[de-discuss] Unnötige Steuerzeichen zwischen Wörtern
Hallo liebe Mitstreiter, Wir erstellen Bedienungsanleitungen für unsere Maschinen, die in 8 Sprachen von verschiedenen externen Übersetzungsbüros übersetzt werden. Die Übersetzer beklagen, dass manchmal zwischen den Wörtern in der von uns erstellten deutschen Version Steuerzeichen enthalten sind. Diese Steuerzeichen erschweren die Übersetzung! Unsere Übersetzer arbeiten mit: MemoQ, DVX, Trados, Transit oder was auch immer. Mir ist unerklärlich wie die Steuerzeichen reinkommen! Um es nachvollziehen zu können liegt auf https://app.box.com/s/9p9nzf0ovbatr0eztn1p eine kleine Zip Datei 72,6Kb mit einem Beispiel - UnnoetigeSteuerzeichen.odt Beispieldatei hier sieht man nichts auffälliges - UnnoetigeSteuerzeichen.txt XML hier sieht man das Problem - UnnoetigeSteuerzeichen.png Scrennshot von einem Übersetzungsbüro, auch hier ist das Problem zu sehen! Was macht da LibreOffice und warum erkennt man es nicht in der *.odt Datei? Wie kann man so etwas vermeiden bzw. vor der Weitergabe erkennen? Aus historischen Gründen müssen wir manchmal auch noch obsolete Dateien aus der Vergangenheit öffnen und arbeiten deshalb noch mit LO 3.6.7 Liebe Grüße aus dem Remstal Karl --- Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft. http://www.avast.com -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] [UI] LO 4.3.4 Vorlagendialog - Übersetzung
Hallo Christian, hallo Thomas! Christian Kühl schrieb am Dienstag, 2. Dezember 2014 07:56: Hallo, Karl! Am 01.12.2014 um 17:41 schrieb Karl Zeiler: im Vorlagendialog ist mir folgende Ungenauigkeit aufgefallen: (Writer) > Datei > Neu > Vorlagen: Fenster "Dokumentvorlagen verwalten" Erstes Register: "Dokumente" (engl. documents) Treffender wäre m.E. hier: *Textdokumente* Im Fenster "Dokumentvorlagen verwalten" wird "Dokumente" als Sammelbegriff vewendet für weitere Arten von Dokumenten - im Deutschen also *Textdokumente*, Tabellendokumente, Präsentationen, Zeichungen. Nebenbei: Der Windows-Explorer zeigt für eine ott-Datei als Typ nicht Dokumentvorlage an, sondern ganz konkret als *Textdokumentvorlage*. Danke für deine Rückmeldung. Im Englischen heißt es hier: "Documents", "Spreadsheets", "Presentations" und "Drawings". Falsch übersetzt ist somit eher "Spreadsheets" mit „Tabellendokumente“ als "Documents" mit „Dokumente“. Ich habe das jetzt geändert, indem ich "Documents" mit „Texte“ und "Spreadsheets" mit „Tabellen“ übersetzt habe, dadurch ist die deutsche Übersetzung dicht an den englischen Begriffen und die Unterscheidung wird deutlich. Die Änderungen sind in den nächsten Versionen der 4.3-er und 4.4-er Reihen enthalten. Vielen Dank fürs Ändern. Gruß Karl -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] Unnötige Steuerzeichen zwischen Wörtern
Hallo Karl, ich habe die Datei einmal geöffnet, neu abgespeichert und erst einmal auch lauter unnötige Umbrüche gesehen. Dann habe ich den Text einmal komplett markiert und bin auf Format → Direkte Formatierung löschen gegangen. Dann war in der content.xml eindeutig besser erkennbarer durchgängiger Text zu lesen. Hat da vielleicht irgendjemand versucht, in den Dokumenten mit verschiedenen händischen Formatierungen um zu gehen? Ich habe jetzt nur mit einer LO 4.2.* getestet. ob das bei der 3.6.* genauso ist kann ich im Moment nicht sagen. Gruß Robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert