Re: [de-discuss] Zentrale Base Datei oder bei jedem Client einzeln?

2015-07-24 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Manfred,
> 
> Ich habe eine Base Datei erstellt, die auf einen SQL-Server
> zugreift. Kann jeder User ein und diesselbe Datei vom
> Serververzeichnis aus aufrufen, oder soll man lieber die Base-Datei
> auf jedem Client separat installieren?

Die zentrale Datei hat den Vorteil, dass Du sie schreibgeschützt hast.
Die Nutzer können lediglich Dateneingaben machen, aber nicht Formulare
ändern o.ä.

Nachteil ist, dass Du nicht mehr mit bekommst, welcher Nutzer sich am
Server anmeldet. Du hast einen Benutzer bei Dir fest eingestellt.

Ich habe solch eine Konstruktion mangels Bedarf noch nie ausprobiert.
Meine Serverlösungen habe ich erstellt, bevor ich mich weiter mit Base
beschäftigt habe. Die laufen alle über den Webserver und PHP.

Gruß

Robert
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJVse0dAAoJELDKYwaoS9AIn9oP/0l7sJ1JhK0haQxmvCd1Beiq
j6cqvhbsTMebhmc+VPHV/mR3RH8pACbHgz4DP7ZukoKFXPcYs6Z0ndkAoZ8cXlJr
2g+KwnRu2898fN/kmkwH1Dqo68/EbZJix7lpU4QbhPeMMuSmkn7jcwcQ9/Kea92I
KhpXVXZnemfsgsrKjdAUBkZW123WyRqD3Xn3xC6+F4F2gHY6rLARgAMWOR88qvhQ
b8bAn6aV95da2VKIcr2LVmdxhKl58N7BcZB7a1IvOVhyk8RFeo7aMkFuQBku3SlC
u/z9ns9uRGnf38Vtd5IeHyfSqvqkYvIequ8kmgHCaZRVMM6Nc5MVVPoKUnsqR9Tz
NtgozlCfaEkXuicDt0WN6lK4UBuzxb229l1WcrACVIDI3NNr08azZNV+MBVc0gWR
lNYYWCupyJ5i34AeVf70opNugqLBzHzmozt466nnmU4q9ZFw7gJ4/WWSPKTekWyF
8kVe0r8M5aa1PoqdsiynEUQAB/c1jL54ntJdDW6lGpjkJuXJqMkHnLI+wej2d38a
EVfXc7CpoTk+xq/yCqWOvZdzEpuRabNJvdpeFWJxs5Wm4BPFXgecNnkuACbMbFry
W8LWhuKVNjq3vx7S/GbXdANkb92D+QlFOlkmKog2ylAGnAW94CQBNA5ey3Nz212P
r71NnQ6U6utqwwBnjHw+
=dr94
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Flyer sind fertig - bitte Korrektur lesen

2015-07-24 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Thomas,

Am 19.07.2015 um 09:43 schrieb Thomas Krumbein:
> So, die drei Flyer sind nun fertig.
> 
> Ich bitte nochmal um Korrekturlesen und/oder konstruktive Anmerkungen:)
> 
> Task #1367: Flyer für Zielgruppen
> https://redmine.documentfoundation.org/issues/1367

vielleicht ist es ja schon zu spät, war in Urlaub, konnte daher nicht
vorher antworten...

ich hab mir die Links auf der Rückseite mal angeschaut und auch getestet:

(1) Da es sich um einen Flyer auf deutsch handelt, sollte mMn die
Sprach-Kennzeichnung genau umgekehrt sein, d.h. deutsche Webseiten
sollten nicht gekennzeichnet und englischen Seiten mit "(englich)"
gekennzeichnet werden.
(2) Der Link für die Mailing-Listen ist falsch.
(3) Die E-Mail-Adresse für die User-Mailing-Liste würde ich hier nicht
angeben, da ein Nutzer möglicherweise erwartet, dass er eine Antwort auf
eine Anfrage erhält. Dies ist nicht der Fall, er muss sich dafür für die
Mailing-Liste anmelden oder im Mail-Archiv danach suchen.
(4) Der Link für die Handbücher ist falsch.
(5) Der Link "http://www.libreofficewiki.de/"; wird auf eine OOo-Seite
umgeleitet. Da Verwechselungen mit AOO nicht auszuschließen sind, würde
ich auf Links zu jedweden OO-Seiten verzichten.
(6) Der Link zu Ask LibreOffice führt zwar z.Z. auf die deutsche
Ask-Seite, aber auch wohl nur, weil die Seite automatisch erkennt,
welche Sprache auf dem jeweiligen System benutzt wird. Dies kann mMn
aber nicht so bleiben, da es z.Z. nicht möglich ist, mit Links auf die
englische Ask-Seite zu kommen. Man muss explizit in der Adresszeile "de"
durch "en" ersetzen. Mein Vorschlag beide Webseiten angeben:
http://ask.libreoffice.org/de/questions/
http://ask.libreoffice.org/en/questions/
(7) Zum Web-Chat könnte man noch den Channel angeben: #libreoffice
(8) Ob die Mail-Adresse "i...@documentfoundation.org" angegeben werden
soll, bin ich mir nicht sicher. Besser wäre vielleicht einen Link auf
die Kontakt-Seite der TDF (http://www.documentfoundation.org/contact/)
damit die E-Mail-Adresse nicht für 'alles Mögliche' benutzt wird.
(9) Bei dem Bildungs-Flyer sind zusätzlich Links zu Dmaths angegeben.
Die erste Link führt zu einer französischen(!) Seite. Wenn schon dieser
Link, dann zu der entsprechenden deutschen Seite, die ja auch vorhanden
ist (http://www.dmaths.org/documentation/doku.php?id=presentation:de).
Ich frage mich allerdings, ob überhaupt eine Extension so herausgehoben
werden sollte, wie hier Dmaths. Besser wäre es mMn einen allgemeinen
Link auf die Extension- und Template-Website
(http://extensions.libreoffice.org/) hier einzufügen. Dieser Link könnte
dann auch in die beiden anderen Flyer aufgenommen werden.

Grüße
Harald

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Zentrale Base Datei oder bei jedem Client einzeln?

2015-07-24 Diskussionsfäden Manfred Bertl
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 24.07.2015 um 09:45 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Manfred,

Hallo Robert,
vielen Dank für Deine Antwort.

>> Ich habe eine Base Datei erstellt, die auf einen SQL-Server zugreift.
>> Kann jeder User ein und diesselbe Datei vom Serververzeichnis aus
>> aufrufen, oder soll man lieber die Base-Datei auf jedem Client separat
>> installieren?
> 
> Die zentrale Datei hat den Vorteil, dass Du sie schreibgeschützt hast. Die
> Nutzer können lediglich Dateneingaben machen, aber nicht Formulare ändern
> o.ä.

Du meinst Dateisystem-mäßig schreibgeschützt? Oder innerhalb von Base irgendwie?

> Nachteil ist, dass Du nicht mehr mit bekommst, welcher Nutzer sich am 
> Server anmeldet. Du hast einen Benutzer bei Dir fest eingestellt.

Das bekomme ich schon mit, weil beim Starten der Datei gleich ein Login für
den SQL-Server kommt, und der das mitprotokolliert.

> Ich habe solch eine Konstruktion mangels Bedarf noch nie ausprobiert. Meine
> Serverlösungen habe ich erstellt, bevor ich mich weiter mit Base 
> beschäftigt habe. Die laufen alle über den Webserver und PHP.

Web/PHP kann ich leider nicht - ich würde gerne Teile davon so umsetzen, würde
perfekt zu dem Projekt passen.

glg,
fred
- -- 
_
EDV-Systemberatung * Planung * Installation * Support
 Manfred BERTL, D-83451 Piding, Wiesenweg 16
 Homepage at http://www.edv-bertl.de
Tel.: +43-676-89692622mailto:manf...@edv-bertl.de


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAlWyKxIACgkQmllPjIGnd+HIaQCcDcNAq0wDcRFCmsK+XHodtutO
ThIAn2JFtGbG+uarkjKAIyFNlSSZy5UX
=dCYa
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Übersetzung Calc-Handbuch 4.1

2015-07-24 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

ich habe von zwei Anwendern die Übersetzung des Calc-Handbuchs 4.1 bekommen.

Wem kann ich denn die Dokumente zur weiteren Bearbeitung zusenden? ;-)

Danke, und euch allen ein schönes WE,
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Übersetzung Calc-Handbuch 4.1

2015-07-24 Diskussionsfäden Jochen Schiffers

Hallo Flo,

mir.

Gruß

Jochen


Am 24.07.2015 um 15:42 schrieb Florian Effenberger:

Hallo,

ich habe von zwei Anwendern die Übersetzung des Calc-Handbuchs 4.1 
bekommen.


Wem kann ich denn die Dokumente zur weiteren Bearbeitung zusenden? ;-)

Danke, und euch allen ein schönes WE,
Flo




--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Zentrale Base Datei oder bei jedem Client einzeln?

2015-07-24 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Manfred,
> 
>> Die zentrale Datei hat den Vorteil, dass Du sie schreibgeschützt
>> hast. Die Nutzer können lediglich Dateneingaben machen, aber
>> nicht Formulare ändern o.ä.
> 
> Du meinst Dateisystem-mäßig schreibgeschützt? Oder innerhalb von
> Base irgendwie?

Ich gehe davon aus, dass eine im Netz für alle gedachte Datei dort
grundsätzlich schreibgeschützt abgelegt wird. Wäre schon dumm, wenn
die Datei das nicht wäre und beim nächsten Öffnen irgendjemand aus
Versehen z.B. ein Formular gelöscht hat.
Grundsätzlich hat sonst die Person mit dem ersten Zugriff
Schreibrecht, die anderen nicht. Daten eingeben können die anderen
dennoch.
> 
>> Ich habe solch eine Konstruktion mangels Bedarf noch nie
>> ausprobiert. Meine Serverlösungen habe ich erstellt, bevor ich
>> mich weiter mit Base beschäftigt habe. Die laufen alle über den
>> Webserver und PHP.
> 
> Web/PHP kann ich leider nicht - ich würde gerne Teile davon so
> umsetzen, würde perfekt zu dem Projekt passen.

Verstehe ich jetzt nicht ganz: Würdest Du gerne Teile mit Base
umsetzen oder Teile mit Web/PHP, nur mangels Kenntnissen geht es nicht?

Gruß

Robert
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJVsk2GAAoJELDKYwaoS9AI5MgP/3pGQhe5FzxWQzL5I9IhzPvx
MPMQrcezwiFXqHkp9GBchfoHP8G6qGY0Wl2VYuWeIl5r6hJsjvTuWD0JUn1WzuIL
OtBZpV3DZ6ucCTtRH1SLOuoa1aLw336c/UVaE+mna/LKgt/8J1xlA7HCy75nlprs
nUxZJqygaMOOcdt/KjXuiqwAxUBoCl7PsSeEvkT/LG+oFotYXzo9oFVGJKvqV3eq
uABXM1G+VTypx0AgzWRjVtKKlvI6HfxecDLnIP+FbMkKrYzjca9zLlOeyO4Nq5P7
RqYzOKBfXvlpBVk8DEic1t5Wk2E3DQ4WwTa/TPqOA//nVc7gsrdVP1l7GDAQT/CE
s3b1apdhVfrJE8EEHRwE0PciQOwnyIvBPsAsbFh4hWiwlqXTxH9Y1rTeHKaCA8yN
YfhnFa44KMTyVSdK9wyJC8zaHiUh7zkmL8bPAwRl9B/k+7f6lVP8RkWP8C72D8Ug
s8MDgkmz1+qW+Os26wQMArPYLBdNcBNaGTSOji1gZiqj+6O4j8Hjlwk1BXIm8ITZ
aSVa1jyyQIFZJWj85a2bWv/2Xw4gB9uW3trXLLVnf3PbeTJ56HfyE8jQyTWCqJXe
PIEhFnPOVQ7JX0O1N0RCwNR1K/hLx5fJHbYsRvatgV+ijb0y3u0jLggMQkePp3Kp
HnikWQlEfOBE9WC1fdkr
=JjJk
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: Base-Handbuch 5.0

2015-07-24 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Nino, *
> 
> Hast du eigentlich mal dran gedacht, das Teil fertig gedruckt zu
> verkaufen? Zumindest bei mir (bin kein e-book-Fan) merke ich wenig
> Bereitschaft, mir längere PDFs am Bildschirm durchzulesen. Ich
> könnte mir deswegen vorstellen, dass der eine oder andere mehr fürs
> Lesen zu gewinnen wäre, wenn es das Ganze als fertiges Buch gäbe.
> Lulu oder so was (print on demand), was ohne große Investitionen
> auskommt.

Harald hat das Handbuch einmal quer gelesen. Gefühlt 30 Kommata habe
ich ergänzt und ein paar Tastendreher oder Doppelungen. Ich schaue
noch einmal drüber und mache das Handbuch am Wochenende in allen
Varianten fertig.

Ich habe über die internationale Liste Kontakt mit Jean Weber
aufgenommen. Jetzt muss alles recht schnell gehen. Jean könnte
innerhalb des Monats Juli noch für die Druckmöglichkeit bei Lulu
sorgen. Anschließend würde das dauern.

Der Druck bei Lulu ist nicht so teuer, wie ich das bei epubli gesehen
habe. Das (nicht ganz so umfangreiche) Writer-Buch in Englisch kostet
dort zur Zeit 20,20 €. Ich werde einfach einen Link auf das Buch mit
auf die deutschsprachige Website nehmen.

Gruß

Robert

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJVsoi2AAoJELDKYwaoS9AI3qYP/2hXL4vd9uB6tVvWX/AqriyF
fDtjrlqwbK6Mr+bLIjaXmPawrkzjreKqbiNFrcOZZWivZrXWQf9Qbi48Dkj/CG7u
Q/Dnlia11en+bFWri1h8oDtuIXsTHpanuIWzaWyAE0cuxqKS4m/KQ8eaYfgRyTZf
QA/2bCt9wKRB/Vucavg12fPdwOhkoAvbSQsGVOmkEx5a83jsL1mlnLvwMTU2ePyV
oNTY5reZLeQ0cDbrCZHmBJrUyb+E6iv1l7josY664QF39z8RRaddHfMuCWuuwMQe
X/bNdWlDPAomzuNJNcDNYGw8bh9EgdNLyl9kgAXbaSfPl6/Uf1jqoUWcXy8jq7Kw
0w2iZbScckXLgi0U0XuFECtlezVPuBIWZS1o/4Ryzib5AtkIFYsKINlJ5UaLaBRO
0zcsFPMyHQutPKS9SQmXsnE0mqHtZJwYoIM/qfsumDvQ5OiYIDHS59Rw5ikCxtyU
cR12hvv5hS0WP/1RxQ5/UAYf3spQnEbYgSLK/79/X0n/Vl4XQ0lsNolxznZy103X
517bxi51XUVofT2CxOlgqLIwFHOg4rCmYOEETGn/A5rkVpimiNvHVZzh0osSLjLK
xGo6t+Vlr9JxOIed87ntxZJNbQ83m8q8QMvsUnvYlXYK0hNE4sN4SDXh+2PhCMd2
DK4LSLuYql/HHJC6JKhS
=WsaD
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Re: Base-Handbuch 5.0

2015-07-24 Diskussionsfäden Nino Novak
Guten Abend, Robert,

Am 24.07.2015 um 20:49 schrieb Robert Großkopf:

> Ich habe über die internationale Liste Kontakt mit Jean Weber
> aufgenommen. Jetzt muss alles recht schnell gehen. Jean könnte
> innerhalb des Monats Juli noch für die Druckmöglichkeit bei Lulu
> sorgen [...]

Supi :-)


> Der Druck bei Lulu ist nicht so teuer, wie ich das bei epubli gesehen
> habe. Das (nicht ganz so umfangreiche) Writer-Buch in Englisch kostet
> dort zur Zeit 20,20 €. Ich werde einfach einen Link auf das Buch mit
> auf die deutschsprachige Website nehmen.

Dann hoffen wir doch einfach mal das Beste :)

Freu mich!

Gruß, Nino


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert