Hallo Andi,

TYPO3 ist freie Open Source. Das wird immer so bleiben.

Ist das nicht schön?

Doch auch die Entwicklung von TYPO3 kostet Geld. Auch eine Konferenz zu organisieren und zu realisieren (selbst in Kambodscha) kostet Geld. Wer also soll es bezahlen? Das Ideal an free wie Freedom wäre doch wirklich erreicht, wenn all das nichts kosten würde. Und auch die Kunden für die Integration von TYPO3 in Ihre Homepage nichts zahlen müssten. Konsequent free wie in Freedom. Bist Du also in diesem Zuge bereit, Deine Leistungen gänzlich kostenfrei anzubieten, also auf Dein Gehalt zu verzichten?

So funktioniert es auf unserer Welt (noch) nicht. Leider.

Das Listing hingegen wird zu einem Preis angeboten, der im Vergleich mit dem, was man damit verdienen kann, sagenhaft günstig ist. Der Preis ist nicht dazu da Arme noch ärmer und Reiche noch reicher zu machen, sondern ganz im Gegenteil! Dort wo Geld verdient wird, wird es abgezogen und dann in die Entwicklung einer lizenzkostenfreien Software gesteckt. Ich finde das ziemlich genial!


Am 25.05.12 19:03, schrieb Andi:

Well this is poket money for anyone in Germany developing sites , perhaps even 
with the help of Asian or South American Manpower.

Es wäre für mich auch kein Taschengeld. Und wenn ich gelistet wäre und tatsächlich einen Asiaten beauftrage, dann hat der Asiate doch doppelt gewonnen. Auftrag, trotz fehlendem Listing (= Gebühr gespart!! = höhere Marge) :-). Besser geht es doch nicht!

Auch hier könnte man also sagen, dass Dein Ärmer-Reicher-Prinzip nicht greift.

Ich bin übrigens als Freelancer auch nicht gelistet. Provitiere aber von all den Agenturen, die gelistet sind. Durch Aufträge von diesen Agenturen zum Beispiel.


requirements mentioned are mostly "pi mal daumen" depending perhaps even on 
goodwill

Die Requirements sind sehr deutlich und klar beschrieben. Ich sehe nicht, wo es da nur mit Goodwill gehen sollte / gehen könnte. Die Requirements sind gut und leicht für wirklich qualifizierte Dienstleister zu erreichen:

Entwickler sollten ohne Probleme die Zertifizierung schaffen (demnächst wird die Zertifizierung weltweit über eine darauf spezialisierte Firma angeboten). Entwickler sollten kein Problem haben eine Extension zu schreiben. Und Entwickler sollten kein Problem haben, in einer der Teams aktiv zur Entwicklung von TYPO3 beizutragen, damit TYPO3 auch weiterhin lizenzkostenfrei zur Verfügung steht.

Was ist daran so schwer? Und "pi mal daumen" ist das wirklich nicht.

> to make some European Developers richer with the cheap manpower from the east as they can't promote themselves even they often do the real jobs ;-)

Daran wird ein kostenloses Listing für Asia auch nichts ändern, das könnt Ihr nur selbst, wenn Ihr Euch nicht billig verkauft ;-).

Du gehst davon aus, dass Du Dich gar nicht bewerben kannst, wenn Du nicht gelistet bist ("they can't promote themselves"). Auch das stimmt nicht.

Das Listing wird kein Allheilmittel sein. Es ist nur ein weiterer Kanal im Marketingmix eines gesunden TYPO3-Unternehmens. Wenn Du (so spricht es aus Deinem letzten Satz) die anderen Kanäle schon nicht mit Erfolg bedienst, glaubst Du, Du wirst diesen Kanal so bedienen können, dass er Erfolg bringt? Ich bezweifle das nach Deiner obigen Aussage und rate Dir daher von einem Listing grundsätzlich ab.

Andi, Du sprichst auch immer von "they". Ich habe immer aber nur von Dir gelesen. Egal ob es um die Preise der Konferenz in Kambodscha geht, oder um das Listing. Weitere Klagen sind mir nicht zu Ohren gekommen. Geht es also gar nicht um "they" sondern um Dich?

Abschließend: Wenn Du denkst, dass die asiatische Konferenz zu teuer ist (könnte ja wirklich so sein - das will und kann ich nicht beurteilen), hier folgender Vorschlag:

1) Organisiere eine User Group.
2) Organisiere mit der User Group ein Camp (= Konferenz, die nicht so teuer ist).
3) Halte andere in Asien dazu an auch User Groups zu organisieren.
4) Organisiere ein größeres Camp, einen Kongress oder eine Konferenz.

Herzliche Grüße nach Thailand,
Peter
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an