[TYPO3-german] Typoscript Zeichen ersetzen

2012-04-25 Diskussionsfäden Peter Pröll

Hi zusammen,

ich versuche gerade Zeichen auf der Website zu ersetzten. Da geht es 
jetzt um das ®-Zeichen, um das mit einer Klasse zu "verzieren".


Folgender Code:

page.stdWrap.parseFunc.short {
®  = X
® = X
® = X
a = i
}

Das funktioniert zwar für alle a's (Zeile 5), die werden zu i's, doch 
sämtliche ®-Zeichen auf der Seite zeigen sich unbeeindruckt.


Die Zeile 4 (® = X) funktioniert dabei sowieso nicht, da das '#' 
natürlich die Wirkung hat, dass der Rest der Zeile auskommentiert ist :/.


Hat jemand noch eine Idee?

Zur Vollständigkeit, hier der Source-Code-Ausschnitt aus der Website: 
Produktname®

Das ®-Zeichen ist also eigentlich nicht verschlüsselt angezeigt.

Es grüßt,
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Typoscript Zeichen ersetzen

2012-04-26 Diskussionsfäden Peter Pröll

Hi Georg, Bernd und Kay,

herzlichen Dank für's äusserst hilfreiche Feedback und danke für den 
Link, Kay!


Vielleicht ja bis morgen Abend in Stuttgart (T3CS),
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Watn dat: Professional Services Listing on typo3.org

2012-05-25 Diskussionsfäden Peter Pröll

Am 25.05.12 14:13, schrieb Christian Nölle:

Was das? Die Mail mit dem o.a. Betreff habe ich gerade von
nore...@typo3.org bekommen. Alle Links in der Mail laufen auf
18273.cleverreach.de/irgendeinhash. Sieht verdammt nach Phising oder
sonstigem Spam aus, könnte aber auch echt sein.

Liebe TYPO3 Association, wenn die von Dir ist, dann würde ich das aber
mal ganz geschmeidig überarbeiten.

x-posted to t3a-about




Hi,

die Mail ist echt. Wir haben als Mailtool für diese mehr oder weniger 
einmalige Mailaktion der Einfachkeit halber Cleverreach verwendet. Daher 
die von Dir unter Spamverdacht gestellten Links.


Herzlichst,
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Watn dat: Professional Services Listing on typo3.org

2012-05-25 Diskussionsfäden Peter Pröll

Am 25.05.12 15:20, schrieb Andreas Becker:
> Und wieso erhalten wir diese Mail dann nicht - ist diese nur fuer
> ausgewaehlte Agenturen gemeint?
>
> Andi

Hallo Andi,

wir haben Anfang April die typo3.org relaunched. Auch mit dem PSL 
(Professional Service Listing), siehe 
http://typo3.org/support/professional-services/


Wir kommen leider jetzt erst dazu, dass wir darauf nochmal zusätzlich 
per Mail bzw. Newsletter darauf hinweisen. Ein allererster NL-Versand 
ging jetzt an die Agenturen, die zuvor auf typo3.com gelistet waren. Und 
das soll nicht bedeuten, dass nur diese Agenturen von uns berücksichtigt 
werden. Eines nach dem anderen. Die Info an die Mitgliederliste der T3A 
ist auch in Vorbereitung. Danach weitere sinnvolle Verteiler.


In der Mail steht auch nichts, was nun nicht öffentlich bekannt wäre, 
sondern nur noch einmal ein Hinweis auf das Listing und die 
Aufforderung, sich jetzt dort listen zu lassen.


Gerne als "Beweis" unten angehängt der Text der Mail, mit der Bitte, 
Euch alle im Listing eintragen zu lassen ;-). Ein dichtes Netzwerk an 
professionellen und qualifizierten Agenturen hilft uns allen.


Herzlichst & frohe Pfingsten,
Peter


--
Peter Pröll
Member of the TYPO3 Expert Advisory Board
Member of the Marketing Team

tel +49 (0)2449 2849760

TYPO3 Association, Sihlbruggstrasse 105, 6340 Baar, Switzerland
http://association.typo3.org


==
Dear TYPO3 Supporter!
Surely, you have already noticed that the official typo3.org website has 
been re-launched last month. Your company used to be listed on the 
previous typo3.org website in the “Consultancy Listing”. This listing 
has now been replaced by the brand new “Professional Services Listing”.


The Professional Services Listing
Compared to the previous “Consultancy Listing”, the new Professional 
Services Listing doesn’t have a list-all character anymore. Every entry 
is approved manually by a review committee of the TYPO3 Association and 
every listed agency has to meet the Listing Requirements. This quality 
control was designed to make choosing a suitable and professional agency 
more reliable for a potential TYPO3 client and to enable more successful 
projects.


Get Listed!
Now is the time to get your agency into the Professional Services 
Listing. It will bring great exposure to your company and present you as 
a leader in the TYPO3 services world. If you want to get listed, please 
go through the approval process on the typo3.org website.


A step by step documentation on how the process works and how to get 
your company reviewed by the TYPO3 Association can be found on 
typo3.org. Get started by reading the “How to get listed” pages to make 
sure the process is clear to you. Additionally it will help to read the 
FAQs and the Listing Requirements very carefully to make sure you meet 
all the requirements before starting the process.


We look forward to seeing the Professional Services Listing grow and 
flourish and become a great representation of the healthy TYPO3 
Ecosphere. Get Listed Now!


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Watn dat: Professional Services Listing on typo3.org

2012-05-26 Diskussionsfäden Peter Pröll

Hallo Andi,

TYPO3 ist freie Open Source. Das wird immer so bleiben.

Ist das nicht schön?

Doch auch die Entwicklung von TYPO3 kostet Geld. Auch eine Konferenz zu 
organisieren und zu realisieren (selbst in Kambodscha) kostet Geld. Wer 
also soll es bezahlen? Das Ideal an free wie Freedom wäre doch wirklich 
erreicht, wenn all das nichts kosten würde. Und auch die Kunden für die 
Integration von TYPO3 in Ihre Homepage nichts zahlen müssten. Konsequent 
free wie in Freedom. Bist Du also in diesem Zuge bereit, Deine 
Leistungen gänzlich kostenfrei anzubieten, also auf Dein Gehalt zu 
verzichten?


So funktioniert es auf unserer Welt (noch) nicht. Leider.

Das Listing hingegen wird zu einem Preis angeboten, der im Vergleich mit 
dem, was man damit verdienen kann, sagenhaft günstig ist. Der Preis ist 
nicht dazu da Arme noch ärmer und Reiche noch reicher zu machen, sondern 
ganz im Gegenteil! Dort wo Geld verdient wird, wird es abgezogen und 
dann in die Entwicklung einer lizenzkostenfreien Software gesteckt. Ich 
finde das ziemlich genial!



Am 25.05.12 19:03, schrieb Andi:


Well this is poket money for anyone in Germany developing sites , perhaps even 
with the help of Asian or South American Manpower.


Es wäre für mich auch kein Taschengeld. Und wenn ich gelistet wäre und 
tatsächlich einen Asiaten beauftrage, dann hat der Asiate doch doppelt 
gewonnen. Auftrag, trotz fehlendem Listing (= Gebühr gespart!! = höhere 
Marge) :-). Besser geht es doch nicht!


Auch hier könnte man also sagen, dass Dein Ärmer-Reicher-Prinzip nicht 
greift.


Ich bin übrigens als Freelancer auch nicht gelistet. Provitiere aber von 
all den Agenturen, die gelistet sind. Durch Aufträge von diesen 
Agenturen zum Beispiel.




requirements mentioned are mostly "pi mal daumen" depending perhaps even on 
goodwill


Die Requirements sind sehr deutlich und klar beschrieben. Ich sehe 
nicht, wo es da nur mit Goodwill gehen sollte / gehen könnte. Die 
Requirements sind gut und leicht für wirklich qualifizierte 
Dienstleister zu erreichen:


Entwickler sollten ohne Probleme die Zertifizierung schaffen (demnächst 
wird die Zertifizierung weltweit über eine darauf spezialisierte Firma 
angeboten). Entwickler sollten kein Problem haben eine Extension zu 
schreiben. Und Entwickler sollten kein Problem haben, in einer der Teams 
aktiv zur Entwicklung von TYPO3 beizutragen, damit TYPO3 auch weiterhin 
lizenzkostenfrei zur Verfügung steht.


Was ist daran so schwer? Und "pi mal daumen" ist das wirklich nicht.

> to make some European Developers richer with the cheap manpower from 
the east as they can't promote themselves even they often do the real 
jobs ;-)


Daran wird ein kostenloses Listing für Asia auch nichts ändern, das 
könnt Ihr nur selbst, wenn Ihr Euch nicht billig verkauft ;-).


Du gehst davon aus, dass Du Dich gar nicht bewerben kannst, wenn Du 
nicht gelistet bist ("they can't promote themselves"). Auch das stimmt 
nicht.


Das Listing wird kein Allheilmittel sein. Es ist nur ein weiterer Kanal 
im Marketingmix eines gesunden TYPO3-Unternehmens. Wenn Du (so spricht 
es aus Deinem letzten Satz) die anderen Kanäle schon nicht mit Erfolg 
bedienst, glaubst Du, Du wirst diesen Kanal so bedienen können, dass er 
Erfolg bringt? Ich bezweifle das nach Deiner obigen Aussage und rate Dir 
daher von einem Listing grundsätzlich ab.


Andi, Du sprichst auch immer von "they". Ich habe immer aber nur von Dir 
gelesen. Egal ob es um die Preise der Konferenz in Kambodscha geht, oder 
um das Listing. Weitere Klagen sind mir nicht zu Ohren gekommen. Geht es 
also gar nicht um "they" sondern um Dich?


Abschließend: Wenn Du denkst, dass die asiatische Konferenz zu teuer ist 
(könnte ja wirklich so sein - das will und kann ich nicht beurteilen), 
hier folgender Vorschlag:


1) Organisiere eine User Group.
2) Organisiere mit der User Group ein Camp (= Konferenz, die nicht so 
teuer ist).

3) Halte andere in Asien dazu an auch User Groups zu organisieren.
4) Organisiere ein größeres Camp, einen Kongress oder eine Konferenz.

Herzliche Grüße nach Thailand,
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] videos von den T3DD12 ???

2012-05-26 Diskussionsfäden Peter Pröll

Am 26.05.12 12:40, schrieb Stefan Neufeind:

Ich hätte aktuell nur Videos der T3CON anzubieten.


Ja, die gibt es auch seit T3CON10 alle auf vimeo.com (z.B. 
http://vimeo.com/search?q=t3con10). Dev-Days wurden bisher nie 
aufgezeichnet.


Herzlichst,
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Watn dat: Professional Services Listing on typo3.org

2012-05-27 Diskussionsfäden Peter Pröll

Hi Andi,

Vorweg: Ich schreibe hier auf deutsch, weil dies die Mailingliste 
"typo3.german" ist. Auf der typo3.english schreibe ich auch englisch.


Dann: Es ist für mich beeindruckend von Deinen Aktivitäten in Thailand 
zu lesen. Ich finde es schade, dass davon nichts in buzz.typo3.org und 
auch nichts in den News auf typo3.org zu lesen ist. Dadurch ist die 
Aktivität (sicher nicht nur) mir entgangen.


Andi, bitte setze Dich mit Ben (ben@t3o), unserem Community-Manager 
zusammen. Er betreut derzeit auch den Aufbau der internationalen 
Communities. Auch wäre es gut, wenn Du Dich mit Thomas Hempel 
(thomas@t3o) in Kontakt setzt. Er ist Teamleader des Event Teams.


Über Event-Formate:

- T3DD oder T3Camp: Ein Event, welches insbesondere Developer im Fokus 
hat und sehr kostengünstig ist.


- T3CON: Zielgruppe durchaus auch Firmen und Entscheider. Preise auf 
gängigem Konferenz-Niveau. Ziel: Nicht nur Networking und 
Info-Austausch, sondern auch das Sammeln von Spenden. Daher zahlen die 
Teilnehmer mindestens soviel, dass der Event kostendeckend ist und die 
Sponsoreneinnahmen fliessen in das TYPO3-Projekt.


In diesem Zusammenhang bitte ich Dich vor Kontaktaufnahme mit Thomas und 
Ben darüber klar zu werden, welche Art von Event Du organisieren möchtest.


Zum Listing:

Da hast Du nun sehr viel geschrieben. Heute werde ich nicht dazu kommen, 
das zu lesen oder gar zu beantworten, ich habe Deine Mail bisher nur 
überflogen. Eine Antwort folgt ggf. noch. Auf jeden Fall werde ich aber 
auch Frederic Gaus, der für das Listing verantwortlich ist, auf diesen 
Beitrag hier hinweisen.


Herzlichst & Danke für Deinen Einsatz!!
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Watn dat: Professional Services Listing on typo3.org

2012-05-27 Diskussionsfäden Peter Pröll

Am 26.05.12 22:55, schrieb Philipp Gampe:

Es wäre toll, zu jedem Listing die Kriterien, welche zu
dem Listing geführt haben, aufgelistet zu sehen.
Bei Extensions, wäre zum Beispiel der Link auf die Extension (bzw. der
Extension Key) interessant.
Wenn ein Entwickler in einem Team mitarbeitet, könnte man sehen wer und wo.


Und die gebe ich gern weiter an Frederic, der die Leitung und 
Verantwortung für das Listing hat. Das ist bestimmt auch sehr 
interessant für potentielle Kunden, die die potentiellen Kandidaten 
genauer anschauen wollen.


Das PSL-Team schlägt sich zur Zeit noch mit den Kinderkrankheiten und 
mit weiteren, geplanten Features herum. Wenn der Vorschlag also positiv 
aufgenommen wird, dann könnte dennoch einiges an Zeit ins Land gehen, 
bevor es implementiert wird.


Wer helfen will, das T3O-Team braucht immer und gerne zuverlässige 
Unterstützung (http://typo3.org/projects/typo3-org/themaintenanceconcept/)


Herzlichst,
Peter

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Watn dat: Professional Services Listing on typo3.org

2012-05-27 Diskussionsfäden Peter Pröll


Andreas,

das TYPO3 Universum wird derzeit leider nur von vergleichsweise wenigen 
Firmen finanziell "getragen" (verglichen mit der Zahl der Firmen, die 
TYPO3 einsetzen und davon mitprofitieren). Du hast jetzt mehrmals eben 
diesen Firmen mit Anlauf vor das Schienenbein getreten und sägst an dem 
Ast auf dem TYPO3 sitzt.


Ich finde die Initiative von WebEssentials sehr gut und begrüße es, dass 
es eine Konferenz in Asien gibt. An dieser Stelle schon einmal 
herzlichen Dank in Richtung Kambodscha und viel Erfolg Euch!


Herzlichst,
Peter



Am 27.05.12 13:41, schrieb Andreas Becker:

Danke Peter

Bezueglich der Konferenz ist nicht an ein Developer Meeting alleine gedacht
(da gibt es schon BarCamps die gut besucht sind) sondern vielmehr an die
T3Con ASIA wie es ja urspruenglich auch geplant war, als ich in 2011 meine
Ideen die nun zum Teil leider nur in Cambodia umgesetzt werden mit Fabien
Udriot und auch mit Leuten von WebEsssentials zuvor einmal besprochen
hatte. Damals war die Idee die erste Konferenz hier in Phuket stattfinden
zu lassen und es ging vor allem darum dass man dies NICHT als eine Ein
Firmen Veranstaltung plant so wie nun geschehen und dieses auch leider so
rueberkommt, sondern dass man das gemeinsam mit den hier in Asien
ansaessigen Agenturen plant die an der Mitorganisation interessiert sind.
So hatten wir bereits Gespraeche mit hiesigen Sponsoren und Institutionen
gefuehrt. Wenig Begeisterung kam daher auf, als wir dann erfuhren 1 TYPO3
Asia in Cambodia by WebEssentials.

Um TYPO3 hier bekannter zu machen bedarf es vorallem mehr Publizitaet und
beispielen. Wer weiss noch das ThaiVisa einmal mit TYPO3 3.5 gebaut wurde.
Heute ist sie die Nummer Eins Seite hier in Thailand und laeuft auf Joomla.
Dieter hat es geschafft die TAT die seite der Tourist Authotity damals auf
TYPO3 umzusetzen und sie bekam hier sehr guten zuspruch, doch leider ist
auch diese Seite nicht mehr TYPO3. Bei UNESCO Bangkok habe ich ueber Jahre
hinweg deren kompletten Umzug der riesigen Seite als One Man Show quasi
betreut. Dies war nur moeglich da es gelang die Interns und weitere bei
UNESCo Bangkok anzulernen und selber Hand anzulegen. Seit 2011 laeuft die
Seite nun mit komplett neuem auf YAML Basierendem Design im CI der global
UNESCO und wird auch von denen selber gemanaged. Es gibt so noch weitere
Beispiele, das hier bereits seit Jahren versucht wird das TYPO3 hier FEST
Fuss fasst und das ist wirklich nicht einfach. Auch die 100% Uebersetzung
ins Thai stammt von uns und wurde von uns in unserer Freizeit gemacht.

An dem Event Format an dem wir hier interessiert sind kommt im Grunde nur
die T3Con in Frage, denn wir benoetigen Kunden von hier und Begeisterte von
hier. Die Developer kommen dann schon von alleine. Viele die wir hier in
den Vergangenen Jahren angelernt haben in TYPO3 wuerden auch gerne dabei
bleiben, doch finden sie hier schlichtweg keine Kunden! Und auf dem
Deutschen Europaeischen Markt koennensie wenig Fuss fassen wegen der
Sprache. Kurzum Agenturen wie WebEssentials in Cambodia, T3Net in Bangkok
und LisAndi hier in Phuket profitieren sehr davon dass sie eine
Europaeische und hier besonders Deutsch beherschen.

Auf buzz.typo3.org etc war nicht viel zu lesen, stimmt, denn hierzu fehlte
mir einfach der entsprechende Kontakt. Einige Developer waren jedoch auch
schon hier bei uns und denen hat es so wie ich meine sehr sehr gut
gefallen, wie man u.a. ja auch an den Bildern sehen kann
http://www.rggooglemap.com/fotos/thailand/18052007.html.

Es sind auch nach wie vor Developer ganz herzlich eingeladen hier bei uns
vorbeizuschauen (zB zum Tauchen in den Code und in die Andaman Sea), jedoch
wie auch fuer die die bereits hier waren gibt es eine kleine Bedingung.
Gebt uns ein Training und als Gegenleistung koennt ihr in unserem LisAndi
Garden
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.3568747734456.2165878.1145823842&type=3&l=cf3b1d9c06auch
uebernachten.

Das ist "Inspire to Share" so wie ich es verstehe und so wie ich es auch
lebe. MIt den von dir angesprochenen Personen werde ich mich gerne in
Verbindung setzen. Ben und Thomas kenne ich doch wer ist Frederic?

Vielen Dank noch einmal und ich hoffe wir bleiben in Kontakt denn im Grunde
koennte die gesamte TYPO3 Community hier wirklich etwas bewegen in Sued Ost
Asien und sicher auch noch anderswo in aermeren Laendern oder auch Laendern
wie Cambodia, Laos, Vietnam und Thailand wo die Kluft zwischen Reich und
Arm eher groesser als kleiner wird. Dabei spielt Erziehung die groesste
Rolle und genau hier kann man sehr sehr gut mit TYPO3 und all seinen tollen
Moeglichkeiten ansetzen.

Liebe Gruesse

Andi





2012/5/27 Peter Pröll


Hi Andi,

Vorweg: Ich schreibe hier auf deutsch, weil dies die Mailingliste
"typo3.german" ist. Auf der typo3.english schreibe ich auch englisch.

Dann: Es ist für mich beeindruckend von Deinen Aktivitäten in Thailand zu
lesen. Ich finde es schade, dass davon nichts in buzz.typo3.org und auch
nichts 

Re: [TYPO3-german] static_countries Fehlt Kosovo

2012-05-29 Diskussionsfäden Peter Pröll



Hallo Joachim,

wieso kann man static_countries denn nicht direkt bearbeiten? Ich hab
sie grad mal testhalber im phpMyAdmin aufgemacht - und sie sieht aus,
wie eine ganz normale Tabelle...

Schöne Grüße,
Peter



Hallo Joachim,

isses auch, eine normale Tabelle. Einfach mal phpmyadmin (z.B. als 
TYPO3-Extension) installieren und direkt die Tabelle 
bearbeiten/ergänzen. Im List Modul von TYPO3 ist diese Tabelle zur 
Bearbeitung tatsächlich gesperrt.


Vorsicht bei Updates der Extension: Da könnte das natürlich direkt 
wieder überschrieben werden. Deshalb am besten ein Ticket anlegen / den 
zuständigen Extension-Autoren informieren. Damit wird sowas dann gleich 
beim nächsten Update mit einfließen.


Herzlichst,
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Typo3 UpdateWatcher App für Android

2012-06-08 Diskussionsfäden Peter Pröll


Hallo Andreas,

Wie werden Login-Daten auf dem Telefon gespeichert? Verschlüsselt (wie)? 
Klartext?


Wie werden die Infos zwischen TYPO3-Instanz und dem Telefon übertragen 
(Klartext oder verschlüsselt und wie verschlüsselt)?


Nur ein Updatecheck oder auch ein Check auf "Security"-Update?

Herzlichst,
Peter



Am 08.06.12 11:09, schrieb Andreas Dewald:

Hallo zusammen,

weil ich einige Typo3 Server zu warten habe, ging es mir ziemlich auf die Nerven
ständig für jeden Server zu prüfen, ob es Updates für die jeweilige Typo3 Serie
oder für die Extensions gibt. Deshalb habe ich mir eine nette App für mein
Android Telefon geschrieben, die das täglich im Hintergrund für mich erledigt
und mir einfach eine Benachrichtigung anzeigt, wenn es etwas zu tun gibt.
Ich fand das ziemlich nützlich und habe ich mich deshalb entschieden, die App 
über
den Google Play Store verfügbar zu machen. Leider musste ich feststellen, dass
man Google 30 Dollar dafür bezahlen muss, weshalb ich die App nicht kostenlos
gemacht habe. Aber ich finde 2,38 Euro (2€ Netto) immer noch einen fairen Preis
für einen Haufen ersparter Arbeit ;)
Also falls jemand von euch meine App nutzen will, freut mich das natürlich,
sonst bitte diese Mail einfach ignorieren :)

Danke und viele Grüße
Andreas

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kode8.Typo3UpdateWatcher

P.S.: Sorry für Doppelpostings für diejenigen die auch auf der englischen Liste 
sind.

--
Dipl.-Inf Andreas Dewald
PhD Student
University of Erlangen-Nürnberg, Germany



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Typo3 UpdateWatcher App für Android

2012-06-17 Diskussionsfäden Peter Pröll

Am 08.06.12 15:33, schrieb Philip Hahn:

da hier überhaupt keine Logindaten übergeben werden, sondern nur über Token die 
Zugriffe geprüft werden.


Ja, genau das war meine Denke. Und von hier aus kann man sich durchaus 
auch per Mail informieren lassen, falls was hinkt. Vielleicht wäre eine 
App, die die Caretaker-Ergebnisse ordentlich darstellt daher hilfreicher 
und eine App, die versucht an die Caretaker-Fkts ranzukommen erstmal 
redundante Arbeit? Als Anregung zu verstehen.


Herzlichst,
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Call for Budget Applikations

2012-08-06 Diskussionsfäden Peter Pröll

Liebe TYPO3-Community,

wie jedes Jahr läuft zur Zeit wieder der "Call for Budget Applications". 
Jeder, der im nächsten Jahr ein Projekt durchführen und gerne eine 
Förderung durch die TYPO3 Association erhalten möchte, kann diese jetzt 
und bis zum 31.8. einschließlich beantragen.


Weitere Informationen unter:
http://typo3.org/news/article/submit-your-2013-budget-application-now/

Bei Fragen steht das Expert Advisory Board gern zur Verfügung (eab at 
typo3 org).


Herzlichst,
Peter

--
Peter Pröll
Member of the TYPO3 Expert Advisory Board

tel +49 (0)2449 2849760

TYPO3 Association, Sihlbruggstrasse 105, 6340 Baar, Switzerland
http://association.typo3.org
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] T3SAIL11 --- Website online --- Buchung möglich --- Neu: Familien-Katamaran

2010-12-09 Diskussionsfäden Peter Pröll

Hallo in die Runde!

Die T3SAIL ist das TYPO3 Community Segel-Networking-Urlaubs-Event. Seit
2009 machen wir eine Woche lang die Weltmeere unsicher. Nach Ostsee und
Costa Smeralda folgt 2011 der atemberaubend schöne Nationalpark Kornaten
nördlich von Split, Kroatien.

Neu in diesem Jahr: Wer seine Kids mitbringen möchte, der ist auf dem
Familien-Katamaran richtig. Skipper Jan, seine gerade geborene Tochter
Emmi und seine Frau gestalten die Woche auf dem Kat familientauglich.

Alle Infos, Impressionen der letzten Jahre und Buchung:
http://t3sail.org

Zur Veranstaltungsreihe gibt es auch eine XING-Gruppe:
https://www.xing.com/net/t3sail/

Immer eine handbreit Wasser unterm Kiel wünscht
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extensions und Lizenzen

2010-12-09 Diskussionsfäden Peter Pröll
 Am 09.12.2010 17:38, schrieb Ullmann d.o.o.:
> Hallo zusammen!
>
> Wo/Wie finde ich die Information unter welcher Lizenz eine Extension steht?
>
> Danke
>
> Siegfried

Hallo Siegfried,

eine Extension, die ja nicht unabhängig von TYPO3 betrieben werden kann,
steht daher per Definition unter GPL, wie TYPO3 selbst auch.

Herzlichst,
Peter


-- 
*Alinbu.net - Alles in Butter
TYPO3 Freelancer, Hosting, Training, Consulting*

Peter Pröll
Certified TYPO3 Integrator

http://alinbu.net
pe...@alinbu.net

Am Erschberg 11
53945 Blankenheim, Germany

Tel +49 (0)2449 2849760
Fax +49 (0)2449 2849761
XING-Profil: http://www.xing.com/profile/Peter_Proell
Follow me on Twitter: http://twitter.com/alinbu

USt-Ident-Nr. DE198141577

*Damit Sie sagen können: Alles in Butter! *

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] tt_news Category --- auch ohne BE-group-Rechte

2011-03-09 Diskussionsfäden Peter Pröll
 Hi,

seit tt_news 2.5.0 gibt es die wunderschöne Funktion, mit der man
BE-Nutzern/-Gruppen die Kategorien zum Bearbeiten im
BE-Gruppen-Datensatz schön freigeben kann. Die tt_news-Anleitung sagt
dazu auch:

===

It's possible to control the editing permissions for news records with
the assigned categories. This is either possible by editing the Tsconfig
field of the be_user/group or – since tt_news 2.5.0 – by selecting the
allowed/visible categories from a category tree in the be_user/group record.

===

Was aber, wenn ich das nicht will? Wenn also Editoren für neue
Kategorien (die ein Editor bereits selbst anlegen kann) auch gleich die
vollen Rechte haben soll, ohne dass ein Admin die Kategorie noch
irgendwo dediziert freischalten will? Hat da jemand eine Idee, oder
besser noch: Die Lösung?

Danke schon einmal vorab für Hilfe!

Herzlichst,
Peter


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] T3SAIL10 --- Buchung ab sofort mög lich!

2009-12-09 Diskussionsfäden Peter Pröll
Hej,

nach dem Erfolg und der wunderschönen T3SAIL09 von Rügen nach Kopenhagen
geht es jetzt in die zweite Runde. Die Buchung der T3SAIL10 ist ab
sofort möglich:

* Zielgebiet: Sardinien (Costa Smeralda & Maddalena Archipel) und
  Korsika (Bonifacio) --- eines der schönsten Reviere im ganzen
  Mittelmeer
* Zeit: 18. bis 25. September 2010
* Preis: ab 470 EUR (Frühbucherpreis bis 31.12.09)

Mehr Infos und Buchung unter http://t3sail.org.

Herzlichst,
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Resource Bild wird nicht ausgegeben

2010-04-04 Diskussionsfäden Peter Pröll
Hallo,

ich steh gerade auf der Leitung ... Die zweite Ebene meines HMENU soll
ein TMENU sein, dem ein Bild vorangestellt ist. Das Bild wird aus den
Seiteneigenschaften aus dem Media-Feld ausgelesen.

Leider gibt mir T3 nicht das Bild sondern statt dessen nur den
Dateinamen aus :O

Hier mein TS:

   2 = TMENU
   2 {
 wrap = |
 NO {
   wrapItemAndSub = |
   stdWrap.innerWrap = {field:media} | 
{field:abstract}
   stdWrap.innerWrap.insertData = 1
   beforeImgLink=1
   beforeImg {
 XY = 30,30
 10 = IMAGE
 10.file {
   import = uploads/media/
   import.field = media
   import.listNum = 0
 }
   }
 }  
 expAll=1
   }

Für sachdienliche Hinweise sehr dankbar!
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Resource Bild wird nicht ausgegeben

2010-04-04 Diskussionsfäden Peter Pröll
Am 04.04.2010 17:19, schrieb Peter Pröll:
> Leider gibt mir T3 nicht das Bild sondern statt dessen nur den
> Dateinamen aus :O
>   

Dass der Dateiname ausgegeben wird, das ist kein Wunder. Die Zeile hab
ich inzwischen angepasst ...
>stdWrap.innerWrap = | {field:abstract}
>   


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Resource Bild wird nicht ausgegeben

2010-04-05 Diskussionsfäden Peter Pröll
Am 05.04.2010 10:12, schrieb JoH asenau:
> beforeImg {
> import = uploads/media/
> import.field = media
> import.listNum = 0
> width = 30c
> height = 30c
> }
>   

Thx! Das war's! Ein Bier ist Dir sicher ;-)

Peter

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] _CSS_DEFAULT_STYLE dynamisch

2010-06-08 Diskussionsfäden Peter Pröll
Hi,

in einer eigenen Extension möchte ich die CSS-Angaben dynamisch
gestalten, konkret: ich möchte Hintergrundbilder über den Constant
Editor austauschen lassen. Dort habe ich einen Eintrag wie:

===
plugin.meineExt {
  #cat=meineExt; type=file[png,gif,jpg]; label=Background Header
  imgBgrHeader = EXT:meineExt/res/templates/images/bgr_header.gif
}
===

Und im Setup möchte ich nun dieses Bild über _CSS_DEFAULT_STYLE in die
Seite integrieren.

Versucht / gedacht hatte ich mir diesen Weg, der aber nicht funktioniert:

===
temp.css = COA

## Background Header ##
temp.css.10 = IMG_RESOURCE
temp.css.10 {
file = {$plugin.poolworxx_templ01.imgLogo}
stdWrap.wrap = #header {background-image: | ;}
}

plugin.meineExt._CSS_DEFAULT_STYLE < temp.css
===

Für Tipps und Hinweise dankbar!

Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] T3SAIL für Last-Minute-Geeks . ... noch Restplätze frei

2010-07-12 Diskussionsfäden Peter Pröll
Hallo T3'ler,

auf der T3SAIL (18.-25.9.2010) sind noch Restplätze frei. Dieses Jahr
segeln wir entlang der Costa Smeralda (Sardinien), durch das traumhafte
Maddalena Archipel und nach Süd-Korsika. Das Gebiet, welches auch als
mediterranes Kuba bezeichnet wird, erinnert mit Palmen, Sandstränden und
traumhaften Buchten tatsächlich mehr an Karibik und Südsee.

Zur T3CON sind wir dann pünktlich, erholt und gebräunt zurück. Der Törn
ist für Segelanfänger bestens geeignet.

Weitere Infos gibts auf http://t3sail.org (dort ist auch die Anmeldung
möglich) und gern könnt Ihr mich bei Fragen auch direkt anmailen oder
hier posten.

Herzlichst,
Peter

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Verwendetes TemplaVoila-Template in Typoscript auslesen

2011-10-17 Diskussionsfäden Peter Pröll

Hi,

ich muss an meinem TS was verändern, jedoch in Abhängigkeit davon, ob 
ein bestimmtes TV Template verwendet wurde:



 mache was in TS


Weiss jemand, wie ich das machen kann? Wie lese ich das aktuell 
verwendete Template aus, bzw. mache eine Abhängigkeitsabfrage davon?


Danke für die Hilfe
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] wrap mit userFunc

2012-03-01 Diskussionsfäden Peter Pröll

Hi,

ich möchte gern einen wrap über eine userFunc definieren. Leider schlägt 
folgender Ansatz fehl:


meintext = TEXT
meintext.value = Soll gewrappt werden
meintext.warp.userFunc = tx_meineExtension_pi1->wrapIt

wobei die function wrapIt() als return den wrap liefert (z.B. '|').

Für wertvolle Hinweise immer sehr dankbar,
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] wrap mit userFunc

2012-03-01 Diskussionsfäden Peter Pröll


Thx, that made the trick :)


Am 01.03.12 12:39, schrieb Philipp Gampe:


Wenn ich mich nicht verguckt habe, dann gibt es userFunc nicht, sondern nur
preUserFunc und postUserFunc.
also meintext.postUserFunc = tx_meineExtension_pi1->wrapIt


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german