Am 30.12.2014 um 13:14 schrieb Andreas Geissinger:
Hi erst einmal vielen Dank. Ich mache die Seite gerade responsive. Dazu
ändere ich recht viel am CSS. Im Normalfall ist es halt sehr angenehm
lokal zu arbeiten, da ich auch im Zug etc. dran arbeiten kann und es
auch etwas schneller ist.

Das nächste Problem ist, dass auf dem Server eine CSS File liegt. Ich
aber hier lokal mit SCSS arbeite und danach Gulp drüber läuft. Wahrsch.
könnte ich es von dort aus einfach in den CSS folder pushen. Leider
benutze ich Gulp auch noch nicht so lange. Aber da scheint es ein Plugin
zu geben:
https://www.npmjs.com/package/gulp-sftp

Allerdings wie geschrieben alleine das Ändern der IDs in meiner lokalen
Version würde mir schon sehr weiterhelfen. Ist zwar nicht ehr
zukunftslastig aber würde dem aktuellen Problem Abhilfe schaffen.

Wenn du Glück hast, könnte das folgende funktionieren: Öffne lokal dein Root-Template und stelle 'css_styled_content' auf die 4.7er-Version. Aber ich vermute, dass das nicht reichen iwrd.

Ansonsten mach dir besser eine lokale 4.7er-Version. Sonst kann das keiner hier supporten.

Es gibt einen gravierenden Unterschied zwischen dem 6er-Typo3 und den Vorgängerversionen. Im neuen Typo3 werden die Dateien im fileadmin-Verzeichnis komplett anders verwaltet. Das verursacht die Probleme, die du beobachtest.

Es ist jetzt glaube ich mehr Aufwand für dich, das in deiner lokalen Version zurückzudrehen, als einfach eine neue lokale Typo3-4.7er-Version zu erstellen. Der Link, den Stephan Großberndt geschickt hat, sollte dir hierbei weiter helfen, die richtigen Sourcen zu finden.

Beste Grüße
Stefan





--
Bergische Webschmiede
Typo3 Dienstleistungen
:: Dipl.-Ing. Stefan Padberg
:: www.bergische-webschmiede.de

---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
http://www.avast.com

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an