On Tuesday 18 November 2003 14:24, Helge Kreutzmann wrote:
> Hallo,
> low-level == grundlegend?
>
> This is libcelcius, 3Dwm's low-level interface library.
Naja. Wenn du das dann übersetzt als "grundlegende Schnittstellen-
Bibliothek", und ich les das auf Deutsch, würde ich eher an
"basic" als an
Gerfried Fuchs <[EMAIL PROTECTED]> writes:
>> Ausserdem sollte man (meiner meinung nach) die uebersetzungen in
>> manchen faellen auch testen, was ohne d-i CVS sowieso nicht geht.
>
> Geht nicht? msgmerge und die orgiginal .pot-Datei genügen, um sich die
> .mo-Datei zu erstellen, die man dann nac
* Mario Lang <[EMAIL PROTECTED]> [2003-11-18 14:41]:
> Ich persoenlich werde alle PO modifikationen in d-i
> direkt im CVS durchfuehren. Ich hab den CVS tree soweiso
> schon hier, da ich andere d-i dinge entwickle, und da waere es
> total unsinnig wenn ich mich auch noch mit ddtp befassen muesste.
Gerfried Fuchs <[EMAIL PROTECTED]> writes:
> * Axel Noetzold <[EMAIL PROTECTED]> [2003-11-17 14:37]:
>> Es sind eine große Menge debconf templates für den debian-installer auf
>> dem Server unterwegs. Ich wurde gerade anläßlich eines von mir
>> geschriebenen bugs gegen ein original-template darauf
Hallo,
low-level == grundlegend?
This is libcelcius, 3Dwm's low-level interface library.
Dann steht im Wiki noch Thread == Strang, was ich für »Mailthreads« ja
auch angebracht finde, aber im Betriebssytem würde ich so ad hoc bei
»Thread« bleiben, oder gibt es da eine gute Übersetzung bzw. wird d
5 matches
Mail list logo