Hi,
> Ja, im allgemeinen übersetzen wir Namen nicht. Hier finde ich die
> Übersetzung aber sinnvoll, da sich der deutsche Name nur wenig vom
> Original abhebt und das Original sehr beschreibend ist (kein
Das könnte auch ein Argument dafür sein, das Original beizubehalten:
"Debian Documentation Pr
Hallo,
ist zur Zeit jemand dabei, die Geschichte des Projekts
http://www.debian.org/doc/manuals/project-history/
zu übersetzen?
Dann noch eine Frage zur einheitlichen Übersetzung. Folgende Wortlisten
habe ich jetzt:
http://wiki.debian.net/?Wortliste
http://www.uebersetzungsfallen.de/
http://
Hi!
I've recently taken over upstream maintenace of pinfo[1], and am currently
preparing for a new release (for the first time since 1999!). Pinfo has
translations into polish, czech, swedish, german, russian, japanese and
dutch, but unfortunately, except for the dutch one, all translations
are o
Hallo Holger,
On Wed, Sep 28, 2005 at 09:05:41AM +0200, Holger Wansing wrote:
> gab es nicht mal eine "Regel", dass Projektnamen nicht
> übersetzt werden sollen?
>
> http://www.debian.org/doc/ddp
Ja, im allgemeinen übersetzen wir Namen nicht. Hier finde ich die
Übersetzung aber sinnvoll, da sich
Hallo,
gab es nicht mal eine "Regel", dass Projektnamen nicht
übersetzt werden sollen?
http://www.debian.org/doc/ddp
Holger
--
==
Created with Sylpheed-Claws 1.0.4
under Debian GNU/LINUX 3.1 Sarge - NOW STABLE!
http://cou
5 matches
Mail list logo