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Holger, sieht so gut aus. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep

Re: Frage..?

2006-11-09 Diskussionsfäden Remo Wenger
ups .. zu wenig studiert ;)danke für die Korrektur.Hab auch 'ne kleine Frage zu dieser Mailinglist. Möchte da nicht jedes einzelne Mail bekommen, sondern eher eine Art Zusammenfassung. Ich glaubte dies einmal einstellen zu können. Wo kann ich das ganze ändern? freundliche Grüsse,Pot2006/11/6, Erik

Re: [RFR] po-debconf://mplayer/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Matthias Julius
Holger Wansing <[EMAIL PROTECTED]> writes: > Wenn das im Englischen so gängig ist, sollte man es so lassen. > Es waren aber auch sehr viele doppelte Leerzeichen während des > Satzes, die ich bemängelt habe. Die können so nicht korrekt sein. Zumindest im amerikanischen Englisch ist das so. Ob das

[ITT] po-debconf://gnats/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Holger Wansing
-- == Created with Sylpheed 2.2.2 under Debian GNU/LINUX 3.1 »Sarge« http://counter.li.org/, Registered LinuxUser #311290 Spamfiltering by bogofilter.sourceforge.net

[RFR] po-debconf://zope-zwiki/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Holger Wansing
PS: hat jemand eine aktuellere Version von podebconf-display-po wie ich (ich habe stable/Sarge; vielleicht hat jemand testing?) und könnte mal diese Datei betrachten? (wegen möglichem Bugreport) Speziell geht es mir darum, ob das newline in »grundsätzlich vorwählen, wann Zope neu gestar

[ITT] po-debconf://zope-zwiki/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Holger Wansing
-- == Created with Sylpheed 2.2.2 under Debian GNU/LINUX 3.1 »Sarge« http://counter.li.org/, Registered LinuxUser #311290 Spamfiltering by bogofilter.sourceforge.net

[BTS#231266] po-debconf://tutos2/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Holger Wansing
-- == Created with Sylpheed 2.2.2 under Debian GNU/LINUX 3.1 »Sarge« http://counter.li.org/, Registered LinuxUser #311290 Spamfiltering by bogofilter.sourceforge.net ===

Re: [RFR] po-debconf://mplayer/de.po

2006-11-09 Diskussionsfäden Holger Wansing
On Wed, 8 Nov 2006 21:10:01 +0100 Helge Kreutzmann wrote: > Im englischen habe > ich schon häufiger gesehen, dass nach dem Satzpunkt ein doppeltes > Leerzeichen kommt (auf Konsistenz würde ich natürlich achten). > > Doppelte Leerzeichen würdest Du auch dort immer entfernen? Wenn das im Englische