Re: [de-discuss] Projektkommunikation ueber zusaetzliche RCs
Hi, Uwe Richter wrote on 2013-10-02 18:44: Ist ja auch nicht schlimm, ich hätte ja warten können bis das Release freigegeben ist. ;-) kein Problem, ich finds ja gut, wenn Leute vordenken - leider haben hier einfach die Infos gefehlt. Falls man irgendwie helfen kann, dann meldet Euch. Danke! Ich will mich bald mit Christian zusammensetzen - vor der Konferenz ist das Ganze im Stress leider völlig untergegangen... Eine Mail an die Liste wäre fein. :-) An projects@ meinst du? Viele Grüße Flo -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] Projektkommunikation ueber zusaetzliche RCs
Hi, Thomas Hackert wrote on 2013-10-02 19:05: O.K. Trotzdem hätte mich das mal im Vorfeld interessiert, besonders, was das jetzt für die Zukunft des Projekts bedeutet ...;) ich denke, es geht alles so weiter wie bisher. ;-) Wir sind gut und unabhängig aufgestellt, und einige der Leute können bei Collabora jetzt sogar mehr Zeit in LibreOffice investieren als vorher. Viele Grüße Flo -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] Re: Fwd: Askbot for LibreOffice in your language
Hi, Nino Novak wrote on 2013-10-03 17:10: Dann meld ich mich ebenfalls mal als Moderator - wobei ich im Prinzip schon gut finde, wenn man sich durch Karma "hocharbeitet" und nicht "gleich" Moderator wird :-) ach, zumindest bei vertrauenswürdigen Personen hab ich da keine Bedenken. :-) Egal, irgendwie muss man ja anfangen, und mich interessiert das Teil. So, jetzt hab ich mich ebenfalls in transiflex eingeloggt und los geht's ... Klasse! Wenn die Übersetzung fertig ist, gebt ihr mir Bescheid, damit ich Evgeny anpingen kann, der uns dann die DE-Instanz aufsetzt? Bestimmt kommen mir Fragen, dazu verwende ich eine neue Mail. Oder gibt es eine separate Askbot-Moderatorenliste? Nein, aktuell nicht - die hiesige Liste ist denke ich gut geeignet. Viele Grüße Flo -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.1.2-1 DVD
Hi Uwe, *, 2013/9/30 Uwe Richter : > Am 30.09.2013 06:37, schrieb Thomas Hackert: >> On Sun, Sep 29, 2013 at 08:34:07PM +0200, Uwe Richter wrote: >>> Am 29.09.2013 20:03, schrieb Thomas Hackert: On Sun, Sep 29, 2013 at 06:55:00PM +0200, Uwe Richter wrote: >> [Release-Plan der Box] D.h., du hast jetzt die 4.1.2 RC2 genommen? Oder verstehe ich das falsch? Es soll ja noch ein RC3 kommen ... ;) >>> >>> Von einem RC3 weiß ich nichts, RC2 soll die finale Version werden. Die >>> steht quasi schon bereit, wurde aber wegen der Conference wohl noch >>> nicht freigeschaltet. Ja - das war der Plan - RC2 wäre in der Woche der Conference zum Announce angestanden. Aber wegen Conferenzstress hat sich das etwas verzögert und dann sind auch noch die Regressions gemeldet worden, so dass ein RC3 beschlossen wurde. > [...] > In dem Fall habt Ihr natürlich Recht und meine Arbeit war umsonst. Ich verstehe nicht, warum die Arbeit umsonst war. Ist das Austauschen eines Builds von RCx nach RCy ein so großer Aufwand? Falls ja, dann sollte sich da eine entsprechende Lösung skripten lassen. > Ich hätte in so einem Fall aber erwartet, dass die Nachricht auch auf > der Projektliste bekannt gegeben wird. Dafür ist die ja da und ein > verschobenes Release ist auch wichtig genug. Hmm. Die Projektliste verstehe ich eher als Kommunikations zwischen den einzelnen NL/l10n/... Projekten, nicht unbedingt als release-announcement Kanal. Aber die Anregung, bei Änderungen des Release-Plans auch die Projekt-Liste anzumailen nehme ich natürlich gerne auf. Das ist aber eh die große Ausnahme, und wenn, dann ist sowas immer kurzfristig, und kommt nur > Gut dann dauert es mit der Box noch ein wenig, dafür werde ich mit den > Vorbereitungen auch immer schneller. Sollte jetzt nur noch so 1,5 bis 2 > Stunden dauern. :-) Da sehe ich doch deutliches Automatisierungspotential. Schade, dass das mit dem Treffen noch nicht geklappt hat :-/ ciao Christian -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.1.2-1 DVD
Hi Christian, Christian Lohmaier wrote on 2013-10-04 12:06: Hmm. Die Projektliste verstehe ich eher als Kommunikations zwischen den einzelnen NL/l10n/... Projekten, nicht unbedingt als release-announcement Kanal. ping mal Thorsten, oder schau mal ins Archiv der Liste - IMHO war auf projects@ jedes Mal bei Verfügbarkeit eines RC (ich glaube sogar auf dev-builds, nicht erst bei Mirror-Verfügbarkeit) ein Hinweis gepostet. Mit dem rechnen die Leute jetzt vermutlich. ;-) Frag mal Thorsten, wie er das gehandhabt hat, aber IMHO war das so, und wir sollten diese Tradition dann auch fortführen. Viele Grüße Flo -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] Re: [Box] LibreOffice-Box 4.1.2-1 DVD
Hi Andreas, *, 2013/10/1 Andreas Braess : > Am 01.10.2013 06:25 schrieb Thomas Hackert: > > Hallo zumindest hier > https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/4.1#4.1.1_release ist > das mit den R3 nicht angekommen. Kein Wunder, denn die 4.1.1 ist ja schon released :-P Aber Danke für den Hinweis, die Wiki-Seite hab ich wirklich vergessen. > Das ist die Stelle wo ich immer > nachsehe. :) Ja - und ist auch die Referenz, nach der man sich richten können sollte. Dass es einen zusätzlichen, ungeplanten RC gibt ist wirklich die große Ausnahme. Und wie groß man diese dann ankündigt, da nehme ich gerne Vorschläge entgegen. Aber wie bereits gechrieben ein zusätzlicher RC ist der Natur der Sache wegen immer eine kurzfristige Änderung - und auch wenn die Ankündigung dann vielleicht deutlicher wahrgenommen wird, an der "vergeblichen Arbeit" ändert sich ja wenig. Dass es einen zusätzlichen RC gibt weiß man schließlich erst in der Release-Woche (wenn das Feedback zum letzten RC da ist), und bis dahin sollte ja idealerweise das ISO vorbereitet sein... ciao Christian -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] Re: [Box] LibreOffice-Box 4.1.2-1 DVD
Hi Thomas, *, 2013/10/1 Thomas Hackert : > Hi Andreas, *, > On Tue, Oct 01, 2013 at 02:20:56PM +0200, Andreas Braess wrote: >> https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/4.1#4.1.1_release ist >> das mit den R3 nicht angekommen. Das ist die Stelle wo ich immer >> nachsehe. :) > > Zitat unten auf der Seite: > > Diese Seite wurde zuletzt am 2013-08-27 um 15:19:19 Uhr von Petr Mládek > geändert > > Ein bisschen alt, oder ;? Nö - die Seite nutzt wiki-templates, die die Daten automatisch hervorheben - und dank des Zeitbasierten Release-Plans ändert sich da ja sonst auch wenig - mitunter der Grund, warum ich vergessen habe sie anzupassen :-) ciao Christian -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.1.2-1 DVD
Hi Uwe, *, 2013/10/1 Uwe Richter : > Am 01.10.2013 06:25, schrieb Thomas Hackert: > Ich meine diese hier: proje...@global.libreoffice.org > > Dort kommt auch wöchentlich ein Überblick > > http://listarchives.libreoffice.org/global/projects/msg01020.html > > Das war vom 25.9. und da war noch keine Rede von einem RC3. ;-) Ja - siehste - zu dem Zeitpunkt (Meeting war ja am Tag vor der eigentlichen Conference) wusste noch keiner, dass es einen 3. RC geben wird. ciao Christian -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 4.1.2-1 DVD
Hi Flo, *, 2013/10/4 Florian Effenberger : > Christian Lohmaier wrote on 2013-10-04 12:06: > >> Hmm. Die Projektliste verstehe ich eher als Kommunikations zwischen >> den einzelnen NL/l10n/... Projekten, nicht unbedingt als >> release-announcement Kanal. > > ping mal Thorsten, oder schau mal ins Archiv der Liste - IMHO war auf > projects@ jedes Mal bei Verfügbarkeit eines RC (ich glaube sogar auf > dev-builds, nicht erst bei Mirror-Verfügbarkeit) ein Hinweis gepostet. Ah, wieder das Thema mit den verschiedenen Announce-Zeitpunkten :-)) Auf projects sende ich/hat Thorsten die Verfügbarkeit der Builds /nach/ dem initialen QA-Testzeitraum veröffentlicht. Sprich wenn der RC auf den Mirrors verteilt ist und offiziell von www.libreoffice.org downloadbar ist (so wie die Announcement zu 4.0.6RC1, die ich gleich verschicke). Was ich meinte, dass auf projects nicht jedes fitzelchen an release-Info rausgeht, wie tag/branch erstellung, builds auf dev-builds verfügbar, ..) Wer zum frühestmöglichen Zeitpunkt von einem Release wissen will (von den builds), dann muss man die early-testing Liste (oder die dev-liste) abonnieren. Da wird eine Annoucnement mail geschickt, noch während die Builds hochgeladen werden. Die Projects Liste bekommt die Nachricht 1-1½ Tage Später, wenn die Builds auf den mirror-Servern liegen und von der HP verfügbar sind. > Mit > dem rechnen die Leute jetzt vermutlich. ;-) Bin mir nicht ganz sicher, ob wir da nicht aneinander vorbei reden :-) Ankündigung an die projects-Liste kommt bei verfügbarkeit des builds für die breite Allgemeinheit. Und ja, ein zusätzlicher RC wäre evtl. eine Meldung wert gewesen, aber das ist ja wiegesagt eine große Ausnahme und wird (hoffentlich) so schnell nicht wieder vorkommen. ciao Christian -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
[de-discuss] [AskBot] wie übersetzt man "ascendant/descendant"?
Hallo zusammen, Transifex meldet noch 7 unübersetzte Items zu Askbot. Kennt sich jemand aus und kann helfen? Es geht um die Begriffe as- und descendant: Was bedeuten diese in Kombination mit activity, answers und votes? Und, wie ich in der anderen Mail schon schrieb: Falls erforderlich, sollte noch jemand die ganzen Übersetzungen bestätigen. Danke und Gruß Nino -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
[de-discuss] Re: Fwd: Askbot for LibreOffice in your language
Moin Florian, Am 04.10.2013 11:00, schrieb Florian Effenberger: > Nino Novak wrote on 2013-10-03 17:10: > >> Dann meld ich mich ebenfalls mal als Moderator - wobei ich im Prinzip >> schon gut finde, wenn man sich durch Karma "hocharbeitet" und nicht >> "gleich" Moderator wird :-) > > ach, zumindest bei vertrauenswürdigen Personen hab ich da keine > Bedenken. :-) (ich meinte auch nicht wegen Bedenken, sondern, damit man die erforderlichen Mühen auch selber mal hautnah erlebt hat ;D >> So, jetzt hab ich mich ebenfalls in transiflex eingeloggt und los geht's >> ... > > Klasse! > Wenn die Übersetzung fertig ist, gebt ihr mir Bescheid, damit ich Evgeny > anpingen kann, der uns dann die DE-Instanz aufsetzt? Es fehlen noch 6 Items, siehe andere Mail. Außerdem wäre es gut, wenn jemand die unbestätigten Übersetzungen noch bestätigen könnte - wobei ich nicht weiß, ob das wirklich erforderlich ist :-) Gruß Nino -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] [AskBot] wie übersetzt man "ascendant/descendant"?
Hi Nino, 2013/10/4 Nino Novak : > Hallo zusammen, > > Transifex meldet noch 7 unübersetzte Items zu Askbot. Kennt sich jemand > aus und kann helfen? > > Es geht um die Begriffe as- und descendant: Was bedeuten diese in > Kombination mit activity, answers und votes? Ist normalerweise in Zusammenhang mit Sortiertun, also auf- und absteigend(e Reihenfolge) ciao Christian -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] [AskBot] wie übersetzt man "ascendant/descendant"?
Moin Christian, Am 04.10.2013 13:42, schrieb Christian Lohmaier: > 2013/10/4 Nino Novak : >> Es geht um die Begriffe as- und descendant: Was bedeuten diese in >> Kombination mit activity, answers und votes? > > Ist normalerweise in Zusammenhang mit Sortiertun, also auf- und > absteigend(e Reihenfolge) Ok, danke: so steht es jetzt drin ==> 100% übersetzt :-) Nun fehlt nur noch das Aufsetzen der deutschsprachigen Instanz, dann kann es losgehen. Gruß Nino -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] Projektkommunikation ueber zusaetzliche RCs
Hallo Florian, *, On Fri, Oct 04, 2013 at 10:59:06AM +0200, Florian Effenberger wrote: > Thomas Hackert wrote on 2013-10-02 19:05: > >O.K. Trotzdem hätte mich das mal im Vorfeld interessiert, besonders, was > >das jetzt für die Zukunft des Projekts bedeutet ...;) > > ich denke, es geht alles so weiter wie bisher. ;-) Wir sind gut und > unabhängig aufgestellt, und einige der Leute können bei Collabora > jetzt sogar mehr Zeit in LibreOffice investieren als vorher. hoffen wir das mal ... ;) Bis dann Thomas. -- It has long been known that birds will occasionally build nests in the manes of horses. The only known solution to this problem is to sprinkle baker's yeast in the mane, for, as we all know, yeast is yeast and nest is nest, and never the mane shall tweet. -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] Re: [Box] LibreOffice-Box 4.1.2-1 DVD
Hallo Christian, *, On Fri, Oct 04, 2013 at 12:16:49PM +0200, Christian Lohmaier wrote: > 2013/10/1 Thomas Hackert : > > On Tue, Oct 01, 2013 at 02:20:56PM +0200, Andreas Braess wrote: > >> https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/4.1#4.1.1_release ist > >> das mit den R3 nicht angekommen. Das ist die Stelle wo ich immer > >> nachsehe. :) > > > > Zitat unten auf der Seite: > > > > Diese Seite wurde zuletzt am 2013-08-27 um 15:19:19 Uhr von Petr Mládek > > geändert > > > > Ein bisschen alt, oder ;? > > Nö - die Seite nutzt wiki-templates, die die Daten automatisch > hervorheben - und dank des Zeitbasierten Release-Plans ändert sich da > ja sonst auch wenig aber das Datum unten zeigt doch an, wann die Wiki-Seite zuletzt geändert wurde, oder verstehe ich das falsch? Auch https://wiki.documentfoundation.org/WikiAction/history/ReleasePlan/4.1 zeigt ja die letzte Änderung am 27.08. an ... ;) Und wenn noch ein nicht eingeplanter RC eingeschoben wird, bedeutet das doch auch, dass sich das Release entsprechend verschiebt. Oder versteh’ ich gerade was falsch? Bis dann Thomas. -- NP: Hipospadia – Café Flesh 2 -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] Re: [Box] LibreOffice-Box 4.1.2-1 DVD
Hi, Am 4. Oktober 2013 15:34 schrieb Thomas Hackert : > On Fri, Oct 04, 2013 at 12:16:49PM +0200, Christian Lohmaier wrote: > > 2013/10/1 Thomas Hackert : > > > On Tue, Oct 01, 2013 at 02:20:56PM +0200, Andreas Braess wrote: > > >> https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/4.1#4.1.1_release ist > > >> das mit den R3 nicht angekommen. Das ist die Stelle wo ich immer > > >> nachsehe. :) > > > > > > Zitat unten auf der Seite: > > > > > > Diese Seite wurde zuletzt am 2013-08-27 um 15:19:19 Uhr von Petr Mládek > > > geändert > > > > > > Ein bisschen alt, oder ;? > > > > Nö - die Seite nutzt wiki-templates, die die Daten automatisch > > hervorheben - und dank des Zeitbasierten Release-Plans ändert sich da > > ja sonst auch wenig > > Ich habe mich mit der Seite auch befasst, weil ich eigentlich den RC3 nachtragen wollte. > aber das Datum unten zeigt doch an, wann die Wiki-Seite zuletzt geändert > wurde, oder verstehe ich das falsch? Auch > https://wiki.documentfoundation.org/WikiAction/history/ReleasePlan/4.1 > zeigt ja die letzte Änderung am 27.08. an ... ;) > Laut Versionsvergleich wurden da nur ein paar Leerzeilen eingefügt. Alles andere geht automatisch. > > Und wenn noch ein nicht eingeplanter RC eingeschoben wird, bedeutet das > doch auch, dass sich das Release entsprechend verschiebt. Oder versteh’ > ich gerade was falsch? > Jein. Eigentlich sind zusätzliche RCs nicht vorgesehen im time-based release-plan. https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan Deshalb hat Petr wohl auch sein Template so angelegt dass immer nur zwei RCs angezeigt werden können. Manuell editieren geht daher auch gar nicht. :-( In https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan#Summary steht dass sich das release weiter verschieben kann, falls ein zusätzlicher RC erforderlich wird. Vielleicht müssen wir da eine zusätzliche Version von https://wiki.documentfoundation.org/Template:Release-plan-bugfix-normal basteln. Gruß Volker -- Volker Merschmann Member of The Document Foundation http://www.documentfoundation.org -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
[de-discuss] Test von Neuerungen und behobenen Bugs von LO
Hallo *, ich habe das schon einmal in der internationalen QA-Liste versucht, jetzt noch einmal hier. Seit einiger Zeit stehen in den daily-builds keine builds mehr für Linux. Ich bekomme munter Meldungen, dass ich die Behebung von Bugs mit den Builds testen kann, nur tauchen die bei diesem Link http://dev-builds.libreoffice.org/daily/ nirgendwo auf. Es scheint, als ob builds nur noch für Windows und einige Sondersysteme erstellt werden. Mac und Linux gibt es dort nicht. Wenn sich da nicht bald etwas tut, dann sehe ich schwarz für das nächste Base-Handbuch. Schließlich ist da die Implementation einer neuen (zusätzlichen) internen Firebird-Datenbank geplant. Und da kann ich nicht einfach irgendetwas aufschreiben, wenn bereits der Releasecandidate um die Ecke schaut. Gruß Robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
[de-discuss] Re: [Box] LibreOffice-Box 4.1.2-1 DVD
Am 04.10.2013 12:14 schrieb Christian Lohmaier: > Hi Andreas, *, > > 2013/10/1 Andreas Braess : >> Am 01.10.2013 06:25 schrieb Thomas Hackert: >> >> Hallo zumindest hier >> https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/4.1#4.1.1_release ist >> das mit den R3 nicht angekommen. > > Kein Wunder, denn die 4.1.1 ist ja schon released :-P > > Aber Danke für den Hinweis, die Wiki-Seite hab ich wirklich vergessen. > >> Das ist die Stelle wo ich immer >> nachsehe. :) > > Ja - und ist auch die Referenz, nach der man sich richten können > sollte. Dass es einen zusätzlichen, ungeplanten RC gibt ist wirklich > die große Ausnahme. > > Und wie groß man diese dann ankündigt, da nehme ich gerne Vorschläge entgegen. > > Aber wie bereits gechrieben ein zusätzlicher RC ist der Natur der > Sache wegen immer eine kurzfristige Änderung - und auch wenn die > Ankündigung dann vielleicht deutlicher wahrgenommen wird, an der > "vergeblichen Arbeit" ändert sich ja wenig. > Dass es einen zusätzlichen RC gibt weiß man schließlich erst in der > Release-Woche (wenn das Feedback zum letzten RC da ist), und bis dahin > sollte ja idealerweise das ISO vorbereitet sein... Hallo Christian, hatte wohl erwartet, das so was sofort wenn bekannt wird dort veröffentlicht wird. Wobei diese vielleicht um so unwichtiger wird so höher die letzte Nummer ist. Aber lass mal bei eine Haupt passieren das ein R3 oder R4 nötig wird da das doch interessanter. danke Andreas Braess -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
[de-discuss] Aktualitaet der ReleasePlan-Wikiseite (was: [Box] LibreOffice-Box 4.1.2-1 DVD)
Moin Volker, *, On Fri, Oct 04, 2013 at 05:14:57PM +0200, Volker Merschmann wrote: > Am 4. Oktober 2013 15:34 schrieb Thomas Hackert : > > On Fri, Oct 04, 2013 at 12:16:49PM +0200, Christian Lohmaier wrote: > > > 2013/10/1 Thomas Hackert : > > > > On Tue, Oct 01, 2013 at 02:20:56PM +0200, Andreas Braess wrote: [Aktualität der ReleasePlan-Wiki-Seite] > > > Nö - die Seite nutzt wiki-templates, die die Daten automatisch > > > hervorheben - und dank des Zeitbasierten Release-Plans ändert sich da > > > ja sonst auch wenig > > > > Ich habe mich mit der Seite auch befasst, weil ich eigentlich den RC3 > nachtragen wollte. O.K. > > aber das Datum unten zeigt doch an, wann die Wiki-Seite zuletzt geändert > > wurde, oder verstehe ich das falsch? Auch > > https://wiki.documentfoundation.org/WikiAction/history/ReleasePlan/4.1 > > zeigt ja die letzte Änderung am 27.08. an ... ;) > > > Laut Versionsvergleich wurden da nur ein paar Leerzeilen eingefügt. > Alles andere geht automatisch. O.K. > > Und wenn noch ein nicht eingeplanter RC eingeschoben wird, bedeutet das > > doch auch, dass sich das Release entsprechend verschiebt. Oder versteh’ > > ich gerade was falsch? > > Jein. Eigentlich sind zusätzliche RCs nicht vorgesehen im time-based > release-plan. https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan O.K. > Deshalb hat Petr wohl auch sein Template so angelegt dass immer nur zwei > RCs angezeigt werden können. > Manuell editieren geht daher auch gar nicht. :-( Das ist schlecht ... :( > In https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan#Summary steht dass sich > das release weiter verschieben kann, falls ein zusätzlicher RC erforderlich > wird. O.K. > Vielleicht müssen wir da eine zusätzliche Version von > https://wiki.documentfoundation.org/Template:Release-plan-bugfix-normal > basteln. Da ich nicht so’n Wiki-Kenner bin, mal eine – vielleicht – dumme Frage: Könnten wir nicht einfach das Template so ändern, dass da auch die Möglichkeit besteht zusätzliche RCs einzufügen? Oder müssten wir dann erst eine https://wiki.documentfoundation.org/Template:Release-plan-bugfix-additional (oder so) Seite erstellen? Und wie würde das dann auf die ReleasePlan-Seite angewendet? Danke für deine Erläuterungen und bis dann Thomas. -- Mitchell's Law of Committees: Any simple problem can be made insoluble if enough meetings are held to discuss it. -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Re: [de-discuss] Fwd: Askbot for LibreOffice in your language
Hallo, Sigrid, Nino, @all! Am 03.10.2013 13:46, schrieb Sigrid Carrera: Ansonsten brauchen wir wohl ein paar Leute, die sagen, dass sie Moderator für diese Seite sein wollen. (Ich kann da gerne auch mit helfen, will das aber nicht alleine tun!) Ich wäre auch mit von der Partie, um das ins Laufen zu bringen. Gruß, Christian. -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert