[TYPO3-german] Website Relaunch - wie am Besten vorgehen?
Hallo, wir planen einen Relaunch unserer Webseite. Zum Einen soll es ein neues Responsive Webdesign geben und von Version 4.4 auf 6.2 umgestellt werden. Ich soll mir Gedanken zum Vorgehen machen (toll), kenn mich zwar ein bisschen mit Typo3 aus, aber bin kein Profi... Was ist nun sinnvoller? - Update von 4.4 auf 4.5 und dann auf 6.2 (soweit ich weiss gehts nicht direkt) und dann das Layout neu erstellen oder - Die Webseite komplett in 6.2 neu aufbauen und dann die Seiteninhalte (inkl. Bilder, Dokumente usw.), Navigation, Usergruppen/Berechtigungen der alten Seite exportieren und in die Neue importieren. Wobei sich hier viele Fragen ergeben: - Lassen sich Seiten so einfach exportieren/importieren und bekommt man die Zuordnung von Navigation und Webseiteninhalt wieder hin? - Kann man Usergruppen inkl. Rechte überhaupt exportieren/importien? Zu beachten ist dabei, dass unsere Webseite ca. 7000 Seiten umfasst und wir fast 80 Redakteure angelegt haben (das Rechtekonzept muss auch noch überarbeitet werden) Eine Überlegung noch von mir: Ich habe mir die mySQL Datenbank von Typo3 noch nicht angeschaut, aber vielleicht kann man ggf. besser direkt aus der Datenbank Inhalte herausholen, bearbeiten und in die neue Version einspielen? Wobei man sich dann wohl noch das ein oder andere Script basteln müsste um einigermaßen automatisiert (7000 Seiten!) die Inhalte zu bearbeiten... Ideen??? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] interne Seiten in neuem Browserfenster/Tab ausgeben?
Hallo, wir haben eine Baum-Navigation mit zahlreichen Seiten (3 Ebenen). Normalerweise klicke ich ne Seite an und die öffnet sich immer im selben Browserfenster bzw selben Tab. Jetzt sollen aber einige ausgewählte Seiten sich in einem neuen Tab öffnen. Wie kann man das am einfachsten umsetzen? Super wäre es, wenn man im Backend einfach unter Seite bearbeiten irgendwo eine Auswahlmöglichkeit oder Checkbox hätte. Gibt es ggf. ne Extension die das macht? Oder kann ich es irgendwie mit TS lösen? Das ich zb. die Seiten-IDs angebe und TS baut mir da dann automatisch ein taget="_blank" in den Navigationslink? Geht vermutlich, aber WIE? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Re: [TYPO3-german] interne Seiten in neuem Browserfenster/Tab ausgeben?
uuupps. Das hab ich total übersehen. Ist ja ganz easy. DANKE! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] RTE bei Fluid-Inhaltselementen einschränken
Hallo, ich habe bei meinem Typo3 6.2 beim RTE (HTMLArea) einige Buttons ausgeblendet und Blockformate eingeschränkt (über die Seiten-TSConfig der Root-Seite). Bei den Standard-Typo3-Inhaltselementen (Text, Text und Bilder, usw.) wird dann auch ein eingeschränkter Editor auf allen Unterseiten angezeigt. Aber sobald ich ein Fluid-Inhaltselement wähle (von Hand erstellt, über Extension Builder oder DCE), wird immer der RTE mit allen Buttons/Funktionen angezeigt. Wie kann ich auch bei Fluid-Inhaltselementen den RTE einschränken? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[TYPO3-german] Re: RTE Befehle (Icons) erweitern
Du kannst in der Seiten-TSConfig (Reiter Ressourcen) praktisch auf jeder Seite den RTE individuell einstellen. Hiermit werden zb. alle Buttons eingeblendet. Die du nicht haben willst einfach rauslöschen. RTE.default { # alle Buttons einblenden showButtons ( blockstylelabel, blockstyle, textstylelabel, textstyle, fontstyle, fontsize, formatblock, blockquote, insertparagraphbefore, insertparagraphafter, lefttoright, righttoleft, language, showlanguagemarks, left, center, right, justifyfull, orderedlist, unorderedlist, definitionlist, definitionitem, outdent, indent, formattext, bidioverride, big, bold, citation, code, definition, deletedtext, emphasis, insertedtext, italic, keyboard, monospaced, quotation, sample, small, span, strikethrough, strong, subscript, superscript, underline, variable, textcolor, bgcolor, textindicator, editelement, showmicrodata, emoticon, insertcharacter, insertsofthyphen, line, link, unlink, image, table, user, acronym, findreplace, spellcheck, chMode, inserttag, removeformat, copy, cut, paste, pastetoggle, pastebehaviour, undo, redo, about, toggleborders, tableproperties, tablerestyle, rowproperties, rowinsertabove, rowinsertunder, rowdelete, rowsplit, columnproperties, columninsertbefore, columninsertafter, columndelete, columnsplit, cellproperties, cellinsertbefore, cellinsertafter, celldelete, cellsplit, cellmerge ) } ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german