Hallo Holger, On Wed, Sep 28, 2005 at 09:05:41AM +0200, Holger Wansing wrote: > gab es nicht mal eine "Regel", dass Projektnamen nicht > übersetzt werden sollen? > > http://www.debian.org/doc/ddp
Ja, im allgemeinen übersetzen wir Namen nicht. Hier finde ich die Übersetzung aber sinnvoll, da sich der deutsche Name nur wenig vom Original abhebt und das Original sehr beschreibend ist (kein Kunstname), ähnelt also mehr einer Titelbezeichnung wie »Debian Leader«, die wir i.d.R. übersetzen. Ev. könnten wir es ähnlich wie bei den Custom Debian Distributions machen, dass wir beim ersten Auftreten den Originalnamen in Klammern dazu setzen (oder als Tooltip, ...). Ich habe mal geschaut: den Namen haben fast alle Sprachen übersetzt (die Niederländer lassen ihn in der Überschrift stehen, die Finnen übersetzen ihn nicht). Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann, Dipl.-Phys. [EMAIL PROTECTED] gpg signed mail preferred 64bit GNU powered http://www.itp.uni-hannover.de/~kreutzm Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
pgpGuisglZ5i7.pgp
Description: PGP signature