[TYPO3-german] direct_mail_subscription - Fehler 500 bei Profiländerung
Hallo, Kollegen! Wir installieren gerade auf einem TYPO3 6.2.17-System direct_mail und für die Registrierung direct_mail_subscription (2.0.2). Anmeldung, Bestätigungslink und Profilänerung/Abmeldung funktionieren auch über den entsprechenden Link in der Bestätigungsmail. Was nicht geht: Das Formular, das auf den Link zur Profiländerung im Anmeldeformular folgt, abschicken. Dann sollte eine E-Mail mit einem Token und dem Link auf die Profilseite kommen. Mit anderen Worten: Klick auf "If you are subscribed already and want to unsubscribe or edit your profile, click here. " öffnet zwar das passende Formular, aber beim Abschicken gibt es diese Fehlermeldung: Fatal error: Call to undefined method user_feAdmin::getTreeList() in /***/typo3_src-6.2.17/typo3/sysext/frontend/Classes/ContentObject/ContentObjectRenderer.php on line 7518. Auch ein Test mit der hardcodierten Übergabe der id des tt_address-Datensatzes als hidden field hat nichts gebracht. Kennt Ihr das Problem (und die Lösung)? Oder eine bessere Extension, um sich mit wenig Daten und Aufwand für direct_mail anzumelden (also nicht sr_feuser_register)? Viele Grüße Susanna ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] direct_mail_subscription - Fehler 500 bei Profiländerung
Hallo, Niklas! Danke für die Tipps. Wir testen das mal durch und schreiben, wie wir es gelöst haben. Einen schönen Tag! Susanna ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3
Hallo, Björn! Ich arbeite mit beiden Systemen, ziehe aber bei einem seitenbasierten Ansatz TYPO3 vor. Wer einmal große Websites mit tief verschachtelten Menüs in Drupal gepflegt hat, weiss, dass das die Hölle ist. Einen schönen Tag! Susanna -- Internet-Infos für KMU auf Facebook: www.facebook.com/agenturambranet Unsere Google+-Seite: https://plus.google.com/u/0/111377157645145120323 Unser Twitterstream: twitter.com/ambranet a m b r a n e t GmbH Agentur für Internet und Unternehmenskommunikation Ambazacstr. 4 90542 Eckental b. Nürnberg Fon: 0 91 26 - 25 49 086 www.ambranet.de s.kue...@ambranet.de Geschäftsführer: Dr. Susanna Künzl Amtsgericht Fürth HRB 12668 USt.IdNr.:DE 274166527 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3
Hallo, Björn! > Hallo Susanna, > > besten Dank für dein gutes Feedback. Soweit habe ich es auch schon > nachgelesen, ohne Drupal zu kennen. Dort scheint es kein Backend zu geben > und auch die Aktualisierung der Extensions sowie des Core-Systems scheint > schwierig zu sein. > > Doch das Argument, dass es zunehmend mehr Installationen in Drupal als in > TYPO3 gibt, muss ja auch andere Gründe haben. Ist das System einfacher? Oder > nur vermeintlich einfacher? Drupal hat inzwischen schon ein Backend, allerdings keine separaten Backend-User. Es ist einfacher einzurichten, man braucht für Vieles (z.B. suchmaschinentaugliche URLs, Artikelverwaltung, Forum) keine Extensions. Mit dem Modul Views und der Möglichkeit, eigene Inhaltstypen ohne Programmierung zu erzeugen, bietet es doch sehr viel, ohne dass man eine Zeile Code schreiben muss. Dafür muss man sich einen WYSIWYG-Editor (noch) zusätzlich installieren. Der Lernaufwand ist nicht so hoch wie bei TYPO3. Die Updates laufen einfach: Module lassen sich automatisch installieren, der Kern allerdings zu Fuß. Viele Grüße Susanna ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.4 indexed search, Suchfeld im Headbereich einbinden
Hallo, Edgar! Im Root template steht folgendes subparts.suchen = HTML subparts.suchen.value ( Suchen: Da fehlen einige hidden fields, überprüf mal den HTML-Code in der Such-Seite. Susanna ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Gelöschte fe_users anzeigen
Hallo, Kollegen! Ich habe mit meiner Extension das Model FrontendUser erweitert und möchte nun im Backend verschiedene Ansichten anzeigen. Die Liste der nicht freigeschalteten User ließ sich so problemlos aufrufen: $query->getQuerySettings()->setIgnoreEnableFields(TRUE); $query->matching( $query->equals('disable', 1), ); Eine Liste der gelöschten User funktioniert so aber nicht: $query->getQuerySettings()->setIgnoreEnableFields(TRUE); $query->matching( $query->equals('deleted', 1) ); Habt Ihr einen Tipp für mich? Herzliche Grüße Susanna ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Gelöschte fe_users anzeigen
Hallo, Sascha! Am 28.10.2014 um 17:13 schrieb Sascha: Hallo. Versuche mal folgendes: $query->getQuerySettings()->setIncludeDeleted(TRUE); Hammer - das funktioniert! Danke - und einen schönen Feierabend. Susanna ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Backend-Probleme
Liebe Kollegen, Ich arbeite am Mac (OS X 1.6) und habe seit ein paar Tagen Backend-Probleme mit verschiedenen TYPO3-Installationen (4.5.x, lokal und bei verschiedenen Providern) und verschiedenen Browsern: Chrome 17: Backend-Login klappt trotz korrektem Passwort nicht. Das Leeren aller Cookies hat auch nicht geholfen. Firefox 11: Das "Cache löschen" Dropdown-Menü klappt nicht herunter. Cache kann nicht gelöscht werden.Ebenso im Safari (5.1.4). Einzig Opera macht alles, was er soll. Dass kanns doch aber nicht gewesen sein. Kennt Ihr das Problem - oder besser - eine Lösung? Einen schönen restsonntag! Susanna -- Dr. Susanna Künzl a m b r a n e t GmbH Agentur für Internet und Unternehmenskommunikation Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Fon: 0 91 26 - 28 90 90 Fax: 0 91 26 - 28 90 92 www.ambranet.de serv...@ambranet.de Geschäftsführer: Dr. Susanna Künzl Amtsgericht Fürth HRB 12668 USt.IdNr.:DE 274166527 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Backend-Probleme
Hallo, Kay! nutzt ihr saltedpasswords mit einem Proxy? - Wenn ja, schließt doch die typo3/index.php vom Caching aus. Danke für den Tipp, aber die Extension haben wir nicht installiert. Herzliche Grüße Susanna -- Dr. Susanna Künzl a m b r a n e t GmbH Agentur für Internet und Unternehmenskommunikation Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Fon: 0 91 26 - 28 90 90 Fax: 0 91 26 - 28 90 92 www.ambranet.de serv...@ambranet.de Geschäftsführer: Dr. Susanna Künzl Amtsgericht Fürth HRB 12668 USt.IdNr.:DE 274166527 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] setOrderings
Guten Morgen! Ich hakele gerade mit einer Extbase-Anwendung herum (TYPO3 6.1.3). Ausgegeben werden sollen alle Einträge, die Mitglieder sind. Danach soll nach einem weiteren Kriterium sortiert werden. Beim erstellen einer Abfrage steigt der Server immer dann aus, wenn ich setOrderings verwende. Das funktioniert: return $query->matching($query->equals('membership', 1)) ->execute(); Es zeigt die gefilterte Liste an. Das funktioniert nicht: return $query->matching($query->equals('membership', 1)) ->setOrderings(array('group' => Tx_Extbase_Persistence_QueryInterface::ORDER_DESCENDING)) ->execute(); Es ist zum Mäusemelken! Was habe ich übersehen? Hat jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank an alle Sonntagsarbeiter. Susanna -- Susanna Künzl ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] setOrderings
Hallo, Christian! Mach hieraus Tx_Extbase_Persistence_QueryInterface::ORDER_DESCENDING mal das hier \TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\QueryInterface::ORDER_DESCENDING Mit TYPO3 6.0 wurde auf Namespaces umgestellt. Ganz herzlichen Dank! Das hatte ich total verdrängt. -- Susanna Künzl ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] setOrderings
Hallo, Georg! das sollte auch gehen: \Tx_Extbase_Persistence_QueryInterface::ORDER_DESCENDING Ja, das klappt ebenfalls. Danke Dir! Susanna -- Susanna Künzl ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Ständiger Logout - TYPO3 6.1.5
Hallo, Sonja, ich habe das Problem, dass ich ständig aus meinem Backend gekickt werde. Es spielt keine Rolle, ob ich etwas speichere oder einfach nur hin und her klicke. Nach kurzer Zeit fliege ich raus. Wenn ich dann die Cookies lösche kann ich mich auch wieder einloggen, aber das macht keinen Sinn... Mir passiert das auch mal mit dem Firefox, wenn Firebug und andere Plugins drin sind und eine weitere TYPO3-Instanz offen habe. Browser-Neustart hilft mir da. HTH Susanna -- Susanna Künzl ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] mm_forum: Links auf abonnierte Beiträge bringen 404
Guten Morgen! Ich habe ein Problem mit der Extension mm_forum). Wenn Benutzer Beiträge abonniert haben, sieht der Link in der Benachrichtigungmail, der zum abonnierten Beitrag führt, so aus: http://+++.de/forum.html?&tx_mmforum_pi1[action]=open_topic&tx_mmforum_pi1[id]=23. Der Link führt zu einer 404-Seite: Fehlermeldung: ID was not an accessible page. Der Name der Seite, die das Forum enthält, stimmt, sie ist zugänglich und der Beitrag existiert. Wie könnte der Fehler entstehen? Vielen Dank für jeden Hinweis Susanna -- a m b r a n e t - Websites mit TYPO3 Kundenorientierte Beratung& Umsetzung Dr. Susanna Künzl Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Tel.: 0 91 26 - 28 90 90 http://www.ambranet.de Treffen Sie Ihre Kunden im Internet! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] mm_forum: Links auf abonnierte Beiträge bringen 404
Am 11.10.2010 08:27, schrieb Peter Kühnlein: Am 11.10.2010 06:44, schrieb "Dr. Susanna Künzl": Guten Morgen! Ich habe ein Problem mit der Extension mm_forum). Wenn Benutzer Beiträge abonniert haben, sieht der Link in der Benachrichtigungmail, der zum abonnierten Beitrag führt, so aus: http://+++.de/forum.html?&tx_mmforum_pi1[action]=open_topic&tx_mmforum_pi1[id]=23. Der Link führt zu einer 404-Seite: Fehlermeldung: ID was not an accessible page. Der Name der Seite, die das Forum enthält, stimmt, sie ist zugänglich und der Beitrag existiert. Wie könnte der Fehler entstehen? Vielen Dank für jeden Hinweis Susanna Guten Morgen Susanna, nur zum Verständnis: fängt der Link echt mit http://+++.de an, oder hast Du das "+++" als Platzhalter verwendet? Hallo, Peter! http://+++.de soll die Domain sein, die natürlich anders heißt ;) Einen schönen Tag! Susanna -- a m b r a n e t - Websites mit TYPO3 Kundenorientierte Beratung& Umsetzung Dr. Susanna Künzl Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Tel.: 0 91 26 - 28 90 90 http://www.ambranet.de Treffen Sie Ihre Kunden im Internet! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] mm_forum: Links auf abonnierte Beiträge bringen 404
>> http://+++.de/forum.html?&tx_mmforum_pi1[action]=open_topic&tx_mmforum_pi1[id]=23. forum.html?& sieht sehr komisch aus, das darf AFAIK nicht sein, dass das & direkt nach dem ? kommt. Schau mal auf forge bzw. mach ggf. dort einen Bugreport auf! Kind regards Steffen Hallo, Steffen, die Links, die andere Forumsfunktionen aufrufen, funktionieren auch so: forum.html?&tx_mmforum_pi1[action]=list_topic&tx_mmforum_pi1[fid]=6 Ich verwende simulatestatic. Danke für den Tipp, ich schaue mal im Bugtracker, ob das Verhalten bekannt ist. Susanna -- a m b r a n e t - Websites mit TYPO3 Kundenorientierte Beratung& Umsetzung Dr. Susanna Künzl Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Tel.: 0 91 26 - 28 90 90 http://www.ambranet.de Treffen Sie Ihre Kunden im Internet! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] mm_forum: Links auf abonnierte Beiträge bringen 404
Am 11.10.2010 10:59, schrieb Steffen Gebert: die Links, die andere Forumsfunktionen aufrufen, funktionieren auch so: forum.html?&tx_mmforum_pi1[action]=list_topic&tx_mmforum_pi1[fid]=6 Aha, okay tatsächlich, das geht auch so. Ich verwende simulatestatic. Dann fehlt aber doch die Seiten-ID im Namen. Oder lautet die URL in wahrheit auch nicht forum.html, sondern forum.ID.html? Kind regards Steffen Die Seite stimmt so, die id kann man ja entsorgen. Einen schönen Gruß Susanna -- a m b r a n e t - Websites mit TYPO3 Kundenorientierte Beratung& Umsetzung Dr. Susanna Künzl Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Tel.: 0 91 26 - 28 90 90 http://www.ambranet.de Treffen Sie Ihre Kunden im Internet! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] felogin: Lange Links in der Passwort-Mail
Hallo, Kollegen, Ich stelle gerade eine Installation auf 4.4.4 um und sehe, dass die Antwort-Mail auf das "Passwort vergessen"-Formular sehr lange Links in der E-Mail an den User erzeugen: http://www.meinedomain.de/login.html?&tx_felogin_pi1[forgothash]=1289170348%7C2c7ae29151a93fda4e6665471bbe72c2&tx_felogin_pi1[user]=123 Gibt es da eine Alternative? Die meisten Benutzer klicken ja einfach auf den Link und landen dann in einigen Mailagents im Nirwana, weil vor der ersten eckigen Klammer der Link abgeschnitten wird. Einen schönen Sonntag! Susanna Künzl -- a m b r a n e t - Websites mit TYPO3 Kundenorientierte Beratung& Umsetzung Dr. Susanna Künzl Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Tel.: 0 91 26 - 28 90 90 http://www.ambranet.de Treffen Sie Ihre Kunden im Internet! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] felogin: Lange Links in der Passwort-Mail
Hallo, Carsten, Die Ursache liegt darin, dass die eckigen Klammern als "[" und "]" im Link stehen. Richtig wäre stattdessen die Kodierung %5B und %5D. Damit wird die komplette URL korrekt verlinkt. Wenn ich mich recht erinnere, ist das ein Core-Problem, zu dem es mehrere Einträge im Bugtracker gibt und das sich auf verschiedene Erweiterungen auswirkt. Einige Entwickler haben den Fehler bereits behelfsweise in ihren Extensions behoben. Vielleicht kannst du ja die Autoren ansprechen/sponsern. Ja, danke, ich habe die Stelle in der Datei gefunden. Und diese Lösung http://bugs.typo3.org/view.php?id=12892 kann man an der Stelle auch verwenden. Klappt bestens. Einen schönen Abend! Susanna -- a m b r a n e t - Websites mit TYPO3 Kundenorientierte Beratung& Umsetzung Dr. Susanna Künzl Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Tel.: 0 91 26 - 28 90 90 http://www.ambranet.de Treffen Sie Ihre Kunden im Internet! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] sr_feuser_register setfixed: Login funktioniert nicht
Liebe Kollegen, Beim Update einer Seite habe ich auf sr_feuser_register 2.6.1 umgestellt. Hierbei ergibt sich das Problem, dass die setfixed_ok-Seite zwar das Login-Formular für das erste Login nach dem Klick auf die Bestätigungs-E-Mail des neuen Benutzers anzeigt, der Klick auf den Button aber zu keinem Login führt. Man bleibt weiter ausgeloggt, wenn auch das Login-Formular nicht mehr angezeigt wird. - der Sysordner ist richtig gesetzt, die Datensätze finden sich hier auch freigeschaltet und mit der richtigen Gruppenzuweisung - ich habe zum Test eine Standardkonfiguration genommen und mein Template von der Vorversion und die meisten Spezialeinstellungen entfernt Ist das Problem oder besser die Lösung - bekannt? Vielen Dank für jeden Hinweis Susanna -- a m b r a n e t - Websites mit TYPO3 Kundenorientierte Beratung& Umsetzung Dr. Susanna Künzl Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Tel.: 0 91 26 - 28 90 90 http://www.ambranet.de Treffen Sie Ihre Kunden im Internet! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Erledigt - sr_feuser_register setfixed: Login funktioniert nicht
Beim Update einer Seite habe ich auf sr_feuser_register 2.6.1 umgestellt. Hierbei ergibt sich das Problem, dass die setfixed_ok-Seite zwar das Login-Formular für das erste Login nach dem Klick auf die Bestätigungs-E-Mail des neuen Benutzers anzeigt, der Klick auf den Button aber zu keinem Login führt. Man bleibt weiter ausgeloggt, wenn auch das Login-Formular nicht mehr angezeigt wird. Liebe Kollegen, es hat sich erledigt - die Passwortverschlüsselung war voreingestellt, aber nicht mehr installiert. Einen schönen Tag! Susanna -- a m b r a n e t - Websites mit TYPO3 Kundenorientierte Beratung& Umsetzung Dr. Susanna Künzl Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Tel.: 0 91 26 - 28 90 90 http://www.ambranet.de Treffen Sie Ihre Kunden im Internet! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] felogin, sr_feuser_register und Passwörter
Liebe Kollegen, Ich bekomme das Zusammenwirken von sr_feuser_register mit den neuen Passwort-Verschlüsselungen nicht hin. Meine Konfiguration: TYPO3 4.4.4 felogin 1.3.0 rsauth 1.0.0 saltedpasswords 1.0.0 EM: [FE.enabled] = 1 EM: [FE.updatePasswd] = 1 No errors found Installtool: ['FE']['loginSecurityLeve'] = rsa sr_feuser_register 2.6.1 /srfeuserregister_t3secsaltedpw/ 0.2.0 EM: [useMd5Password] = 1 Constants: plugin.tx_srfeuserregister_pi1.useMd5Password = 1 Fast alles funktioniert: - Im Backend angelegte User können sich einloggen - Passwort vergessen: Hierüber geänderte Passwörter funktionieren - Über sr_feuser_register angelegte User können sich ebenfalls einloggen Was nicht geht: Wenn der Benutzer den Link in der Bestätigungsmail anklickt, kommt er richtig auf das Login-Formular von sr_feuser_register. Hier ist aber - anders als früher - das Passwort-Feld nicht mehr vorbelegt. Wenn ich das Passwort eintrage, funktioniert das Login nicht. Wahrscheinlich wird das Passwort nicht verschlüsselt übergeben. Ich hatte das Problem einmal gelöst, indem ich kb_md5fepw installiert habe, was ja mit saltedpasswords inkompatibel sein soll. Bei der aktuellen Installation klappte der un saubere Trick nicht. Gibt es eine Lösung für das Problem oder habe ich einen Fehler bei der Konfiguration gemacht? Danke für jeden Tipp Susanna -- a m b r a n e t - Websites mit TYPO3 Kundenorientierte Beratung& Umsetzung Dr. Susanna Künzl Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Tel.: 0 91 26 - 28 90 90 http://www.ambranet.de Treffen Sie Ihre Kunden im Internet! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] ameos_formidable: Welchen Branch nehmen?
Guten Abend an die Liste! Ich will ameos_formidable für eine Extension verwenden. Nun gibt es zwei Branches, die nicht miteinander kompatibel sein sollen. Dokumentation und Tipps zur Extension sind zwar weitläufig, aber ich kann daraus nicht entnehmen, worin der Unterschied zwischen den Versionen 1 und 2 besteht: http://wiki.typo3.org/wiki/Formidable http://formidable.typo3.ug/ Tests habe ich bisher nur mit der im TER verfügbaren Version 1.1.0 gemacht. Hat jemand Erfahrung damit, ob die Dokumentation sich auch auf Branch 2 anwenden läßt? Vielen Dank für jeden Hinweis. Susanna -- a m b r a n e t - Websites mit TYPO3 Kundenorientierte Beratung& Umsetzung Dr. Susanna Künzl Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Tel.: 0 91 26 - 28 90 90 http://www.ambranet.de Treffen Sie Ihre Kunden im Internet! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] ameos_formidable: Welchen Branch nehmen?
Danke :) Susanna Hallo, du solltest auf der Webseite den neuen Branch 2.* runterladen und installieren. Die Version 1 wird nach und nach aussterben, die 2er Version hat alle aktuellen Funktionen implementiert. Der Betreiber kann nur nicht die 2er und 1er im TER verfügbar machen. Schöne Grüße domi 2010/12/5 "Dr. Susanna Künzl" Guten Abend an die Liste! Ich will ameos_formidable für eine Extension verwenden. Nun gibt es zwei Branches, die nicht miteinander kompatibel sein sollen. Dokumentation und Tipps zur Extension sind zwar weitläufig, aber ich kann daraus nicht entnehmen, worin der Unterschied zwischen den Versionen 1 und 2 besteht: http://wiki.typo3.org/wiki/Formidable http://formidable.typo3.ug/ Tests habe ich bisher nur mit der im TER verfügbaren Version 1.1.0 gemacht. Hat jemand Erfahrung damit, ob die Dokumentation sich auch auf Branch 2 anwenden läßt? Vielen Dank für jeden Hinweis. Susanna -- a m b r a n e t - Websites mit TYPO3 Kundenorientierte Beratung& Umsetzung Dr. Susanna Künzl Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Tel.: 0 91 26 - 28 90 90 http://www.ambranet.de Treffen Sie Ihre Kunden im Internet! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- a m b r a n e t - Websites mit TYPO3 Kundenorientierte Beratung& Umsetzung Dr. Susanna Künzl Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Tel.: 0 91 26 - 28 90 90 http://www.ambranet.de Treffen Sie Ihre Kunden im Internet! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] "best practice": felogin?!
Hallo, Markus, Das geht einfach mit Bedingungen und nur einer Seite: temp.link.value = Login [usergroup = *] temp.link.value = Logout [global] temp.link.typolink.parameter = 123 HTH und schönes WE Susanna -- Dr. Susanna Künzl a m b r a n e t GmbH Agentur für Internet und Unternehmenskommunikation Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Fon: 0 91 26 - 28 90 90 Fax: 0 91 26 - 28 90 92 www.ambranet.de serv...@ambranet.de Geschäftsführer: Dr. Susanna Künzl Amtsgericht Fürth HRB 12668 USt.IdNr.:DE 274166527 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Seminarmanager
Guten Morgen, ich lote gerade die Möglichkeiten des Seminarmanagers aus, um Veranstaltungen mit einander zu verknüpfen. Meine Suche nach möglichen Ansatzpunkten ergab: 1. Die Tabelle für Seminare enthält Felder "requirements" und "dependencies". 2. Es gibt eine mm-Tabelle tx_seminars_seminars_requirements_mm, aber nicht die dazugehörige Tabelle tx_seminars_requirements. Das TCA zeigt, dass es hier eine Referenz von Seminar auf Seminar im Feld requirements geben sollte. 3. Wenn ein Seminar ein Thema ist, erscheinen Auswahlfelder (Voraussetzungen, Vorausstzungen für), mit denen man requirements auswählen kann. Hier erscheinen aber keine Seminare, mit denen man eines verknüpfen könnte, obwohl alle Seminare im selben Sysordner liegen. Habt Ihr schon mit diesen Feldern/Tabellen gearbeitet unf könnt mir einen Tipp geben? Susanna -- a m b r a n e t - Websites mit TYPO3 Kundenorientierte Beratung& Umsetzung Dr. Susanna Künzl Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Tel.: 0 91 26 - 28 90 90 http://www.ambranet.de Treffen Sie Ihre Kunden im Internet! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Seminarmanager
Hallo, Philipp, Veranstaltungen mit einander zu verknüpfen. Meine Suche nach möglichen Ansatzpunkten ergab: […] Es gibt 3 Typen von Seminars ... Seminar (Single Event), Topic& Date. Mit Topic (type=2) kannst du mehrere Veranstaltungen verknüpfen, welche Dann vom Typ Date sein müssen. Danke, ja, das hatte ich auch gesehen. Das Feature dient allerdings mW nur dazu, mehrere Veranstaltungen mit denselben Kriterien anzulegen. Im Fall von Topic erscheinen dann eben die Auswahlfelder "Voraussetzungen" bzw. "Vorausstzungen für", zeigen aber z.B. keine Termine zum Topic an. Susanna -- a m b r a n e t - Websites mit TYPO3 Kundenorientierte Beratung& Umsetzung Dr. Susanna Künzl Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Tel.: 0 91 26 - 28 90 90 http://www.ambranet.de Treffen Sie Ihre Kunden im Internet! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] powermail_cond und das Formular lädt endlos
Hallo, Kollegen! Bisher habe ich meist formmailer benutzt, aber powermail mit powermail_cond sollte jetzt für ein Formular mit bedingten Verzweigungen zum Einsatz kommen. Hier traten Probleme auf. Ausgangspunkt: powermail vs. 1.6.4 powermail_cond 1.0.2 TYPO3 4.5.5 und 4.5.6 Test unter Firefox Mac (Zugriff auf Linux-Server und Mac-Server), Firefox bzw. IE 8 Windows 7 (Zugriff auf Linux Server). Powermail ohne powermail_cond installiert klappt. Sobald das statische Template von powermail_cond eingebunden ist, versucht auch ein Formulat OHNE Conditions, irgendetwas nachzuladen (das Symbol für den Ladevorgang wird angezeigt) Füge ich eine Condition mit Rule(s) ein, funktioniert das auch nicht. Beispiel: Ein Feld soll abhängig vom Wert eines anderen Feldes eingeblendet werden. Das Javascript ist geladen. Andere Javascripte habe ich für den Test abgeklemmt. Habt Ihr irgendeine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank für jeden Hinweis Susanna -- Dr. Susanna Künzl a m b r a n e t GmbH Agentur für Internet und Unternehmenskommunikation Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Fon: 0 91 26 - 28 90 90 Fax: 0 91 26 - 28 90 92 www.ambranet.de serv...@ambranet.de Geschäftsführer: Dr. Susanna Künzl Amtsgericht Fürth HRB 12668 USt.IdNr.:DE 274166527 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Probleme mit direct mail
Liebe Kollegen, unsere direct mail-Installation verschickt seit Kurzem Aussendungen nicht mehr wie gehabt. Selbst an eine kleine Kontrollgruppe von 4 Adressen wird nur 1 Mail verschickt. In den Statistiken steht: Empfänger insgesamt/verschickt: 4 / 4 Allgemeine Informationen: Verschickte E-Mails: 1 Auch beim Versandstatus wird nur 1 Mail angezeigt. In der Tabelle sys_dmail_maillog befinden sich die auch die Datensätze für die nicht herausgegangenen Mails, aber mit size: 1 parsetime: 2 statt passender Werte. Ich bhabe schon gedacht, dass es am Versand über PHP liegt und einen SMTP-Server eingetragen, aber auch da hat sich nichts geändert. Kennt jemand das Problem oder - besser - eine Lösung? Einen schönen Feierabend wünscht Euch Susanna -- Dr. Susanna Künzl a m b r a n e t GmbH Agentur für Internet und Unternehmenskommunikation Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Fon: 0 91 26 - 28 90 90 Fax: 0 91 26 - 28 90 92 www.ambranet.de serv...@ambranet.de Geschäftsführer: Dr. Susanna Künzl Amtsgericht Fürth HRB 12668 USt.IdNr.:DE 274166527 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] Probleme mit direct mail
Hallo, Peter! so was hatte ich mal, als ich das erste Mal html-Mails verschickt habe, und bei den Adressaten (bis auf z.B. mich) html-Mail-Empfang nicht ausgewählt war (kein Änderhaken ;) ). Falls Du html-Mails verschickst: hast Du mal in der Datenbank nachgeguckt, ob die Empfänger noch alle als html-Mail-Empfänger eingetragen sind? Danke, das hatte ich überprüft. Der Fehler lag woanders: Der, der den NL erstellt hatte, hatte ihn einer Direct Mail Kategorie zugewiesen, in die noch keiner eingetragen war ... Das kann ja nicht gutgehen ;) Vielen Dank noch einmal! Susanna -- Dr. Susanna Künzl a m b r a n e t GmbH Agentur für Internet und Unternehmenskommunikation Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Fon: 0 91 26 - 28 90 90 Fax: 0 91 26 - 28 90 92 www.ambranet.de serv...@ambranet.de Geschäftsführer: Dr. Susanna Künzl Amtsgericht Fürth HRB 12668 USt.IdNr.:DE 274166527 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] f:widget.paginate
Hallo, Kollegen! Ich hakele gerade mit der Entwicklung einer Extension unter TYPO3 6.1. Der Fluid-Viewhelper widget.paginate schmeißt eine Fehlermeldung. Ich habe ihn erst einmal nur in einer Standard-Listview eingebaut, wie der Extensionbuilder sei anlegt. gib die Felder aus ... Die Fehlermeldung sagt: #1237823699: Required argument "objects" was not supplied. Was ich nicht nachvollziehen kann, weil die Objekte, wenn mit f:debug ausgegeben, alle erscheinen. Ist das Problem bekannt? Vielen Dank für jeden Hinweis Susanna -- Susanna Künzl a m b r a n e t GmbH Agentur für Internet und Unternehmenskommunikation Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Fon: 0 91 26 - 28 90 90 Fax: 0 91 26 - 28 90 92 www.ambranet.de serv...@ambranet.de Geschäftsführer: Dr. Susanna Künzl Amtsgericht Fürth HRB 12668 USt.IdNr.:DE 274166527 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] f:widget.paginate
Hallo, Georg! beim 2. fehlt der / damit das ein closing tag ist Danke :), das waren die Tomaten auf den Augen... Susanna -- DSusanna Künzl a m b r a n e t GmbH Agentur für Internet und Unternehmenskommunikation Föhrenstr. 33 90542 Eckental b. Nürnberg Fon: 0 91 26 - 28 90 90 Fax: 0 91 26 - 28 90 92 www.ambranet.de serv...@ambranet.de Geschäftsführer: Dr. Susanna Künzl Amtsgericht Fürth HRB 12668 USt.IdNr.:DE 274166527 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german