[TYPO3-german] fe-login will nicht funktionieren
Ich versuche in einer bestehenden Seite fe-login in den Gang zu bringen. Konnte mich bisher nicht einloggen. Passwort zurücksetzen war möglich, der Link in der versendeten Email funktionierte und ich konnte ein neues Passwort setzen. Einloggen ging wieder nicht. Mein Vorgehen: - Anlegen eines Ordners für Benutzergruppe und Benutzer (id=116) - Benutzergruppe und Benutzer angelegt - Ordner in Template-Konstanten angegeben > styles.content.loginform.pid = 116 - Seite angelegt, für alle sichtbar - Plugin felogin angelegt. Speicherort Benutzer (116) ausgewählt, Weiterleitungen deaktiviert - Standard felogin-Template rsa/saltedpassword war vorher schon installiert und wurde für BE-User verwendet und läuft. typo3 6.2.15 bootstrap_package realurl Setup: plugin.tx_felogin_pi1.storagePid = 116 Aus der LocalConfiguration: 'BE' => array( 'cookieDomain' => '.meinedomain.com', 'debug' => FALSE, 'lockSSL' => '1', 'loginSecurityLevel' => 'rsa', und 'FE' => array( 'activateContentAdapter' => FALSE, 'cookieDomain' => '.meinedomain.com', 'debug' => FALSE, 'lifetime' => '86400', 'loginSecurityLevel' => 'rsa', und 'SYS' => array( 'clearCacheSystem' => FALSE, 'compat_version' => '6.2', 'cookieDomain' => '.meinedomain.com', 'cookieSecure' => '1', wo ist das Problem? Beste Grüße Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] fe-login will nicht funktionieren
Hallo Oliver, danke für Deinen Hinweis. rsaauth_min.js ist tatsächlich nicht eingebunden. Allerdings steht hier auch in der ersten Zeile: // Deprecated since 6.2 will be removed 2 versions later Muss es nun eingebunden sein, oder nicht? Was denkt ihr? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] fe-login will nicht funktionieren
Habe das JS eingebunden, aber es ändert nichts. Wie komme ich hier weiter? Hat noch jemand eine Idee? Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] fe-login will nicht funktionieren
Hallo, » Das Frontend wird auch per https ausgeliefert? JA » Domain ist korrekt? JA Habe es auch mit www.meinedomain.com versucht. Ändert leider nichts. Gruß Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] fe-login will nicht funktionieren
Hallo Helmut, hallo David, danke für Eure Rückmeldungen und die weiteren Tipps. user » ist korrekt pass » beginnt mit rsa:BDF+39DCHeR23a... pid » ist korrekt Response Header: Set-Cookie:fe_typo_user=823e... Was mir noch auffällt: Ist es korrekt das bei Aufruf der Login-Seite kein Cookie gesetzt wird? Erst beim Anmelden wird der Cookie gesetzt: Name: fe_typo_user Value: 823edc... Domain: .meinedomain.com Expires/Max.Age: Session Size: 93 HTTP: ✓ Secure: ✓ Beste Grüße Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] fe-login will nicht funktionieren
Hallo Helmut, danke für Deine Antworten. Theroetisch müsste die Login Box in diesem Request anzeigen dass Du angemeldet bist. Ist das so? Und nach dem nächsten Click bist Du wieder ausgelogged? Nein. Die Login Box sagt mir "Anmeldefehler". Habe den Usernamen/Passwort auch schon gefühlte 25mal überprüft. Bin nie eingeloggt. Nimm zum Testen mal bitte das secure flag und die cookieDomain raus. Geht es dann? NEIN. Alles wie gehabt. Anmeldefehler, kein Login. Beste Grüße Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] fe-login will nicht funktionieren
Thema Redirects: Habe 2 Seiten angelegt: - für erfolgreiche Anmeldung (Seite nur für Benutzergruppe sichtbar) - für Anmeldefehler (offen für alle sichtbar) Im Login flexform die Seiten entsprechend eingetragen. Beim Einloggen bleibt es bei der Anmeldefehler-Meldung des Plugins auf der Login-Seite. Kein Redirect. Ein manueller Aufruf der geschützten Seite wirft mich auf die Login-Seite zurück. Also definitiv nicht angemeldet. Beste Grüße Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] fe-login will nicht funktionieren
In einer 2.ten Installation mit identischem Setup hat es problemlos funktioniert felogin einzurichten. Unterschiede: https <> http error <> success Und die Angabe des Initiators (siehe Screenshot) unterscheidet sich etwas. Wobei das ggf. nur mit erfolgtem bzw nicht erfolgtem Login zu tun hat.? https://www.anony.ws/image/JDHa Beste Grüße Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] fe-login will nicht funktionieren
Habe es zum Laufen gebracht. Habe felogin, rsauth, saltedpasswords deinstalliert, alle Caches gelöscht, DB tables bereinigt. Wieder felogin, rsauth, saltedpasswords installiert. Konfiguration gecheckt. Login funzt. Nicht dass ich das nicht schon einmal gemacht hätte... Wie dem auch sei, danke an alle, die mit Tipps halfen. Beste Grüße Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Ext:news Kategorien Menü sortieren
Hallo, wie lässt sich das Kategorien Menü in der Frontend-Ausgabe sortieren? Ich bekomme es einfach nicht hin. Finde nichts hilfreiches in der Doku oder Suche? Also sowas wie tx_news.settings.categories.sortby = title Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht? Freu mich über Feedback Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Ext:news Kategorien Menü sortieren
Danke Philipp, und wie das aussieht lässt sich das auch nicht ändern, bzw. müsste nachdem die Titel geholt werden erneut sortiert werden. Aber bin ich der Erste, der das hilfreich findet? Gruß Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Import eines XML feeds in tx_news mit eventnews
Ein News-XML feed soll in tx_news importiert werden. Das funktioniert auch soweit mit der zusätzlichen Extension news_importicsxml von Georg Ringer wunderbar. Ich verwende auch noch die Extension eventnews von ihm. 2 Fragen: Wie bekomme ich die Checkbox isevent beim Import aktiviert, um die News aus dem Import in der Kalenderansicht anzuzeigen? Kann ich beim Import auch Bilder verwenden, und wenn ja, wie funktioniert das? Hat hier jemand eine Idee oder Lösungen? Beste Grüße Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: Import eines XML feeds in tx_news mit eventnews
Hat keiner eine Idee, wie ich das lösen kann? Einen Ansatz? Wolfgang Was ich vergaß: Typo3 7.6.18 news 6.0.0 eventnews 2.0.1 news_importicsxml 2.1.1 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] chgallery: mehrere Galerien auf einer Seite
Hallo zusammen, ich habe mehrere Galerien auf einer Seite platziert. Auf Klick werden diese in einer Lightbox gezeigt. Problem ist, weil es nicht erwünscht ist, dass alle Bilder aller Galerien nun in der Lightbox angezeigt werden. Lässt sich dass so konfigurieren, dass jeweils nur z.B. die Bilder der Galerie 2 gezeigt werden? plugin.tx_chgallery_pi1.gallery.renderAllLinks betrifft scheints nur die Bilder, die per Pagebrowser auf weitere Seiten aufgeteilt werden plugin.tx_chgallery_pi1 { gallery.image { file { maxW = 50 maxH = 50 } imageLinkWrap = 1 imageLinkWrap { enable = 1 typolink { title.field = tx_chgalleryTitle parameter.override.cObject = IMG_RESOURCE parameter.override.cObject.file.import.data = TSFE:lastImageInfo|origFile parameter.override.cObject.file.maxW = 800 parameter.override.cObject.file.maxH = 600 # used lightbox is pmkslimbox ATagParams = rel="lightbox" ATagParams.override = rel="lightbox-{field:uid}" ATagParams.insertData = 1 } } } } plugin.tx_chgallery_pi1.gallery.renderAllLinks = 0 Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann? Gruß Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] chgallery: mehrere Galerien auf einer Seite
Danke für den Tip. Leider kann ich diese Feld nicht finden!? Du meinst doch in den Flexforms des Plugins? Auch im Manual kann ich keinen Hinweis darauf finden. Gruß Wolfgang Am 26.11.2012 um 18:25 schrieb ulrich: Wenn Du im Backend eine Galerie anlegst, findest Du unter dem Texteditor/RichtextEditor ein Feld mit der Bezeichnung "Group". Wenn Du dort für jede Galerie einen eigenen Wert einträgst (zb 'galerie2'), wird jede Galerie in einer eigenen Lightbox gezeigt. Ulrich Am 26. November 2012 17:53 schrieb Wolfgang Maschke : > Hallo zusammen, > > ich habe mehrere Galerien auf einer Seite platziert. Auf Klick werden > diese in einer Lightbox gezeigt. > Problem ist, weil es nicht erwünscht ist, dass alle Bilder aller Galerien > nun in der Lightbox angezeigt werden. > Lässt sich dass so konfigurieren, dass jeweils nur z.B. die Bilder der > Galerie 2 gezeigt werden? > > plugin.tx_chgallery_pi1.gallery.renderAllLinks betrifft scheints nur die > Bilder, die per Pagebrowser auf weitere Seiten aufgeteilt werden > > > > plugin.tx_chgallery_pi1 { > gallery.image { >file { > maxW = 50 > maxH = 50 >} >imageLinkWrap = 1 >imageLinkWrap { > enable = 1 > typolink { >title.field = tx_chgalleryTitle >parameter.override.cObject = IMG_RESOURCE >parameter.override.cObject.file.import.data = > TSFE:lastImageInfo|origFile >parameter.override.cObject.file.maxW = 800 >parameter.override.cObject.file.maxH = 600 ># used lightbox is pmkslimbox >ATagParams = rel="lightbox" >ATagParams.override = rel="lightbox-{field:uid}" >ATagParams.insertData = 1 > } >} > } > } > plugin.tx_chgallery_pi1.gallery.renderAllLinks = 0 > > > > Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann? > > Gruß > Wolfgang > > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] chgallery: mehrere Galerien auf einer Seite
Hallo, kein Problem. Kein Wunder dass ich es nicht finde ;-) Ja das Typoscript produziert unterschiedliche rels » ATagParams.override = rel="lightbox-{field:uid}" Aber wie gelingt es dann nur die Bilder zu zeigen, die zur entsprechenden uid gehören? Einen Tip? Gruß Wolfgang Am 26.11.2012 um 22:06 schrieb ulrich: Hallo Wolfgang, sorry das is mir jetzt ein bisschen peinlich: Hab chgallery mit cm_picturegallery verwechselt :-/ Produziert denn dein TypoScript auch unterschiedliche rel="lightbox-xxx" für jede Galerie? Am 26. November 2012 19:42 schrieb Wolfgang Maschke : > Danke für den Tip. > > Leider kann ich diese Feld nicht finden!? > Du meinst doch in den Flexforms des Plugins? > Auch im Manual kann ich keinen Hinweis darauf finden. > > Gruß > Wolfgang > > > > Am 26.11.2012 um 18:25 schrieb ulrich: > > Wenn Du im Backend eine Galerie anlegst, findest Du unter dem > Texteditor/RichtextEditor ein Feld mit der Bezeichnung "Group". > Wenn Du dort für jede Galerie einen eigenen Wert einträgst (zb 'galerie2'), > wird jede Galerie in einer eigenen Lightbox gezeigt. > > Ulrich > > > Am 26. November 2012 17:53 schrieb Wolfgang Maschke : > >> Hallo zusammen, >> >> ich habe mehrere Galerien auf einer Seite platziert. Auf Klick werden >> diese in einer Lightbox gezeigt. >> Problem ist, weil es nicht erwünscht ist, dass alle Bilder aller Galerien >> nun in der Lightbox angezeigt werden. >> Lässt sich dass so konfigurieren, dass jeweils nur z.B. die Bilder der >> Galerie 2 gezeigt werden? >> >> plugin.tx_chgallery_pi1.gallery.renderAllLinks betrifft scheints nur die >> Bilder, die per Pagebrowser auf weitere Seiten aufgeteilt werden >> >> >> >> plugin.tx_chgallery_pi1 { >> gallery.image { >> file { >> maxW = 50 >> maxH = 50 >> } >> imageLinkWrap = 1 >> imageLinkWrap { >> enable = 1 >> typolink { >> title.field = tx_chgalleryTitle >> parameter.override.cObject = IMG_RESOURCE >> parameter.override.cObject.file.import.data = >> TSFE:lastImageInfo|origFile >> parameter.override.cObject.file.maxW = 800 >> parameter.override.cObject.file.maxH = 600 >> # used lightbox is pmkslimbox >> ATagParams = rel="lightbox" >> ATagParams.override = rel="lightbox-{field:uid}" >> ATagParams.insertData = 1 >> } >> } >> } >> } >> plugin.tx_chgallery_pi1.gallery.renderAllLinks = 0 >> >> >> >> Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann? >> >> Gruß >> Wolfgang >> >> ___ >> TYPO3-german mailing list >> TYPO3-german@lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german >> > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] chgallery: mehrere Galerien auf einer Seite
Hallo, das war es leider nicht. Hätte mich auch etwas gewundert. Hat noch jemand eine Idee? Gruß Wolfgang Am 27.11.2012 um 12:34 schrieb ulrich: Hallo Wolfgang, hab einen Tipp: die Beispiele von Georg benutzen als rel das Format rel="lightbox[X]" und nicht lightbox-xxx Ulrich Am 27. November 2012 08:25 schrieb Wolfgang Maschke : > Hallo, > kein Problem. Kein Wunder dass ich es nicht finde ;-) > > Ja das Typoscript produziert unterschiedliche rels » ATagParams.override = > rel="lightbox-{field:uid}" > Aber wie gelingt es dann nur die Bilder zu zeigen, die zur entsprechenden > uid gehören? > > Einen Tip? > > Gruß > Wolfgang > > > > > Am 26.11.2012 um 22:06 schrieb ulrich: > > Hallo Wolfgang, > sorry das is mir jetzt ein bisschen peinlich: > Hab chgallery mit cm_picturegallery verwechselt :-/ > > Produziert denn dein TypoScript auch unterschiedliche rel="lightbox-xxx" > für jede Galerie? > > > > Am 26. November 2012 19:42 schrieb Wolfgang Maschke : > >> Danke für den Tip. >> >> Leider kann ich diese Feld nicht finden!? >> Du meinst doch in den Flexforms des Plugins? >> Auch im Manual kann ich keinen Hinweis darauf finden. >> >> Gruß >> Wolfgang >> >> >> >> Am 26.11.2012 um 18:25 schrieb ulrich: >> >> Wenn Du im Backend eine Galerie anlegst, findest Du unter dem >> Texteditor/RichtextEditor ein Feld mit der Bezeichnung "Group". >> Wenn Du dort für jede Galerie einen eigenen Wert einträgst (zb > 'galerie2'), >> wird jede Galerie in einer eigenen Lightbox gezeigt. >> >> Ulrich >> >> >> Am 26. November 2012 17:53 schrieb Wolfgang Maschke : >> >>> Hallo zusammen, >>> >>> ich habe mehrere Galerien auf einer Seite platziert. Auf Klick werden >>> diese in einer Lightbox gezeigt. >>> Problem ist, weil es nicht erwünscht ist, dass alle Bilder aller > Galerien >>> nun in der Lightbox angezeigt werden. >>> Lässt sich dass so konfigurieren, dass jeweils nur z.B. die Bilder der >>> Galerie 2 gezeigt werden? >>> >>> plugin.tx_chgallery_pi1.gallery.renderAllLinks betrifft scheints nur die >>> Bilder, die per Pagebrowser auf weitere Seiten aufgeteilt werden >>> >>> >>> >>> plugin.tx_chgallery_pi1 { >>> gallery.image { >>> file { >>>maxW = 50 >>>maxH = 50 >>> } >>> imageLinkWrap = 1 >>> imageLinkWrap { >>>enable = 1 >>>typolink { >>> title.field = tx_chgalleryTitle >>> parameter.override.cObject = IMG_RESOURCE >>> parameter.override.cObject.file.import.data = >>> TSFE:lastImageInfo|origFile >>> parameter.override.cObject.file.maxW = 800 >>> parameter.override.cObject.file.maxH = 600 >>> # used lightbox is pmkslimbox >>> ATagParams = rel="lightbox" >>> ATagParams.override = rel="lightbox-{field:uid}" >>> ATagParams.insertData = 1 >>>} >>> } >>> } >>> } >>> plugin.tx_chgallery_pi1.gallery.renderAllLinks = 0 >>> >>> >>> >>> Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann? >>> >>> Gruß >>> Wolfgang >>> >>> ___ >>> TYPO3-german mailing list >>> TYPO3-german@lists.typo3.org >>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german >>> >> ___ >> TYPO3-german mailing list >> TYPO3-german@lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german >> >> ___ >> TYPO3-german mailing list >> TYPO3-german@lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german >> > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] PerfectLightBox -> nach letztem Bild das erstes Bild anzeigen | weiter Link
Hallo Peter, sollte in den Constants (Loop Images) einzustellen sein # cat=perfectlightbox//o3; type=options[true,false]; label= Loop images?: Choose true if you want an image carousel. loopImages = true oder über setup. Näheres findest Du in der EXT » static » setup.txt /wolfgang Am 28.11.2012 um 11:48 schrieb Peter Schäfer: Hallo Liste, hab bisher leider nichts gefunden, obwohl das Problem rel. "klein" ist. Wie bekomme ich es hin, dass nach dem "letzten" Bild das "erste" der Galerie angezeigt wird. Also über den "weiter Link" in der Galerie. Ist doch sicher "nur" ein Häckchen an einer bestimmten Stelle, oder? Wenn ich dir nur wüsste ;-) Bin für jeden Hinweis dankbar... Euch noch einen schönen Tag, Peter Schäfer ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] T3 Gallery mit ken burns effekt?
Hallo Liste, kennt jemand eine T3 Gallery mit ken burns Effekt, jquery basiert? Danke und schöne Grüße Wolfgang Maschke » Wolfgang Maschke w...@wolfgang-m.de www.wolfgang-m.de t +49 (0)931 666 93 14 m +49 (0)179 1079 187 Burkardinerstraße 32 97234 Reichenberg webdesign | webentwicklung | cms internetkommunikation » ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] File - Link zum Typ Bild anpassen?
Hallo Liste, lässt sich ein file-Link zum Typ Bild per TS mit weiteren Attributen (class und rel) versehen, um das verlinkte Bild in einer Lightbox zu öffnen? Ich finde nicht die richtige Stelle zum Einhaken. Am Ende soll das so aussehen: typo3 6.1 t3colorbox Kann mir jemand einen Tip geben? Schöne Grüße Wolfgang » Wolfgang Maschke w...@wolfgang-m.de www.wolfgang-m.de t +49 (0)931 666 93 14 m +49 (0)179 1079 187 Burkardinerstraße 32 97234 Reichenberg » ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] File - Link zum Typ Bild anpassen?
Danke Jost, es geht aber nicht um das "normale" lightbox Verhalten für imgtext, sondern file » typ Bild » Link mit lightbox Attributen Ein Vorschaubild (welches ein anderes ist als das Zielbild) ist mit dem Zielbild verlinkt. Alle Links dieser Art sollen in der Lightbox öffnen. Links anderer Art ( interne, externe URLs, PDFs, Docs ) sollen nicht beeinflusst sein. Gruß Wolfgang Am 29.08.2013 um 09:56 schrieb Jost Baron: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Wolfgang, CSS-styled-content bietet die Möglichkeit, sowas zu machen. Es gibt dort in den TypoScript-Konstanten die Möglichkeit, Bilder so vorzubereiten, wie du es willst [1]. Der Redakteur muss dann nur noch den Haken "Bei Klick vergrößern" setzen, damit das Bild für die lightbox passend gerendert wird. Gruß Jost [1] http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/css_styled_content/latest/Configuration/Constants/Index.html#constants-styles-content-imgtext-linkwrap-lightboxenabled Am 29.08.2013 07:23, schrieb Wolfgang Maschke: > Hallo Liste, > > lässt sich ein file-Link zum Typ Bild per TS mit weiteren > Attributen (class und rel) versehen, um das verlinkte Bild in einer > Lightbox zu öffnen? Ich finde nicht die richtige Stelle zum > Einhaken. > > Am Ende soll das so aussehen: rel="cbox{field:uid}" href="vorschaubild.jpg"> height="220" border="0" src="grossbild.jpg"> > > typo3 6.1 t3colorbox > > Kann mir jemand einen Tip geben? > > Schöne Grüße Wolfgang > > > » > > Wolfgang Maschke > > w...@wolfgang-m.de > > www.wolfgang-m.de > > t +49 (0)931 666 93 14 m +49 (0)179 1079 187 > > Burkardinerstraße 32 97234 Reichenberg > > » > -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v2.0.21-beta20 (MingW32) iQIcBAEBAgAGBQJSHv6/AAoJEG6HPMAgWtVzu80P/22A/KtZbC3sN+VDuvA6+wlZ D3r91A6gkF1JAzFQROgDmk6xBnk3QYCwCS1SFM3czjLpuHFCBYQRkuQlNSR8UUBl 6E16WtcmNc3hWIMcOQAW6pKmSc+MM6/v7Uv3uzqQ0UG5CywMcS9f8SaWjZ2t5JNC 5povHdt1awnlMCerWpZQlboMEvx6a+syXfvC/cIowvIugl+Pb/rJMJW3PG2I0Snw 3iQnWl4wA748qTeohcjkyEmImXyrgFgj4HBKLhsbxVs+VSWKAEyRBk3ub3zSmDxt diSKOmyk2JQ+FylYA2HE9AsYlQ+rG3ZMAIuUz8bWw1yy72ncOhMS19qwzphw6RJk MBFgAR2wC+A+R8JYzd3BQPqQd0HuyQXUlvI8Jth8Ov/4GaAYsMhKXa182mJHtGZd YOyPrffoRA9xS98lbeMGsRj6EQzN6FZlV9YYfCnRD7PLGUG6rCL+PVOeMv4M/aMt T9DsYxQiX8BcGI4wBthnuhbc1J2HmzzxXNSXdOFpZv71YgC81iTdUCLUqFoHmXQN 9kFnpE5RUwKPSrbBrqklLSxPLAdePiOp3Jg8HR8IeQiP18fwxEiJmouND8Cy+Gay NROO7Vqdn4oVKkHyT1TyCWIbLQG66F9yHFgJSCcisBgc0g0PI/MxFAr8PIzH1YYU irCb4AERkvyE/rZTgZVP =CIfu -END PGP SIGNATURE- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] File - Link zum Typ Bild anpassen?
Mit diesem TS funktioniert es jedenfalls Fall nicht: tt_content.image.20.1 { imageLinkWrap { typolink { ATagParams = class="t3colorbox" data-rel="cbox{field:uid}" ATagParams.insertData = 1 parameter { listNum.stdWrap.if.isTrue.field = image_link override { cObject = IMG_RESOURCE cObject.file { import.data = TSFE:lastImageInfo|origFile maxW = {$plugin.t3colorbox.maxWidth} maxH = {$plugin.t3colorbox.maxHeight} } } } } } } Am 29.08.2013 um 10:21 schrieb Wolfgang Maschke: Danke Jost, es geht aber nicht um das "normale" lightbox Verhalten für imgtext, sondern file » typ Bild » Link mit lightbox Attributen Ein Vorschaubild (welches ein anderes ist als das Zielbild) ist mit dem Zielbild verlinkt. Alle Links dieser Art sollen in der Lightbox öffnen. Links anderer Art ( interne, externe URLs, PDFs, Docs ) sollen nicht beeinflusst sein. Gruß Wolfgang Am 29.08.2013 um 09:56 schrieb Jost Baron: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Wolfgang, CSS-styled-content bietet die Möglichkeit, sowas zu machen. Es gibt dort in den TypoScript-Konstanten die Möglichkeit, Bilder so vorzubereiten, wie du es willst [1]. Der Redakteur muss dann nur noch den Haken "Bei Klick vergrößern" setzen, damit das Bild für die lightbox passend gerendert wird. Gruß Jost [1] http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/css_styled_content/latest/Configuration/Constants/Index.html#constants-styles-content-imgtext-linkwrap-lightboxenabled Am 29.08.2013 07:23, schrieb Wolfgang Maschke: > Hallo Liste, > > lässt sich ein file-Link zum Typ Bild per TS mit weiteren > Attributen (class und rel) versehen, um das verlinkte Bild in einer > Lightbox zu öffnen? Ich finde nicht die richtige Stelle zum > Einhaken. > > Am Ende soll das so aussehen: rel="cbox{field:uid}" href="vorschaubild.jpg"> height="220" border="0" src="grossbild.jpg"> > > typo3 6.1 t3colorbox > > Kann mir jemand einen Tip geben? > > Schöne Grüße Wolfgang > > > » > > Wolfgang Maschke > > w...@wolfgang-m.de > > www.wolfgang-m.de > > t +49 (0)931 666 93 14 m +49 (0)179 1079 187 > > Burkardinerstraße 32 97234 Reichenberg > > » > -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v2.0.21-beta20 (MingW32) iQIcBAEBAgAGBQJSHv6/AAoJEG6HPMAgWtVzu80P/22A/KtZbC3sN+VDuvA6+wlZ D3r91A6gkF1JAzFQROgDmk6xBnk3QYCwCS1SFM3czjLpuHFCBYQRkuQlNSR8UUBl 6E16WtcmNc3hWIMcOQAW6pKmSc+MM6/v7Uv3uzqQ0UG5CywMcS9f8SaWjZ2t5JNC 5povHdt1awnlMCerWpZQlboMEvx6a+syXfvC/cIowvIugl+Pb/rJMJW3PG2I0Snw 3iQnWl4wA748qTeohcjkyEmImXyrgFgj4HBKLhsbxVs+VSWKAEyRBk3ub3zSmDxt diSKOmyk2JQ+FylYA2HE9AsYlQ+rG3ZMAIuUz8bWw1yy72ncOhMS19qwzphw6RJk MBFgAR2wC+A+R8JYzd3BQPqQd0HuyQXUlvI8Jth8Ov/4GaAYsMhKXa182mJHtGZd YOyPrffoRA9xS98lbeMGsRj6EQzN6FZlV9YYfCnRD7PLGUG6rCL+PVOeMv4M/aMt T9DsYxQiX8BcGI4wBthnuhbc1J2HmzzxXNSXdOFpZv71YgC81iTdUCLUqFoHmXQN 9kFnpE5RUwKPSrbBrqklLSxPLAdePiOp3Jg8HR8IeQiP18fwxEiJmouND8Cy+Gay NROO7Vqdn4oVKkHyT1TyCWIbLQG66F9yHFgJSCcisBgc0g0PI/MxFAr8PIzH1YYU irCb4AERkvyE/rZTgZVP =CIfu -END PGP SIGNATURE- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] IE zeigt keine Seite an. Gar nichts...
wenn man die site: https://... bei extras » internetoptionen » sicherheit den vertrauenswürdigen sites hinzufügt wird die Seite aufgerufen. zertifikat ok? Gruß Wolfgang » Wolfgang Maschke w...@wolfgang-m.de www.wolfgang-m.de t +49 (0)931 666 93 14 m +49 (0)179 1079 187 Burkardinerstraße 32 97234 Reichenberg » Am 29.08.2013 um 11:35 schrieb Michael Ludwig: Hallo Leute, ich verstehe jetzt gar nichts mehr und brauche eure Hilfe. Das TYPO3 habe ich komplett neu aufgebaut und alte Templates übernommen, angepasst usw. YAML ist auch auf dem neuesten Stand als Site-Lizenz, die Ubuntu 12.04-VM ist auch immer auf dem neuesten Patchlevel. Nun kann die Seite www.ahrensgmbh.de in allen Browser geöffnet werden - ausser im IE. Getestet habe ich das über eine Tethering (Mobile)-Verbindung und auch von einem völlig externen Rechner. Beides Win7/IE10 Es wird immer der Fehler "Diese Seite kann nicht angezeigt werden." angezeigt. Im Apache bekomme ich diese beiden Logzeilen, daraus deute ich, dass die IE die Anfrage an die Adresse www.ahrensgmbh.de macht und vom Apache entsprechend der Konfiguration umgeleitet wird auf https://www.ahrensgmbh.de . Warum schafft der IE das nicht? Alle anderen (FF/Chrome) können das doch... Im FF kann ich über das Add-On Live HTTP Headers auch sehen, dass er entsprechend mit einem 301 umgeleitet wird. Den Apache habe ich in der Konfiguration der jeweiligen vhosts gesagt, dass er ein Redirect permanent / https://www.ahrensgmbh.de machen soll. Die beiden Logzeilen vom Apache: -- ==> vhosts/ahrensgmbh.de-access.log <== 79.203.220.96 - - [29/Aug/2013:11:30:25 +0200] "GET / HTTP/1.1" 301 555 "-" "Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.1; WOW64; Trident/6.0)" ==> vhosts/ahrensgmbh.de-www-ssl-access.log <== 79.203.220.96 - - [29/Aug/2013:11:30:26 +0200] "GET / HTTP/1.1" 301 7307 "-" "Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.1; WOW64; Trident/6.0)" -- Wer weiss Rat, wo kann ich ansetzen? Grüsse, Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] IE zeigt keine Seite an. Gar nichts...
das hatte ich auch zuerst versucht. Da ging es bei mir trotzdem nicht. Gruß Wolfgang Am 29.08.2013 um 11:50 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Micha, ich erhalte den Hinweis, dass ich in den Internetoptionen unter Erweitert - Einstellungen - Sicherheit die Einstellungen zu TLS und SSL überprüfen soll. Wenn ich hier zusätzlich SSL 2.0 und TLS 1.1 / 1.2 aktiviere, funtkioniert der Aufruf. Das ist also ein Problem der Kompatabilität von SSL und TLS. Gruß Peter Am 29.08.2013 um 11:35 schrieb Michael Ludwig : > Hallo Leute, > > ich verstehe jetzt gar nichts mehr und brauche eure Hilfe. > Das TYPO3 habe ich komplett neu aufgebaut und alte Templates übernommen, > angepasst usw. > YAML ist auch auf dem neuesten Stand als Site-Lizenz, die Ubuntu 12.04-VM > ist auch immer auf dem neuesten Patchlevel. > > Nun kann die Seite www.ahrensgmbh.de in allen Browser geöffnet werden - > ausser im IE. > Getestet habe ich das über eine Tethering (Mobile)-Verbindung und auch von > einem völlig externen Rechner. Beides Win7/IE10 > Es wird immer der Fehler "Diese Seite kann nicht angezeigt werden." > angezeigt. > > Im Apache bekomme ich diese beiden Logzeilen, daraus deute ich, dass die IE > die Anfrage an die Adresse www.ahrensgmbh.de macht und vom Apache > entsprechend der Konfiguration umgeleitet wird auf https://www.ahrensgmbh.de > . > Warum schafft der IE das nicht? Alle anderen (FF/Chrome) können das doch... > Im FF kann ich über das Add-On Live HTTP Headers auch sehen, dass er > entsprechend mit einem 301 umgeleitet wird. > Den Apache habe ich in der Konfiguration der jeweiligen vhosts gesagt, dass > er ein Redirect permanent / https://www.ahrensgmbh.de machen soll. > > Die beiden Logzeilen vom Apache: > > -- > ==> vhosts/ahrensgmbh.de-access.log <== > 79.203.220.96 - - [29/Aug/2013:11:30:25 +0200] "GET / HTTP/1.1" 301 555 "-" > "Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.1; WOW64; Trident/6.0)" > > ==> vhosts/ahrensgmbh.de-www-ssl-access.log <== > 79.203.220.96 - - [29/Aug/2013:11:30:26 +0200] "GET / HTTP/1.1" 301 7307 > "-" "Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 10.0; Windows NT 6.1; WOW64; > Trident/6.0)" > -- > > > > Wer weiss Rat, wo kann ich ansetzen? > > Grüsse, > Micha > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Wie komme ich wieder ins BE?
Hallo zusammen, In einer 6.1.7 Installation gelingt es mir nicht mehr Zugang zum BE zu erlangen. Es kommt keine Fehlermeldung. Auch nicht dass Benutzername oder Passwort nicht stimmen. Es wird einfach die Login-Seite domain.tld/typo3/ neu geladen. Es werden auch 2 cookies gesetzt. (PHPSESSID + typo3-login-cookiecheck = true) Auch neu angelegte admins (per Installtool) scheitern. Ein Blick in die DB be_users zeigt mir dass lastlogin den Zeitpunkt des letzten (scheints erfolgreichen) Versuchs darstellt. Was läuft hier falsch? Viele GrüÃe Wolfgang Maschke ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Wie komme ich wieder ins BE?
ohje, ich war es doch selbst. Es handelt sich um eine Multidomain-Installation und es gab einen "falschen" Domain Eintrag in [SYS][cookieDomain] /wolfgang Am 01.04.2014 um 23:00 schrieb Wolfgang Maschke: Hallo zusammen, In einer 6.1.7 Installation gelingt es mir nicht mehr Zugang zum BE zu erlangen. Es kommt keine Fehlermeldung. Auch nicht dass Benutzername oder Passwort nicht stimmen. Es wird einfach die Login-Seite domain.tld/typo3/ neu geladen. Es werden auch 2 cookies gesetzt. (PHPSESSID + typo3-login-cookiecheck = true) Auch neu angelegte admins (per Installtool) scheitern. Ein Blick in die DB be_users zeigt mir dass lastlogin den Zeitpunkt des letzten (scheints erfolgreichen) Versuchs darstellt. Was läuft hier falsch? Viele GrüÃe Wolfgang Maschke ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] etracker extension für 6.2 gesucht
Hallo zusammen, kennt jemand eine funktionierende Ext für etracker für Typo3 6.2? Die tm_etracker läuft nur bis 4.7. Gruß Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Einbindung externer PHP Datei
In einer Typo3-Seite muss ich eine externe PHP-Datei einbinden, die mir Daten liefert. Das mit einer lokalen Datei zu lösen gelingt mit: includeLibs.user_klasse = fileadmin/templates/scripts/user_klasse.php lib.meinelib = USER_INT lib.meinelib.userFunc = ausgabe Includiere ich die externe Datei mit http://www.externedomain wird die Exception geworfen Wie lässt sich das lösen? Habe bisher nur alte (vor 6.0) Lösungen gefunden. Installtool Setting: [FE][noPHPscriptInclude] = 0 Danke für jeden Hinweis, wie ich hier weiterkomme. /wolfgang Uncaught TYPO3 Exception #1: PHP Warning: include_once(./http://www.externedomain.de/templates/scripts/user_klasse.php): failed to open stream: No such file or directory in /usr/share/php/typo3_src-6.2.9/typo3/sysext/cms/tslib/index_ts.php line 208 (More information) TYPO3\CMS\Core\Error\Exception thrown in file /usr/share/php/typo3_src-6.2.9/typo3/sysext/core/Classes/Error/ErrorHandler.php in line 101. 3 TYPO3\CMS\Core\Error\ErrorHandler::handleError(2, "include_once(./http://www.externedomain.de/templ...: failed to open stream: No such file or directory", "/usr/share/php/typo3_src-6.2.9/typo3/sysext/cms/tslib/index_ts.php", 208, array) /usr/share/php/typo3_src-6.2.9/typo3/sysext/cms/tslib/index_ts.php: 00206: $temp_incFiles = \TYPO3\CMS\Frontend\Page\PageGenerator::getIncFiles(); 00207: foreach ($temp_incFiles as $temp_file) { 00208:include_once './' . $temp_file; 00209: } 00210: // Content generation 2 include_once() /usr/share/php/typo3_src-6.2.9/typo3/sysext/cms/tslib/index_ts.php: 00206: $temp_incFiles = \TYPO3\CMS\Frontend\Page\PageGenerator::getIncFiles(); 00207: foreach ($temp_incFiles as $temp_file) { 00208:include_once './' . $temp_file; 00209: } 00210: // Content generation 1 require("/usr/share/php/typo3_src-6.2.9/typo3/sysext/cms/tslib/index_ts.php") /usr/share/php/typo3_src-6.2.9/index.php: 00026: ->redirectToInstallerIfEssentialConfigurationDoesNotExist(); 00027: 00028: require(PATH_tslib . 'index_ts.php'); ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Einbindung externer PHP Datei
Danke für Deine Antwort, Im Prinzip rufe ich eine URL auf, die mir ein DIV Tag mit einer Zahl zurückliefert. An anderer Stelle rufe ich eine weitere URL auf, die mir eine aktuelle Grafik zurückliefert. Da ich die Zahl an unterschiedlichen Stelle verwende wäre es günstig ein cObjekt daraus zu machen Geht das nicht (mehr) einfach? MicroService? Rest-Service? Da komme nicht mehr mit... Gruß Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Einbindung externer PHP Datei
Danke für Eure Antworten. @Peter Die PHP-Datei, die ich laden will ist vertrauenswürdig, aber ich habe keine Verfügung darüber. Danke für Deine Hinweise. Ich werde sie beherzigen. Gruß Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Neue Templates in bootstrap package benennen/Titel anzeigen
Hallo Zusammen Wie gelingt es mir, dass ich den Titel eines neu angelegten Temples im BE sichtbar bekomme? Auswählen kann ich es, im BE und FE funktioniert es wie erwartet. Nur der Titel weigert sich. In der Datei Backend.xlf habe ich folgendes hinzugefügt: Produktseiten Wenn ich in der Datei BackendLayoutDataProvider.php den Wert 'title' => 'LLL:EXT:bootstrap_package/Resources/Private/Language/Backend.xlf:backend_layout.joma_products', in 'title' => 'Produktseiten', ändere, wird das Feld im BE korrekt betitelt. Auch wenn ich in der Backend.xlf einen bestehenden Titel eines Templates ändere wird diese Änderung nicht übernommen. Wird das irgendwo gecacht? Wenn ja wo? Danke für eure Hilfe! Gruß Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Nach update von 6.2.4 auf 6.2.6 echte Probleme
Hallo zusammen, nach einem Update der Subversion bekomme ich Fehlermeldungen, die sich auf die zuvor installierte Version beziehen. Mein Vorgehen war: Neue Source 6.2.6 runterladen/entpacken Symlinks löschen / neu setzen Install-Tool DB compare gemacht Install-Tool Cache gelöscht Browser-Cache gelöscht alte Source 6.2.4 gelöscht Inzwischen auch mal typo3_temp umbenannt, so dass ein neues Verzeichnis entsteht Beim Einloggen kommt diese Meldung im rechten Frame: Warning: require_once(/home/jomach/www/develop.joma.ch/typo3_src-6.2.4/typo3/sysext/backend/Classes/Tree/AbstractTreeDataProvider.php) [function.require-once.php]: failed to open stream: No such file or directory in /home/jomach/www/develop.joma.ch/typo3_src-6.2.6/typo3/sysext/core/Classes/Core/ClassLoader.php on line 182 Fatal error: require_once() [function.require.php]: Failed opening required '/home/jomach/www/develop.joma.ch/typo3_src-6.2.4/typo3/sysext/backend/Classes/Tree/AbstractTreeDataProvider.php' (include_path='/home/jomach/www/develop.joma.ch/cms/typo3/contrib/pear/:.:/usr/local/share/pear') in /home/jomach/www/develop.joma.ch/typo3_src-6.2.6/typo3/sysext/core/Classes/Core/ClassLoader.php on line 182 Aber nicht jedes Mal. Immer unterschiedlich Fehler. Jetzt kommt gar kein Backend mehr… Hilfe Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Nach update von 6.2.4 auf 6.2.6 echte Probleme
Danke Jost für Deinen Tipp, aber wie komme ich da dran, wenn ich nicht ins Installtool komme? Liegen die irgendwo im Dateisystem? Wenn ja wo? Wolfgang Am 06.11.2014 um 18:08 schrieb Jost Baron: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Wolfgang, Probier mal den OpCode-Cache zu löschen, falls vorhanden (wenn, dann im Installtool direkt unter "Cache löschen" zu finden). Irgendwoher kommt noch ein Require auf die 6.2.4'er sourcen. Gruß Jost On 11/06/2014 06:03 PM, Wolfgang Maschke wrote: > Hallo zusammen, > > nach einem Update der Subversion bekomme ich Fehlermeldungen, die > sich auf die zuvor installierte Version beziehen. > > Mein Vorgehen war: Neue Source 6.2.6 runterladen/entpacken Symlinks > löschen / neu setzen Install-Tool DB compare gemacht Install-Tool > Cache gelöscht Browser-Cache gelöscht alte Source 6.2.4 gelöscht > > Inzwischen auch mal typo3_temp umbenannt, so dass ein neues > Verzeichnis entsteht > > Beim Einloggen kommt diese Meldung im rechten Frame: > > Warning: > require_once(/home/jomach/www/develop.joma.ch/typo3_src-6.2.4/typo3/sysext/backend/Classes/Tree/AbstractTreeDataProvider.php) > [function.require-once.php]: failed to open stream: No such file or > directory in > /home/jomach/www/develop.joma.ch/typo3_src-6.2.6/typo3/sysext/core/Classes/Core/ClassLoader.php > on line 182 > > Fatal error: require_once() [function.require.php]: Failed opening > required > '/home/jomach/www/develop.joma.ch/typo3_src-6.2.4/typo3/sysext/backend/Classes/Tree/AbstractTreeDataProvider.php' > (include_path='/home/jomach/www/develop.joma.ch/cms/typo3/contrib/pear/:.:/usr/local/share/pear') > in > /home/jomach/www/develop.joma.ch/typo3_src-6.2.6/typo3/sysext/core/Classes/Core/ClassLoader.php > on line 182 > > > Aber nicht jedes Mal. Immer unterschiedlich Fehler. Jetzt kommt gar > kein Backend mehr… > > Hilfe > > Wolfgang > -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1 iEYEARECAAYFAlRbqwAACgkQNme/yCvmvTJP0wCgwkyikw7XPQZLrI6ziCoYEv3Y KC8AoMgMdmSBLps1bgI+EgwwfMtgBEwX =+F1c -END PGP SIGNATURE- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Nach update von 6.2.4 auf 6.2.6 echte Probleme
Danke Euch beiden! Installtool ohne Backend warf auch Fehler aus. 6.2.4_src wieder installiert htaccess-Schutz aufgehoben Damit war BE und FE wieder erreichbar. Sämtliche Caches (BE+ Installtool +OPcache) erneut geleert. 6.2.4_src umbenannt Weiterhin ohne Fehler erreichbar. Nur die RealUrl hat jetzt einen Schuss bekommen. Da geht es morgen weiter. Wolfgang > Am 06.11.2014 um 23:26 schrieb Ralf-Rene Schröder: > > Am 06.11.2014 19:08, schrieb Wolfgang Maschke: >> aber wie komme ich da dran, wenn ich nicht ins Installtool komme? > ins installtool kommst du doch auch ohne Backend > typo3/install > > ...ich hatte solche probleme vor einige Zeit auch mal in Verbindung > mit einem .htaccess schutz... den würde ich mal deaktivieren und nochmal > restriktiv alle Caches löschen... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german