Re: [de-users] Rechtschreibprüfung - Großschreibung am Anfang eines Absatzes
Am 27.11.2013 06:33, schrieb Anke Lange: > > Am 25.11.2013 16:17, schrieb Fritz Szekät: >> Hallo Anke, >> >> Am 25.11.2013 15:44, schrieb Anke Lange: >> >>> Die Wörter am Anfang des Absatzes >>> jedoch wurden nicht als falsch erkannt. >> >> Hast du die Extension Language Tool installiert? >> http://languagetool.org/de Habe versucht LanguageTool aktuellste Version in 4.1.3 (Ubuntu 12.04 amd64) zu installieren ist mit einer Exception --- code --- (com.sun.star.uno.RuntimeException) { { Message = "[jni_uno bridge error] UNO calling Java method writeRegistryInfo: non-UNO exception occurred: java.lang.UnsupportedClassVersionError: org/languagetool/openoffice/Main : Unsupported major.minor version 51.0\X000ajava stack --- code --- gefolgt von einem Java Stack Trace. Hat es schon jemand geschafft das Language Tool in der Konstellation zu installieren. Wenn ja, wäre ich froh davon zu hören, andernfalls würde ich einen Bugreport eröffnen. Nach Schließen und erneutem Öffnen von LO ist die Extension zwar installiert aber deaktiviert. Dadurch lässt sich feststellen, dass der Fehler beim Aktivieren auftritt. >> Kleinbuchstaben am Satz-/Absatzanfang sind Grammatikfehler und werden >> von der einfachen Rechtschreibprüfung nicht erfasst. > Das ist glaube ich schon installiert, jedenfalls habe ich es nicht > installieren können (Ubuntu LTS mit LibreOffice PPA) > > Gruß Anke > -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-users] Rechtschreibprüfung - Großschreibung am Anfang eines Absatzes
Am 27.11.2013 09:57, schrieb Ulrich Moser: > Am 27.11.2013 06:33, schrieb Anke Lange: >> Am 25.11.2013 16:17, schrieb Fritz Szekät: >>> Hallo Anke, >>> >>> Am 25.11.2013 15:44, schrieb Anke Lange: >>> Die Wörter am Anfang des Absatzes jedoch wurden nicht als falsch erkannt. >>> Hast du die Extension Language Tool installiert? >>> http://languagetool.org/de > Habe versucht LanguageTool aktuellste Version in 4.1.3 (Ubuntu 12.04 > amd64) zu installieren ist mit einer Exception > > --- code --- > > (com.sun.star.uno.RuntimeException) { { Message = > "[jni_uno bridge error] UNO calling Java method writeRegistryInfo: > non-UNO exception occurred: java.lang.UnsupportedClassVersionError: > org/languagetool/openoffice/Main : Unsupported major.minor > version 51.0\X000ajava stack > > --- code --- > > > gefolgt von einem Java Stack Trace. Hat es schon jemand geschafft das > Language Tool in der Konstellation zu installieren. Wenn ja, wäre ich > froh davon zu hören, andernfalls würde ich einen Bugreport eröffnen. > Nach Schließen und erneutem Öffnen von LO ist die Extension zwar > installiert aber deaktiviert. Dadurch lässt sich feststellen, dass der > Fehler beim Aktivieren auftritt. Habe den gleichen Fehler im Language Tool Forum gefunden. (http://languagetool-user-forum.2306527.n4.nabble.com/Cannot-install-in-Mavericks-td4641199.html) Scheint ein Problem mit den Java-Versionen zu sein. Mit der Version 2.2 von LT funktioniert es. >>> Kleinbuchstaben am Satz-/Absatzanfang sind Grammatikfehler und werden >>> von der einfachen Rechtschreibprüfung nicht erfasst. >> Das ist glaube ich schon installiert, jedenfalls habe ich es nicht >> installieren können (Ubuntu LTS mit LibreOffice PPA) >> >> Gruß Anke >> > -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-users] ADMIN RECHTE
Hallo Thomas, Am 26.11.2013 23:45, schrieb Thomas Gaal: bei fast jeder Version lässt sich LO nach dem downloaden fast nicht installieren (WIN 8) , wegen mangelnden Admin Rechten. Bislang konnte ich das umschiffen, indem ich den Download umkopiert habe - in Programme. Jetzt geht garnix mehr . es sieht mir danach aus, dass Du die Installation nicht mit vollen Administratorrechten durchführst. Dies solltest Du zunächst erstmal sicherstellen. Dann müsste es auch nicht mehr notwendig sein, die Installationsdatei vorher in den Programme-Ordner zu kopieren. Um eine saubere Installation zu bekommen, könnte es auch sinnvoll sein, erstmal LibreOffice zu deinstallieren. Danach bitte auch die in den Programme-Ordner kopierten Installationsdateien löschen. Und dann einen neuen Installationsversuch starten. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, bitte noch mal mitteilen, bei welchem Schritt welche Fehlermeldung kommt und welche Version Du installieren möchtest. Vielleicht findest Du auch noch einen Hinweis in der Installationsbeschreibung: http://de.libreoffice.org/download/installation/Windows-LO40/ Grüße Harald -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-users] ADMIN RECHTE
Probleme mit der Installation als Administrator von LO 4.1.2.3 auf Microsoft Windows 8.1 kann ich bestätigen. Die Installation konnte nicht zu Ende geführt werden. Ob überhaupt eine Fehlermeldung kam weiß ich nicht mehr. Eine Prüfung ergab, dass alle Dateien richtig im Programme-Ordner installiert waren und mit direktem Aufruf aus diesem Ordner auch alles läuft. Auch tauchten im Startbildschirm von Win8.1 folgende Buttons für LO auf: der Button für das Hauptfenster, der Button für den Writer und der Button für Calc. Erstaunlich ist, dass in der Programmliste der Systemsteuerung von Win8.1 LO nicht auftaucht. Aber über das Hauptfenster läuft alles und darum habe ich keine weitere Aufklärung durchgeführt. Gruß Henning From: Harald Köster Sent: Wednesday, November 27, 2013 11:26 AM To: users@de.libreoffice.org Subject: Re: [de-users] ADMIN RECHTE Hallo Thomas, Am 26.11.2013 23:45, schrieb Thomas Gaal: > bei fast jeder Version lässt sich LO nach dem downloaden > fast nicht installieren (WIN 8) , wegen mangelnden Admin Rechten. > Bislang konnte ich das umschiffen, indem ich den Download > umkopiert habe - in Programme. > Jetzt geht garnix mehr . es sieht mir danach aus, dass Du die Installation nicht mit vollen Administratorrechten durchführst. Dies solltest Du zunächst erstmal sicherstellen. Dann müsste es auch nicht mehr notwendig sein, die Installationsdatei vorher in den Programme-Ordner zu kopieren. Um eine saubere Installation zu bekommen, könnte es auch sinnvoll sein, erstmal LibreOffice zu deinstallieren. Danach bitte auch die in den Programme-Ordner kopierten Installationsdateien löschen. Und dann einen neuen Installationsversuch starten. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, bitte noch mal mitteilen, bei welchem Schritt welche Fehlermeldung kommt und welche Version Du installieren möchtest. Vielleicht findest Du auch noch einen Hinweis in der Installationsbeschreibung: http://de.libreoffice.org/download/installation/Windows-LO40/ Grüße Harald -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-users] ADMIN RECHTE Nachtrag
Habe eben LO 4.1.3.2 auf Win8.1 64bit ohne Probleme installiert. Es ist auch alles da und an den richtigen Stellen, einschließlich Win-Startfenster. Gruß von Henning From: Martens, Henning Sent: Wednesday, November 27, 2013 11:51 AM To: LibreOffice HelpMailliste Subject: Re: [de-users] ADMIN RECHTE Probleme mit der Installation als Administrator von LO 4.1.2.3 auf Microsoft Windows 8.1 kann ich bestätigen. Die Installation konnte nicht zu Ende geführt werden. Ob überhaupt eine Fehlermeldung kam weiß ich nicht mehr. Eine Prüfung ergab, dass alle Dateien richtig im Programme-Ordner installiert waren und mit direktem Aufruf aus diesem Ordner auch alles läuft. Auch tauchten im Startbildschirm von Win8.1 folgende Buttons für LO auf: der Button für das Hauptfenster, der Button für den Writer und der Button für Calc. Erstaunlich ist, dass in der Programmliste der Systemsteuerung von Win8.1 LO nicht auftaucht. Aber über das Hauptfenster läuft alles und darum habe ich keine weitere Aufklärung durchgeführt. Gruß Henning From: Harald Köster Sent: Wednesday, November 27, 2013 11:26 AM To: users@de.libreoffice.org Subject: Re: [de-users] ADMIN RECHTE Hallo Thomas, Am 26.11.2013 23:45, schrieb Thomas Gaal: > bei fast jeder Version lässt sich LO nach dem downloaden > fast nicht installieren (WIN 8) , wegen mangelnden Admin Rechten. > Bislang konnte ich das umschiffen, indem ich den Download > umkopiert habe - in Programme. > Jetzt geht garnix mehr . es sieht mir danach aus, dass Du die Installation nicht mit vollen Administratorrechten durchführst. Dies solltest Du zunächst erstmal sicherstellen. Dann müsste es auch nicht mehr notwendig sein, die Installationsdatei vorher in den Programme-Ordner zu kopieren. Um eine saubere Installation zu bekommen, könnte es auch sinnvoll sein, erstmal LibreOffice zu deinstallieren. Danach bitte auch die in den Programme-Ordner kopierten Installationsdateien löschen. Und dann einen neuen Installationsversuch starten. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, bitte noch mal mitteilen, bei welchem Schritt welche Fehlermeldung kommt und welche Version Du installieren möchtest. Vielleicht findest Du auch noch einen Hinweis in der Installationsbeschreibung: http://de.libreoffice.org/download/installation/Windows-LO40/ Grüße Harald -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
[de-users] Re: Rechtschreibprüfung - Großschreibung am Anfang eines Absatzes
Am 27.11.2013 08:26 schrieb Fritz Szekät: > Hallo Anke, > > Am 27.11.2013 06:33, schrieb Anke Lange: > >> Das ist glaube ich schon installiert, jedenfalls habe ich es nicht >> installieren können (Ubuntu LTS mit LibreOffice PPA) > > Was heißt glauben? > Nachschauen, Menü Extras > Extensions ... > > Nochmal die Rechtschreibprüfung moniert am Absatzanfang > Nein: sollen wir (sollen ist ein Verb und wird klein geschrieben) > Ja: klaus ist der Sohn von Fritz (Klaus ist ein Name und wird groß > geschrieben) > Die Grammatikprüfung würde auch "sollen" am Absatzanfang markieren > (blaue Wellenlinie). > > BTW: Der Absatzanfang ist ja nicht zwingend groß zu schreiben, da ein > Absatz ja auch ein Stil- oder Gestaltungsmerkmal sein kann, Beispiel: > > Folgende Worte fangen mit "S" an: > Sagen > Salz > sollen > säubern > Saftpresse ... Hallo, ich denke hier geht wohl Hauptsächlich um den Falle. Das Absatz mit einem Satzanfang beginnt. Da würde ich dann auch deine Beispiel das sollen wieder groß schreiben wie z.B. "Sollen wir jetzt geh?" oder "Sollen wir etwa...?!" Ich würde auch als Ausruf auch eine einfache "Nein!" groß schreiben, da mich der Computer sogar noch eher fragen ob nicht "NEIN!" meine. Aber das kann wohl nicht von ihm verlangen. Andreas Braess -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-users] ADMIN RECHTE
Hallo Henning, hallo Thomas, Am 27.11.2013 11:51, schrieb Martens, Henning: Probleme mit der Installation als Administrator von LO 4.1.2.3 auf Microsoft Windows 8.1 kann ich bestätigen. Die Installation konnte nicht zu Ende geführt werden. Ob überhaupt eine Fehlermeldung kam weiß ich nicht mehr. Eine Prüfung ergab, dass alle Dateien richtig im Programme-Ordner installiert waren und mit direktem Aufruf aus diesem Ordner auch alles läuft. ich habe Deinen Bericht als Anlass genommen, noch mal in Bugzilla nach entsprechenden Bug Reports zu schauen. Gefunden habe ich folgenden Bug: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=69066 Am 26.11.2013 23:45, schrieb Thomas Gaal: bei fast jeder Version lässt sich LO nach dem downloaden fast nicht installieren (WIN 8) , wegen mangelnden Admin Rechten. Bislang konnte ich das umschiffen, indem ich den Download umkopiert habe - in Programme. Jetzt geht garnix mehr . Ob der genannte Bug aber mit Euren Problemen identisch ist, müsstet Ihr selber prüfen, da ich nur Win 7 benutze. Grüße Harald K. -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-users] ADMIN RECHTE
Am 26.11.2013 23:45, schrieb Thomas Gaal: Liebe L- Office Freunde, bei fast jeder Version lässt sich LO nach dem downloaden fast nicht installieren (WIN 8) , wegen mangelnden Admin Rechten. Bislang konnte ich das umschiffen, indem ich den Download umkopiert habe - in Programme. Jetzt geht garnix mehr . Für eine Hilfe wäre ich dankbar ;-) --- Ich danke und verbleibe mit herzlichen Grüßen Thomas Gaal ARCHITEKTURBÜRO GAAL Dipl.-Ing. Architekt Thomas Gaal Körnerstr. 7 40721 Hilden - Tel.: 02103 - 2809526 Fax.: 02103 -- 2809527 Mob.: 0171 -- 1796071 - g...@plan24a.de - www.A-Team-GAAL.de --- Neubau, Fertighausbau, Modernisierung, Sanierung, Umbauten, Anbauten, Aufstockungen Energieberatung, Energieausweis, KfW -Antrag, Wertgutachten, Teilungsplanung Baubiologie, Bauökologie --- * geprüfter Planer für ökologisches Bauen * eingetragenes Mitglied Deutsche Energie Agentur Sprechzeiten: MO 11:oo - 19:oo // DI / DO / FR 9:3o - 19:3o MI 9:30 -- 17:oo // SA 11:oo - 16:oo Hallo, hast Du schon probiert? Mit der rechten Maustaste die Installationsdatei anzuklicken und im Kontextmenü "...als Administrator installieren"? Ich weiß nicht, ob das unter Win8 auch so geht. Gruß Hugo -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-users] ADMIN RECHTE
Hallo, Am 27.11.2013 19:43, schrieb Hugo Egon Maurer: Am 26.11.2013 23:45, schrieb Thomas Gaal: ... Hallo, hast Du schon probiert? Mit der rechten Maustaste die Installationsdatei anzuklicken und im Kontextmenü "...als Administrator installieren"? Ich weiß nicht, ob das unter Win8 auch so geht. bei mir hat das jedenfalls bei anderen Programminstallationen geklappt. Ich habe 8.1 aber eben AOO. -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
[de-users] 4.1.3.2 Writer unter Win 7 Pro, gemeinsame Nutzung von Formatvorlagen
Moin, moin, ich nutze den PC in verschiedenen "Rollen" (accounts). Was muß ich tun, um Vorlagen gemeinsam nutzen zu können? Danke & Gruß, Klaus PS.: Windows 7 Professional, Service Pack 1, 64 Bit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert