Moin Volker, *, On Fri, Oct 04, 2013 at 05:14:57PM +0200, Volker Merschmann wrote: > Am 4. Oktober 2013 15:34 schrieb Thomas Hackert <thack...@nexgo.de>: > > On Fri, Oct 04, 2013 at 12:16:49PM +0200, Christian Lohmaier wrote: > > > 2013/10/1 Thomas Hackert <thack...@nexgo.de>: > > > > On Tue, Oct 01, 2013 at 02:20:56PM +0200, Andreas Braess wrote: [Aktualität der ReleasePlan-Wiki-Seite] > > > Nö - die Seite nutzt wiki-templates, die die Daten automatisch > > > hervorheben - und dank des Zeitbasierten Release-Plans ändert sich da > > > ja sonst auch wenig > > > > Ich habe mich mit der Seite auch befasst, weil ich eigentlich den RC3 > nachtragen wollte.
O.K. > > aber das Datum unten zeigt doch an, wann die Wiki-Seite zuletzt geändert > > wurde, oder verstehe ich das falsch? Auch > > https://wiki.documentfoundation.org/WikiAction/history/ReleasePlan/4.1 > > zeigt ja die letzte Änderung am 27.08. an ... ;) > > > Laut Versionsvergleich wurden da nur ein paar Leerzeilen eingefügt. > Alles andere geht automatisch. O.K. > > Und wenn noch ein nicht eingeplanter RC eingeschoben wird, bedeutet das > > doch auch, dass sich das Release entsprechend verschiebt. Oder versteh’ > > ich gerade was falsch? > > Jein. Eigentlich sind zusätzliche RCs nicht vorgesehen im time-based > release-plan. https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan O.K. > Deshalb hat Petr wohl auch sein Template so angelegt dass immer nur zwei > RCs angezeigt werden können. > Manuell editieren geht daher auch gar nicht. :-( Das ist schlecht ... :( > In https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan#Summary steht dass sich > das release weiter verschieben kann, falls ein zusätzlicher RC erforderlich > wird. O.K. > Vielleicht müssen wir da eine zusätzliche Version von > https://wiki.documentfoundation.org/Template:Release-plan-bugfix-normal > basteln. Da ich nicht so’n Wiki-Kenner bin, mal eine – vielleicht – dumme Frage: Könnten wir nicht einfach das Template so ändern, dass da auch die Möglichkeit besteht zusätzliche RCs einzufügen? Oder müssten wir dann erst eine https://wiki.documentfoundation.org/Template:Release-plan-bugfix-additional (oder so) Seite erstellen? Und wie würde das dann auf die ReleasePlan-Seite angewendet? Danke für deine Erläuterungen und bis dann Thomas. -- Mitchell's Law of Committees: Any simple problem can be made insoluble if enough meetings are held to discuss it. -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert