Hallo, das war es leider nicht. Hätte mich auch etwas gewundert.
Hat noch jemand eine Idee? Gruß Wolfgang Am 27.11.2012 um 12:34 schrieb ulrich: Hallo Wolfgang, hab einen Tipp: die Beispiele von Georg benutzen als rel das Format rel="lightbox[XXXXX]" und nicht lightbox-xxx Ulrich Am 27. November 2012 08:25 schrieb Wolfgang Maschke <w...@wolfgang-m.de>: > Hallo, > kein Problem. Kein Wunder dass ich es nicht finde ;-) > > Ja das Typoscript produziert unterschiedliche rels » ATagParams.override = > rel="lightbox-{field:uid}" > Aber wie gelingt es dann nur die Bilder zu zeigen, die zur entsprechenden > uid gehören? > > Einen Tip? > > Gruß > Wolfgang > > > > > Am 26.11.2012 um 22:06 schrieb ulrich: > > Hallo Wolfgang, > sorry das is mir jetzt ein bisschen peinlich: > Hab chgallery mit cm_picturegallery verwechselt :-/ > > Produziert denn dein TypoScript auch unterschiedliche rel="lightbox-xxx" > für jede Galerie? > > > > Am 26. November 2012 19:42 schrieb Wolfgang Maschke <w...@wolfgang-m.de>: > >> Danke für den Tip. >> >> Leider kann ich diese Feld nicht finden!? >> Du meinst doch in den Flexforms des Plugins? >> Auch im Manual kann ich keinen Hinweis darauf finden. >> >> Gruß >> Wolfgang >> >> >> >> Am 26.11.2012 um 18:25 schrieb ulrich: >> >> Wenn Du im Backend eine Galerie anlegst, findest Du unter dem >> Texteditor/RichtextEditor ein Feld mit der Bezeichnung "Group". >> Wenn Du dort für jede Galerie einen eigenen Wert einträgst (zb > 'galerie2'), >> wird jede Galerie in einer eigenen Lightbox gezeigt. >> >> Ulrich >> >> >> Am 26. November 2012 17:53 schrieb Wolfgang Maschke <w...@wolfgang-m.de>: >> >>> Hallo zusammen, >>> >>> ich habe mehrere Galerien auf einer Seite platziert. Auf Klick werden >>> diese in einer Lightbox gezeigt. >>> Problem ist, weil es nicht erwünscht ist, dass alle Bilder aller > Galerien >>> nun in der Lightbox angezeigt werden. >>> Lässt sich dass so konfigurieren, dass jeweils nur z.B. die Bilder der >>> Galerie 2 gezeigt werden? >>> >>> plugin.tx_chgallery_pi1.gallery.renderAllLinks betrifft scheints nur die >>> Bilder, die per Pagebrowser auf weitere Seiten aufgeteilt werden >>> >>> >>> >>> plugin.tx_chgallery_pi1 { >>> gallery.image { >>> file { >>> maxW = 50 >>> maxH = 50 >>> } >>> imageLinkWrap = 1 >>> imageLinkWrap { >>> enable = 1 >>> typolink { >>> title.field = tx_chgalleryTitle >>> parameter.override.cObject = IMG_RESOURCE >>> parameter.override.cObject.file.import.data = >>> TSFE:lastImageInfo|origFile >>> parameter.override.cObject.file.maxW = 800 >>> parameter.override.cObject.file.maxH = 600 >>> # used lightbox is pmkslimbox >>> ATagParams = rel="lightbox" >>> ATagParams.override = rel="lightbox-{field:uid}" >>> ATagParams.insertData = 1 >>> } >>> } >>> } >>> } >>> plugin.tx_chgallery_pi1.gallery.renderAllLinks = 0 >>> >>> >>> >>> Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann? >>> >>> Gruß >>> Wolfgang >>> >>> _______________________________________________ >>> TYPO3-german mailing list >>> TYPO3-german@lists.typo3.org >>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german >>> >> _______________________________________________ >> TYPO3-german mailing list >> TYPO3-german@lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german >> >> _______________________________________________ >> TYPO3-german mailing list >> TYPO3-german@lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german >> > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german