Re: [TYPO3-german] $TYPO3_CONF_VARS['FE']['activateContentAdapter'] - Wenn deaktiviert werden Bilder nicht mehr angezeigt :(

2014-12-30 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke

Hallo Philipp,

also Anweisungen überschrieben habe ich auf keinen Fall, das Rendering 
prüfe ich direkt.


Danke für den Tipp.
Ich melde mich gleich.

Gruß
Heike


Am 29.12.14 14:52, schrieb Philipp Gampe:

Hi Heike Herzog-Kuhnke,

Heike Herzog-Kuhnke wrote:


Jetzt bin ich fast fertig und da die Seite ja neu aufgebaut wurde, habe
ich den Schalter auf 0 gestellt. Dummerweise zeigt mir dann das System
die eingefügten Bilder nicht mehr an (unter "Text und Bilder" und dann
aus dem fileadmin-Verzeichnis ausgewählte Bilder.


Dann muss das Rendering komplett mit dem FAL kompatiblen TS Anweisungen
gemacht werden.

Hast du auch ganz sicher die CSS Styled Content ohne Versionsnummer
eingebunden?
Keine Anweisungen betreffend des Image Rendering überschrieben?

Grüße



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] $TYPO3_CONF_VARS['FE']['activateContentAdapter'] - Wenn deaktiviert werden Bilder nicht mehr angezeigt :(

2014-12-30 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke

Eben gestestet.
Vielen Dank an Dich Philipp. Das war es.
Es war zweimal CSS Styled Content eingebunden.
Einmal ohne Version und einmal mit 6.1

Jetzt sind meine Bilder mit nur CSS Styled Content ohne Versionsangabe 
alle wieder da.


Lieben Gruß und guten Rutsch
Heike

Am 30.12.14 08:58, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:

Hallo Philipp,

also Anweisungen überschrieben habe ich auf keinen Fall, das Rendering
prüfe ich direkt.

Danke für den Tipp.
Ich melde mich gleich.

Gruß
Heike


Am 29.12.14 14:52, schrieb Philipp Gampe:

Hi Heike Herzog-Kuhnke,

Heike Herzog-Kuhnke wrote:


Jetzt bin ich fast fertig und da die Seite ja neu aufgebaut wurde, habe
ich den Schalter auf 0 gestellt. Dummerweise zeigt mir dann das System
die eingefügten Bilder nicht mehr an (unter "Text und Bilder" und dann
aus dem fileadmin-Verzeichnis ausgewählte Bilder.


Dann muss das Rendering komplett mit dem FAL kompatiblen TS Anweisungen
gemacht werden.

Hast du auch ganz sicher die CSS Styled Content ohne Versionsnummer
eingebunden?
Keine Anweisungen betreffend des Image Rendering überschrieben?

Grüße





___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Bilder (SRC in Datenbank) werden nicht angezeigt - Falsche Datenbank IDs nach Ex-/Import

2014-12-30 Diskussionsfäden Andreas Geissinger

Hallo,

#Erfahrung, System
ich habe keine Typo3 Erfahrung aber da mein Kunde Typo3 benutzt muss ich mich 
gerade reinfuchsen. Ich habe aktuell eine lokale Entwicklungsumgebung mit XAMPP 
auf meinem MAC aufgesetzt (neuste Version). Und es geschafft das Projekt vom 
Server meines Kunden zu exportieren und auf meiner lokalen Umgebung zu 
importieren.

Die Seite zeigt es (an sich) wunderbar an, auch alle assets wurden mitkopiert. 
Die Template Settings habe ich per Hand noch kopiert.

#Frage & Problem
Leider sind einige Bildnamen wohl in der Datenbank hinterlegt. Diese zeigt es 
auf meiner lokalen Seite nicht an. Stattdessen steht dort:

Wenn ich den Filenamen in der Datenbank suche (mit DB check) steht dort
14  mein-product.png

Ich nehme an er hat einfach die IDs geändert beim Exportieren/Importieren. Muss ich da irgendwas beachten beim Import/Export bzw. wie fixe ich das. 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Bilder (SRC in Datenbank) werden nicht angezeigt - Falsche Datenbank IDs nach Ex-/Import

2014-12-30 Diskussionsfäden Stefan Padberg

Zunächst wäre wichtig zu wissen, welche Typo3-Version da genau vorliegt.

Beste Grüße
Stefan

Am 30.12.2014 um 11:31 schrieb Andreas Geissinger:

Vorerst würde es mir schon reichen zu wissen wie ich Datenbankeinträge
editieren kann. Es handelt sich nur um wenige Bilder. Neben dem
Datenbankeintrag ist zwar ein Stift wie ich in aus Mysql kenne. Leider
komme ich danach auf eine Ansicht in der ich nichts machen kann. Sorry
für diese Anfängerfragen aber ich finde das System hat eine wenig
ausgeprägte Usability.



--
Bergische Webschmiede
Typo3 Dienstleistungen
:: Dipl.-Ing. Stefan Padberg
:: www.bergische-webschmiede.de

---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
http://www.avast.com

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Bilder (SRC in Datenbank) werden nicht angezeigt - Falsche Datenbank IDs nach Ex-/Import

2014-12-30 Diskussionsfäden Andreas Geissinger

Vorerst würde es mir schon reichen zu wissen wie ich Datenbankeinträge 
editieren kann. Es handelt sich nur um wenige Bilder. Neben dem 
Datenbankeintrag ist zwar ein Stift wie ich in aus Mysql kenne. Leider komme 
ich danach auf eine Ansicht in der ich nichts machen kann. Sorry für diese 
Anfängerfragen aber ich finde das System hat eine wenig ausgeprägte Usability.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Draft Workspace meldet «Template not found» (Preview.html)

2014-12-30 Diskussionsfäden Urs B .

Des Rätsels Lösung: Der Mensch, der die Extension geschrieben hat,  hat im 
Header mit chdir() das Verzeichnis gewechselt, um eine PDF Datei schreiben zu 
können. Das hatte zur Folge, dass die Workspace-Extension den eigenen Pfad 
nicht mehr gefunden hat...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Bilder (SRC in Datenbank) werden nicht angezeigt - Falsche Datenbank IDs nach Ex-/Import

2014-12-30 Diskussionsfäden Andreas Geissinger
Lokal:  6.2.9 
Web Server: 4.7.20 (und ich habe keine Rechte die Version zu upgraden)

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Bilder (SRC in Datenbank) werden nicht angezeigt - Falsche Datenbank IDs nach Ex-/Import

2014-12-30 Diskussionsfäden Stefan Padberg

Am 30.12.2014 um 12:28 schrieb Andreas Geissinger:

Lokal:  6.2.9 Web Server: 4.7.20 (und ich habe keine Rechte die Version
zu upgraden)


Da haben wir schonmal das erste Problem: Die Versionen sind ziemlich 
inkompatibel. Du müsstest also lokal ebenfalls eine 4.7.20 aufbauen, 
wenn dieser Weg mit Aussicht auf Erfolg beschritten werden soll. Es gibt 
aber keine offizielle Unterstützung mehr für 4.7.20. Deshalb wirst du 
probleme bekommen, an die Sourcen heranzukommen.


Das Problem mit den Bildnamen wird wahrscheinlich damit zusammenhängen.

Lass uns nochmal einen Schritt zurück gehen: Was möchtest du genau auf 
dem Webserver verändern? Vielleicht ist ja eine lokale Installation gar 
nicht nötig.


Beste Grüße
Stefan



--
Bergische Webschmiede
Typo3 Dienstleistungen
:: Dipl.-Ing. Stefan Padberg
:: www.bergische-webschmiede.de

---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
http://www.avast.com

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Bilder (SRC in Datenbank) werden nicht angezeigt - Falsche Datenbank IDs nach Ex-/Import

2014-12-30 Diskussionsfäden Stephan Großberndt

Am 30.12.2014 um 12:36 schrieb Stefan Padberg:

Am 30.12.2014 um 12:28 schrieb Andreas Geissinger:

Lokal:  6.2.9 Web Server: 4.7.20 (und ich habe keine Rechte die Version
zu upgraden)


Da haben wir schonmal das erste Problem: Die Versionen sind ziemlich
inkompatibel. Du müsstest also lokal ebenfalls eine 4.7.20 aufbauen,
wenn dieser Weg mit Aussicht auf Erfolg beschritten werden soll. Es gibt
aber keine offizielle Unterstützung mehr für 4.7.20. Deshalb wirst du
probleme bekommen, an die Sourcen heranzukommen.


http://sourceforge.net/projects/typo3/files/TYPO3%20Source%20and%20Dummy/TYPO3%204.7.20/


Das Problem mit den Bildnamen wird wahrscheinlich damit zusammenhängen.

Lass uns nochmal einen Schritt zurück gehen: Was möchtest du genau auf
dem Webserver verändern? Vielleicht ist ja eine lokale Installation gar
nicht nötig.

Beste Grüße
Stefan


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Bilder (SRC in Datenbank) werden nicht angezeigt - Falsche Datenbank IDs nach Ex-/Import

2014-12-30 Diskussionsfäden Andreas Geissinger

Hi erst einmal vielen Dank. Ich mache die Seite gerade responsive. Dazu ändere 
ich recht viel am CSS. Im Normalfall ist es halt sehr angenehm lokal zu 
arbeiten, da ich auch im Zug etc. dran arbeiten kann und es auch etwas 
schneller ist.

Das nächste Problem ist, dass auf dem Server eine CSS File liegt. Ich aber hier 
lokal mit SCSS arbeite und danach Gulp drüber läuft. Wahrsch. könnte ich es von 
dort aus einfach in den CSS folder pushen. Leider benutze ich Gulp auch noch 
nicht so lange. Aber da scheint es ein Plugin zu geben:
https://www.npmjs.com/package/gulp-sftp

Allerdings wie geschrieben alleine das Ändern der IDs in meiner lokalen Version 
würde mir schon sehr weiterhelfen. Ist zwar nicht ehr zukunftslastig aber würde 
dem aktuellen Problem Abhilfe schaffen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Calendar Base

2014-12-30 Diskussionsfäden Reinhold Gräbe

Hallo,

ich suche verzweifelt nach dem Template, in welchem die meisten einstellungen 
vorgenommen werden könne z. B. Border um die Tageszahlen usw.

Hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Gruß, Reinhold
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Bilder (SRC in Datenbank) werden nicht angezeigt - Falsche Datenbank IDs nach Ex-/Import

2014-12-30 Diskussionsfäden Stefan Padberg

Am 30.12.2014 um 13:14 schrieb Andreas Geissinger:

Hi erst einmal vielen Dank. Ich mache die Seite gerade responsive. Dazu
ändere ich recht viel am CSS. Im Normalfall ist es halt sehr angenehm
lokal zu arbeiten, da ich auch im Zug etc. dran arbeiten kann und es
auch etwas schneller ist.

Das nächste Problem ist, dass auf dem Server eine CSS File liegt. Ich
aber hier lokal mit SCSS arbeite und danach Gulp drüber läuft. Wahrsch.
könnte ich es von dort aus einfach in den CSS folder pushen. Leider
benutze ich Gulp auch noch nicht so lange. Aber da scheint es ein Plugin
zu geben:
https://www.npmjs.com/package/gulp-sftp

Allerdings wie geschrieben alleine das Ändern der IDs in meiner lokalen
Version würde mir schon sehr weiterhelfen. Ist zwar nicht ehr
zukunftslastig aber würde dem aktuellen Problem Abhilfe schaffen.


Wenn du Glück hast, könnte das folgende funktionieren: Öffne lokal dein 
Root-Template und stelle 'css_styled_content' auf die 4.7er-Version. 
Aber ich vermute, dass das nicht reichen iwrd.


Ansonsten mach dir besser eine lokale 4.7er-Version. Sonst kann das 
keiner hier supporten.


Es gibt einen gravierenden Unterschied zwischen dem 6er-Typo3 und den 
Vorgängerversionen. Im neuen Typo3 werden die Dateien im 
fileadmin-Verzeichnis komplett anders verwaltet. Das verursacht die 
Probleme, die du beobachtest.


Es ist jetzt glaube ich mehr Aufwand für dich, das in deiner lokalen 
Version zurückzudrehen, als einfach eine neue lokale Typo3-4.7er-Version 
zu erstellen. Der Link, den Stephan Großberndt geschickt hat, sollte dir 
hierbei weiter helfen, die richtigen Sourcen zu finden.


Beste Grüße
Stefan





--
Bergische Webschmiede
Typo3 Dienstleistungen
:: Dipl.-Ing. Stefan Padberg
:: www.bergische-webschmiede.de

---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
http://www.avast.com

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Mehrzeilige Überschriften in TYPO3 6.2

2014-12-30 Diskussionsfäden Axel Joensson
Philipp Gampe  wrote:

> Hi Axel,
> 
> Axel Joensson wrote:
> 
> > schreiben, was html-Tags ermöglicht, und dann bei Bedarf einen  in
> > der Überschrift setzen tut es doch auch?
> 
> Oui ... XSS als Feature. Nein, dass *darf* man so nicht bauen. 

Wenn man Zugänge für Redakteure hat, die XSS-Lücken suchen und nutzen,
hat man wohl noch ganz andere Probleme. 

Grüße
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Exception Error nach Änderung des Verzeichnisses auf dem Server

2014-12-30 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke

Liebe Liste,

ich dachte ich halte das hier einfach mal fest. Meine in den letzten 
Wochen erstellte 6.2.4 Installation ist heute online gegangen. Wie 
normalerweise auch, habe ich die Installation zunächst in einem 
geschützten Verzeichnis erstellt und hergerichtet und dann beim Provider 
am Schluss die Domain auf dieses Verzeichnis umgeleitet.


Sollte eigentlich kein Problem sein. Die Seite war auch wunderbar sichtbar.

Als ich dann aber ins Backend gin, um noch mal na to_seo Einstellungen 
zu schauen, ist mir mein Herz deutlich in die Hose gerutscht. Statt 
einem Seitenbaum nur ein "Exeption error" (genau genommen vier) im 
unteren Bereich. Alles andere ging, nur kein Seitenbaum.


Nach dem Aufruf des Installationstools und dem Löschen aller Caches und 
auch der Einträge in Cache Tabellen über das Installationstool, war der 
Seitenbaum Gott sei dank wieder da.


Nur falls noch jemand das Problem haben sollte.

Guten Rutsch
Heike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Exception Error nach Änderung des Verzeichnisses auf dem Server

2014-12-30 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 30.12.2014 um 17:54 schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
> ich dachte ich halte das hier einfach mal fest. Meine in den letzten
> Wochen erstellte 6.2.4 Installation ist heute online gegangen. Wie
> normalerweise auch, habe ich die Installation zunächst in einem
> geschützten Verzeichnis erstellt und hergerichtet und dann beim Provider
> am Schluss die Domain auf dieses Verzeichnis umgeleitet.
> 
> ...
> 
> Nach dem Aufruf des Installationstools und dem Löschen aller Caches und
> auch der Einträge in Cache Tabellen über das Installationstool, 

dieses ist bei jeder Systemänderung (und eine Serverändrung gehört
bestimmt dazu) seit 6.x definitiv sinnvoll, wenn nicht sogar zwingend---

aber wieseo nimmst du eigentlich nicht gleich die aktuelle 6.2.9
(seit deiner Version gab es schon 2 Security Issues im Core)

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Draft Workspace meldet «Template not found» (Preview.html)

2014-12-30 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Urs B.,

Urs B.  wrote:

> Des Rätsels Lösung: Der Mensch, der die Extension geschrieben hat,  hat im
> Header mit chdir() das Verzeichnis gewechselt, um eine PDF Datei schreiben
> zu können. Das hatte zur Folge, dass die Workspace-Extension den eigenen
> Pfad nicht mehr gefunden hat...

Gegebenenfalls solltest du darüber nachdenken, die Extension noch mal neu 
schreiben zu lassen. Vermutlich wurden in der Nähe des Fehlers auch gleich 
noch ein paar Sicherheitsvorehrungen deaktiviert, bzw. gar nicht erst 
genutzt.

Grüße 
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] $TYPO3_CONF_VARS['FE']['activateContentAdapter'] - Wenn deaktiviert werden Bilder nicht mehr angezeigt :(

2014-12-30 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Heike Herzog-Kuhnke,

Heike Herzog-Kuhnke wrote:

> Eben gestestet.
> Vielen Dank an Dich Philipp. Das war es.
> Es war zweimal CSS Styled Content eingebunden.
> Einmal ohne Version und einmal mit 6.1

Hast du eine Installation zufällig geupdatet? Oder hast du es nur 
versehentlich falsch eingebunden?

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Mehrzeilige Überschriften in TYPO3 6.2

2014-12-30 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Axel,

Axel Joensson wrote:

> Wenn man Zugänge für Redakteure hat, die XSS-Lücken suchen und nutzen,
> hat man wohl noch ganz andere Probleme.

Es gibt immer mal einen frustrierten (Ex-)Mitarbeiter. Oder so ein Zugang 
kommt mal abhanden, etc. Man muss die Angriffsfläche nicht unnötig erhöhen.

Bereits heute bestehen ca. 80% des Codes aus Maschine-vor-Menschen-schützen 
Bestandteilen. Man sollte solche Scheunentore also nicht unnötig aufreißen.

Im Prinzip hoffst du doch nur, dass die Redakteure nichts böses machen. 
Hoffnung ist aber eine denkbar schlechte Sicherheitslösung.

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] PHP Warning: Missing argument .....

2014-12-30 Diskussionsfäden Carsten Hager

Guten Abend zusammen,

ich hab 2 Homepages auf denen ich folgendes Problem hab.
Seit einiger Zeit erhalte ich nachfolgende Fehlermeldungen im BE bzw FE.
Da die Meldungen ungefähr zu selben Zeit angefangen haben, hängt das evtl. 
zusammnen.

Folgendes habe ich schon probiert:
-Alle weiteren EXT deaktiviert
-PHP Version geändert
-auf Version 6.2.8 geändert

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich noch suchen kann? 



Meldung beim Speicher eines Layersliders
#1: PHP Warning: Missing argument 2 for 
TYPO3\CMS\Extbase\Property\PropertyMappingConfiguration::setTypeConverterOption(),
 called in 
/html/typo3/typo3conf/ext/layerslider/Classes/Controller/SliderController.php 
on line 155 and defined in 
/html/typo3/typo3_src-6.2.8/typo3/sysext/extbase/Classes/Property/PropertyMappingConfiguration.php
 line 310

bzw.

Meldung beim Absenden eines Kontaktformulars
Core: Error handler (FE): PHP Catchable Fatal Error: Argument 2 passed to 
In2code\Powermail\ViewHelpers\Getter\GetFieldPropertyFromMarkerAndFormViewHelper::render()
 must be an instance of In2code\Powermail\Domain\Model\Form, null given in 
/html/typo3/typo3conf/ext/powermail/Classes/ViewHelpers/Getter/GetFieldPropertyFromMarkerAndFormViewHelper.php
 line 29


Gruß und Danke
Carsten

TYPO3 6.2.9
PHP 5.5

Genutzte EXT
powermail
go_maps_ext
gridelements
layerslider
metaseo
realurl
t3sbootstrap 
___

TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] PHP Warning: Missing argument .....

2014-12-30 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Carsten Hager,

Carsten Hager wrote:

> Meldung beim Speicher eines Layersliders
> #1: PHP Warning: Missing argument 2 for
> 
#TYPO3\CMS\Extbase\Property\PropertyMappingConfiguration::setTypeConverterOption(),
> #called in
> 
#/html/typo3/typo3conf/ext/layerslider/Classes/Controller/SliderController.php
> #on line 155 and defined in
> 
#/html/typo3/typo3_src-6.2.8/typo3/sysext/extbase/Classes/Property/PropertyMappingConfiguration.php
> #line 310

Schon mal den Cache via Install Tool geleert?

> bzw.
> 
> Meldung beim Absenden eines Kontaktformulars
> Core: Error handler (FE): PHP Catchable Fatal Error: Argument 2 passed to
> 
In2code\Powermail\ViewHelpers\Getter\GetFieldPropertyFromMarkerAndFormViewHelper::render()
> must be an instance of In2code\Powermail\Domain\Model\Form, null given in
> 
/html/typo3/typo3conf/ext/powermail/Classes/ViewHelpers/Getter/GetFieldPropertyFromMarkerAndFormViewHelper.php
> line 29

Dies ist ein powermail Problem.

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Mehrzeilige Überschriften in TYPO3 6.2

2014-12-30 Diskussionsfäden Stefan Padberg

Am 30.12.2014 um 20:05 schrieb Philipp Gampe:

Hi Axel,

Axel Joensson wrote:


Wenn man Zugänge für Redakteure hat, die XSS-Lücken suchen und nutzen,
hat man wohl noch ganz andere Probleme.


Es gibt immer mal einen frustrierten (Ex-)Mitarbeiter. Oder so ein Zugang
kommt mal abhanden, etc. Man muss die Angriffsfläche nicht unnötig erhöhen.

Bereits heute bestehen ca. 80% des Codes aus Maschine-vor-Menschen-schützen
Bestandteilen. Man sollte solche Scheunentore also nicht unnötig aufreißen.

Im Prinzip hoffst du doch nur, dass die Redakteure nichts böses machen.
Hoffnung ist aber eine denkbar schlechte Sicherheitslösung.

Grüße



Es gibt auch noch einen anderen Aspekt: HTML-Tags ermöglichen 
Redakteuren auch empfindliche Veränderungen am Layout. Wenn sich einer 
auskennt, kann er mit  die Überschriften komplett 
verhunzen.


Es wäre natürlich schöner, man könnte diese Änderung des Eingabefeldes 
einfach ins PageTyposcript schreiben. Das ist mir aber bis jetzt noch 
nicht gelungen.


Beste Grüße
Stefan



--
Bergische Webschmiede
Typo3 Dienstleistungen
:: Dipl.-Ing. Stefan Padberg
:: www.bergische-webschmiede.de

---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
http://www.avast.com

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german