[de-discuss] Freihand Schreiben, wie unter OneNote oder MS-Journal

2013-02-08 Diskussionsfäden Peter W.

Hi Leute,
ich nutze schon sehr lange OOo oder OpenOffice, seit einigen Jahren 
LibreOffice und nun, da ich viel in der FH mitschreiben muss und keine 
Lust mehr die Ganzen Unterlagen habe, bin ich gezwungen OneNote bzw. 
MS-Journal zu nutzen


Es wäre cool, wenn man die Möglichkeit hätte, gerade jetzt, wo es immer 
mehr Tablet-PC's mit akzeptabler Akkulaufzeit gibt, auch LibreOffice zu 
nutzen.. man könnte ja eine Abwandlung... "LibreNotes" mit Plugins 
generieren, die bessere Freihandtools haben und man z.B. auf einem 
festen Hintergrund (z.B. ganz helles Karo) Freihandtexte verfassen kann, 
wenn man den Stift umdreht, dann den Radierer aktiviert und das 
geschriebene Wort wieder löschen kann...
Es sind nicht viele neue Funktionen, die LibreOffice schnell zu einem 
der besten Office-Tools für Tablet-PC's innerhalb kürzester Zeit machen 
würden:


- schnelle Umschaltung zwischen Freihandwerkzeugen (Stiftart, -dicke, 
-farbe und natürlich Radierer)

- Freihandschreiben auf wähl-/einstellbaren Hintergrund
- Abgeschaltete Auswahlfunktion bei Freihand-Vektorzeichnungen -> nervt 
beim Schreiben, wenn man versehentlich auf Skalierpunkt kommt (erst 
aktiv, bei rechte Maustaste/Doppelklick auf Element)
- Wenn man mit Freihandtool am Ende der Seite ankommt, dass dann eine 
neue Seite automatisch unten angehangen wird
- Was den Workflow zusätzlich beschleunigen könnte, wäre eine 
Dokumentenübersicht, wie es vor kurzem bei Gimp eingeführt wurde und man 
die Position des "Dokument-Bench'es" oben, links, rechts oder unten am 
Bildschirmrand platzieren könnte.
Die Idee des "Dokument-Bench'es" kam mir, da man auf dem Schreibtisch 
schließlich auch Haufen macht und es so quasi nach Themen sortiert 
hat... jeder sich so eine individuelle Ordnung machen könnte...


Abgesehen von den oben beschriebenen Defiziten ist LibreOffice den 
kostenpflichtigen Programmen vom Funktionsumfang überlegen, deshalb 
finde ich es echt sinnvoll das umzusetzen. Bei uns in der Hochschule 
haben gerade die Profs. die digital schreiben, ein riesen Problem, wenn 
sie eine kostenpflichtige Software nutzen wollen, weil die Lizenzen 
Unsummen der Hochschule kosten würden.
Ich denke, dass man mit diesem Einstieg und der Möglichkeit weitere 
Plugins selbst zu verfassen, einen Fuß in die Hochschulen bekommen 
könnte und die Entwicklung neuer Plugins allein aus Gründen des 
Eigeninteresses der Hochschulen weiter beschleunigt werden sollten.


Gruß
Peter




--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Tiny Icons =) Thanks

2013-02-08 Diskussionsfäden Jan Juan JS
Dear community,

 

thanks for adding the very tiny Icons. So when I have a view of 
Windows-Folders, where not a big Icon (like LibreOffice-Text-Document-Icon) is 
shown, but a very small preview of the content instead, it can be really hard 
to by one sight see what is an ODT and waht is an PDF, for instance.

 

With the tiny Icon only shown with LibreOffice-files (like 
LibreOffice-Text-Document), which are simply added to the small preview of the 
Content on the right bottom Corner of the file-Icon, it is way easier to 
recognize ODT or other LibreOffice-Formats... 😉

 

Get my Point? Thanks for putting it in!!

(OpenOffice did not have it!!)

 

cheers,

m3tatreez



Gesendet von Windows-Mail
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Re: Zeit für download war Re: [box] LibreOffice-Box 3.6.5-1 DVD Test-ISO

2013-02-08 Diskussionsfäden Andreas Braess


Am 06.02.2013 15:27 schrieb Thomas Hackert:
> Hallo Andreas, *,
> On Tue, Feb 05, 2013 at 10:28:39PM +0100, Andreas Braess wrote:
>> 
>> > O.K.
>> > Also mal meine Testergebnisse:
>> > 1. DVD lässt sich problemlos runterladen und brennen.
>> Hallo,
>> darf mal fragen wie das gemacht hast.
> 
> den link in die Zwischenablage kopiert und dann per wget runtergeladen
> ... ;)
> 
>> Hast du wirklich Stunden lange gewartet?
> 
> Wie Klaus-Jürgen schon schrieb: Es gibt mittlerweile ja auch schnellere
> Netzverbindungen als Analog oder ISDN ... ;) Bei mir sind’s 16MBit/s, da
> brauche ich dann zum Glück keine Stunden ... ;)
> 
>> Ich braucht  ja eigentlich nur Vorlagen und Erweiterungen bei
>> http://templates.libreoffice.org/ werden mache angezeigt aber man sie
>> nicht downladen kann,
> 
> Warum kannst du die nicht downloaden? Um welche geht es denn konkret?
> 
>> andre werden als veraltet angezeigt.
> 
> Das kann auf der DVD auch passieren ... Aber deshalb testen wir die ja
> ... ;)


Hallo Thomas,
Bein mir sind wohl nur um 150 kBit/s. Ich hatte gerade noch kurz
versucht. :)
Wenn ich auf http://templates.libreoffice.org/ bei Version 3.6 finde
wohl sehr wenig. Aber z.B. unter Link kann gar nicht downloaden.

http://templates.libreoffice.org/template-center/uk-2012-calendar-with-bank-holidays

http://templates.libreoffice.org/template-center/canadian-2013-calendar
Muss sich nur anmelden oder habe ich  falsche Nationkennung?
Danke
Andreas Braess


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] The Document Foundation veröffentlicht LibreOffice 4.0

2013-02-08 Diskussionsfäden Marc Senn

Am 02/08/13 02:03, schrieb Christian Lohmaier:

Hi Marc, *,

On Thursday, February 7, 2013, Marc Senn wrote:

Am 07.02.2013 13:40, schrieb Florian Effenberger:

[...]

Freu mich gerade am Installieren. Wird alles noch als 4.0.0.3
betitelt ;-)
Aber ich weiß ja was darunter ist. ;-)


Ist ja der Sinn der Sache - weil ist bit-identisch mit dem letzten RC 
- insofern also das erwartete Ergebnis.
Nur der Dateiname des Installers/des Archivs mit den Paketen wird 
umbenannt,  LibreOffice selbst wird nach dem RC nicht mehr geändert.


Dieses Deutsche Help Paket kann man das nicht integrieren?


Ich nehme an, du meinst damit das Paket in den Haupt-Installer zu 
packen... Das könnte man theoretisch, aber dann müsste man dasselbe 
mit den ~100 anderen Sprachen ebenso tun. Aber dann wäre der Download 
natürlich viel zu groß.


So kann man sich die Hilfe bei bedarf installieren. Bzw. wenn die 
offline-Hilfe nicht installiert wird die Hilfe im Web nachlesen 
(braucht natürlich eine Internetverbindung)

ciao
Christian

oki den ist ja gut.

Hmm ist aber schon komisch die linux version zum Downloaden heisst 
4.0.0.3 auch der Dateinamen und im Programm.
in 3.6.4 hat ihr ja auch alles geändert im Programm als die beta Version 
beändet wurde.

Solte man doch noch machen, siet sonst ein bischel Kommisch aus.

Man merkts das verschnellern aber gut in der Windows version hab nur DE 
und EN als wörterbuch und trennung.
4.0 5 sek startzeit(hab kein in speicher vorladefunktion aktiviert) 
4.0.0.4  8 sek

Cool.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Im Übrigen meine Hochachtung und ganz herzlichen Dank.

2013-02-08 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo Stefan,

vielen Dank für deine lieben Worte, über die wir uns alle sehr freuen! 
Es tut gut, positives Feedback von den Anwendern zu erhalten, ist es 
doch das, was uns letzten Endes jeden Tag antreibt. :-)


Vielen Dank für deine Rückmeldung und viel Spaß mit LibreOffice! ;)
Viele Grüße
Flo


Stefan Vogel wrote on 2013-02-03 18:00:

Ihr Lieben alle,

ich beobachte jetzt schon eine Weile, wie sich die ganzen Menschen um
LibreOffice bemühen.

Dafür möchte ich mich bei Euch bedanken und meine Hochachtung aussprechen.

Ich kann Euch nur bestärken und mir wünschen, daß Ihr in Eurem Elan
nicht nachlasst.

Ich bin bei Euch.

Ganz herzlich

Stefan Vogel
Industriemeister Metall

Auch wenn dieseAdresse nicht für so was gedacht ist, weiß ich nicht, wo
ich sonst meinen Dank anbringen könnte. Ich hoffe, Ihr könntes mir
nachsehen :-)



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] The Document Foundation veröffentlicht LibreOffice 4.0

2013-02-08 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Marc, *,

2013/2/8 Marc Senn :
> [...]
> Hmm ist aber schon komisch die linux version zum Downloaden heisst 4.0.0.3
> auch der Dateinamen und im Programm.
> in 3.6.4 hat ihr ja auch alles geändert im Programm als die beta Version
> beändet wurde.

beta != rc

> Solte man doch noch machen, siet sonst ein bischel Kommisch aus.

Nein, ist halt das fundamentale Konzept. Wenn man vor dem Release
wieder was ändert, kann man die Tests, die man mit dem
Release-Candidate macht sonst in die Tonne treten.

Dass die finale Version mit dem letzten RC identisch ist, war schon
immer so. Sowohl bei OpenOffice.org als auch bei LibreOffice.

Dass die Versionsnummer jetzt die Information enthält (und nicht
irgendein kryptischer Build-ID-String) wurde ziemlich lange hin- und
herdiskutiert, denke also nicht, dass sich das ändern wird.

> Man merkts das verschnellern aber gut in der Windows version hab nur DE und
> EN als wörterbuch und trennung.

Im Benutzerdefinierten Setup sollten sich die anderen Wörterbücher
installieren lassen (obwohl ich nicht weiss, wieviele im
Installerpaket enthalten sind) - ansonsten bei Bedarf als Extension
nachinstallieren.

ciao
Christian

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Re: Zeit für download war Re: [box] LibreOffice-Box 3.6.5-1 DVD Test-ISO

2013-02-08 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andreas, *,
On Fri, Feb 08, 2013 at 03:17:59PM +0100, Andreas Braess wrote:
> Am 06.02.2013 15:27 schrieb Thomas Hackert:
> > On Tue, Feb 05, 2013 at 10:28:39PM +0100, Andreas Braess wrote:
[schnellere INet-Verbindung heutzutage]
> >> Ich braucht  ja eigentlich nur Vorlagen und Erweiterungen bei
> >> http://templates.libreoffice.org/ werden mache angezeigt aber man sie
> >> nicht downladen kann,
> > 
> > Warum kannst du die nicht downloaden? Um welche geht es denn konkret?
> > 
> >> andre werden als veraltet angezeigt.
> > 
> > Das kann auf der DVD auch passieren ... Aber deshalb testen wir die ja
> > ... ;)
> 
> Bein mir sind wohl nur um 150 kBit/s. Ich hatte gerade noch kurz
> versucht. :)

Das ist ja schnarchlahm ... :(

> Wenn ich auf http://templates.libreoffice.org/ bei Version 3.6 finde
> wohl sehr wenig. Aber z.B. unter Link kann gar nicht downloaden.

Äh, Yoda? Du meinst, wenn du auf
http://templates.libreoffice.org/template-center auf 3.6 stellst,
findest du da wenig, oder ;? 19 Treffer finde ich nicht gerade wenig ...
;)

> http://templates.libreoffice.org/template-center/uk-2012-calendar-with-bank-holidays

Die Kommentare unten drunter hast du aber schon gelesen, oder? Und hast
du dir die Mühe gemacht unter den Kommentaren auf „Kontakt“ zu klicken
und das Kontaktformular mal auszufüllen?

> http://templates.libreoffice.org/template-center/canadian-2013-calendar

Da vermute ich mal, dass der Ersteller der Vorlage schlicht und
ergreifend noch keine hochgeladen hat. Du kannst ja mal einen Kommentar
hinterlassen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand ... ;)

> Muss sich nur anmelden oder habe ich  falsche Nationkennung?

Ich glaub’ eher, dass bei beiden noch nichts hochgeladen wurde (oder
vielleicht beim ersten, weil da ja ein paar Leute für/gegen gestimmt
haben ... ;) )
Bis dann
Thomas.

-- 
COBOL:
An exercise in Artificial Inelegance.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] [QA] Extension Update von LO 4.0.0.3 findet URL nicht

2013-02-08 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi zusammen,
gerade ist mir aufgefallen, dass, wenn ich
1. Extras – Extension Manager aufrufe und dort auf
2. „Auf Updates überprüfen...“ klicke,
die Fehlermeldung

http://updateexte.libreoffice.org/ExtensionUpdateService/check.Update
existiert nicht.

kommt ... :( Getestet mit LO Version 4.0.0.3 (Build ID:
7545bee9c2a0782548772a21bc84a9dcc583b89) unter Debian Testing AMD64.

Kann das wer bestätigen? In Bugzilla hab’ ich jetzt gerade noch nicht
geschaut, also wer da so nett wäre ... ;)
Einen schönen Restabend noch
Thomas.

-- 
There is always something new out of Africa.
-- Gaius Plinius Secundus

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [QA] Extension Update von LO 4.0.0.3 findet URL nicht

2013-02-08 Diskussionsfäden Marc Senn

Am 08.02.2013 20:05, schrieb Thomas Hackert:

Hi zusammen,
gerade ist mir aufgefallen, dass, wenn ich
1. Extras – Extension Manager aufrufe und dort auf
2. „Auf Updates überprüfen...“ klicke,
die Fehlermeldung

http://updateexte.libreoffice.org/ExtensionUpdateService/check.Update
existiert nicht.

kommt ... :( Getestet mit LO Version 4.0.0.3 (Build ID:
7545bee9c2a0782548772a21bc84a9dcc583b89) unter Debian Testing AMD64.

Kann das wer bestätigen? In Bugzilla hab’ ich jetzt gerade noch nicht
geschaut, also wer da so nett wäre ... ;)
Einen schönen Restabend noch
Thomas.


Kenne ich auch.
Mal gings in einer Version denn in einer anderen Version mal wider nicht.
Mal mit Fehler mal sagte er gar nix, den ist es wider eine aktuelle Beta 
Version aber auf der HP giebts schon neuere Beta.
Also mich stört das nicht obs funktioniert oder nicht, Mann/Frau geht 
sowiso zwischendurch auf die HP und schaut nach wegen Updates/Neuigkeiten.
Es wird erst den wichtig wenn man über die online Funktion reales 
Updates machen kann.
wäre mal schön den müsste man nicht immer im ganzen runter laden sondern 
nur das wo geutatet wird.
So wie es Firefox und Co und ms(kotz)Office es machen, teil updaten und 
gut ist.

Aber ich denke das würde zuviel Aufwand sein.



--
Firefox Download Button 
 ## 
Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows ## http://LibreOffice.org ## 
Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org)


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [QA] Extension Update von LO 4.0.0.3 findet URL nicht

2013-02-08 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Thomas,

> gerade ist mir aufgefallen, dass, wenn ich
> 1. Extras – Extension Manager aufrufe und dort auf
> 2. „Auf Updates überprüfen...“ klicke,
> die Fehlermeldung
> 
> http://updateexte.libreoffice.org/ExtensionUpdateService/check.Update
> existiert nicht.
> 
> kommt ... :( Getestet mit LO Version 4.0.0.3 (Build ID:
> 7545bee9c2a0782548772a21bc84a9dcc583b89) unter Debian Testing AMD64.
> 
> Kann das wer bestätigen? In Bugzilla hab’ ich jetzt gerade noch nicht
> geschaut, also wer da so nett wäre ... ;)

Kann ich bestätigen. Aber wenn ich
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=60226
richtig verstehe, dann hast Du das doch schon berichtet und Rainer hat's
in die Form gebracht - oder?

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Merkwürdiges Verhalten von Autotexten in LO 4.0.0.3 Writer

2013-02-08 Diskussionsfäden Theo

Hallo,

Nachdem mir bei einem Update die Autotexte abhanden gekommen waren, 
versuchte ich das Ganze noch einmal nachzuvollziehen, installierte also 
noch einmal in der Reihenfolge LibO_3.6.4.3, dann LibO_3.6.5.2. Dabei 
trat das Problem nicht auf, die Autotexte funktionierten, sowohl die 
eigenen als auch die eingebauten. (Anders als beim ersten Mal als ich 
diesen Schritt vollzogen hatte, kann mir nicht erklären, wieso die 
Autotexte und Autocorrects weg waren)
Dann installierte ich LibreOffice_4.0.0.3 und auch dort funktionierten 
die Autotexte mit Kpürzel und Tastendruck F3.
Ich bekomme diese jedoch nicht im Menü angezeigt. Hier gibt es zwar den 
Eintrag Mein Autotext, jedoch ohne die Einträge zum Auswählen.


Gestern hatte ich diese Installationsreihenfolge ähnlich versucht, 
zuerst 3.6.5.2 und dann 4.0.0.3, als ersten Versuch, den Fehler 
nachzuvollziehen, hier beobachtete  ich zuerst dieses merkwürdige 
Verhalten. Eigene Autotexte sind über Kürzel und f3 aufzurufen.
Allerdings nicht über das Menü. Hier bekam ich zwar beim ersten Einfügen 
alle, die Eingebauten als auch die selbst erstellten zur Auswahl, bei 
dem zweiten Versuch bekam ich nur noch "Mein Autotext" - aber 10 mal 
untereinander. Die eingebauten ließen sich nicht mehr aufrufen. Dies 
ließ sich wiederholen.


Ist nur eine Beoabachtung, hat jemand auch dieses Verhalten?

Installation erfolgte unter Ubuntu12, 64-Bit-Version mit LO 
32-Bit-Versionen.


Viele Grüße

Theo Stern





--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Downloadseite nicht DAU Tauglich!!

2013-02-08 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Hallo,

Da ich die Rechte im CMS habe, habe ich das gleich geändert [Noch 
nicht übernommen] Es geht um den roten Text auf der Downloadseite und 
besonders den unterstrichenen Teil "/System, Version oder Sprache ändern".
///DAS muss bitte so schnell wie möglich ein Link auf 
http://de.libreoffice.org/download/?nodetect


Danke und einen schönen Abend ;)

PS: habe selbst drei Minuten gebraucht ^^
///
/
--
_Florian Reisinger _
LibreOffice herunterladen! 

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [QA] Extension Update von LO 4.0.0.3 findet URL nicht

2013-02-08 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

das ist ein aktuelles bekanntes Problem, das bei Infra aufgehängt ist - 
wir arbeiten dran.


Viele Grüße
Flo

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Downloadseite nicht DAU Tauglich!!

2013-02-08 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Florian!

Am 08.02.2013 21:22, schrieb Florian Reisinger:


Da ich die Rechte im CMS habe, habe ich das gleich geändert [Noch
 nicht übernommen] Es geht um den roten Text auf der Downloadseite
und besonders den unterstrichenen Teil "/System, Version oder Sprache
ändern". ///DAS muss bitte so schnell wie möglich ein Link auf
http://de.libreoffice.org/download/?nodetect


Ich sehe die Notwendigkeit zwar nicht so (hat immerhin bei der 3.6 auch
keine (mir bekannt gewordenen) Beschwerden gegeben), aber ich habe deine
Änderungen den geänderten Umständen etwas angepasst und eben veröffentlicht.

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Beobachtung zu Userprofilmigration 3.6--> 4.0 hier Farbliche Markierung von Textpassagen beim Kommentieren

2013-02-08 Diskussionsfäden Theo

Hallo,

im Zuge meiner Installationsversuche habe ich festgestellt, dass bei mir 
die farbliche Kennzeichnung der Textpassagen bei Kommentaren dann 
funktioniert, wenn ich das Profil von 4.0 komplett neu anlegen lasse. 
Anscheinend verträgt sich hier eine Erweiterung nicht mit der neuen 
Funktion. Ich habe aber noch nicht herausgefunden, welche das ist.


Viele Grüße

Theo Stern

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [QA] Extension Update von LO 4.0.0.3 findet URL nicht

2013-02-08 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Robert, *,
On Fri, Feb 08, 2013 at 08:38:56PM +0100, Robert Großkopf wrote:
> > gerade ist mir aufgefallen, dass, wenn ich
> > 1. Extras – Extension Manager aufrufe und dort auf
> > 2. „Auf Updates überprüfen...“ klicke,
> > die Fehlermeldung
> > 
> > http://updateexte.libreoffice.org/ExtensionUpdateService/check.Update
> > existiert nicht.
> > 
> > kommt ... :( Getestet mit LO Version 4.0.0.3 (Build ID:
> > 7545bee9c2a0782548772a21bc84a9dcc583b89) unter Debian Testing AMD64.
> > 
> > Kann das wer bestätigen? In Bugzilla hab’ ich jetzt gerade noch nicht
> > geschaut, also wer da so nett wäre ... ;)
> 
> Kann ich bestätigen. Aber wenn ich
> https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=60226
> richtig verstehe, dann hast Du das doch schon berichtet und Rainer hat's
> in die Form gebracht - oder?

nö, da ging es ja um eine andere Fehlermeldung ... ;)
Aber besten Dank fürs Bestätigen und bis dann
Thomas.

-- 
I always say beauty is only sin deep.
-- Saki, "Reginald's Choir Treat"

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [QA] Extension Update von LO 4.0.0.3 findet URL nicht

2013-02-08 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Marc, *,
On Fri, Feb 08, 2013 at 08:37:07PM +0100, Marc Senn wrote:
> Am 08.02.2013 20:05, schrieb Thomas Hackert:
> >gerade ist mir aufgefallen, dass, wenn ich
> >1. Extras – Extension Manager aufrufe und dort auf
> >2. „Auf Updates überprüfen...“ klicke,
> >die Fehlermeldung
> >
> >http://updateexte.libreoffice.org/ExtensionUpdateService/check.Update
> >existiert nicht.
> >
> >kommt ... :( Getestet mit LO Version 4.0.0.3 (Build ID:
> >7545bee9c2a0782548772a21bc84a9dcc583b89) unter Debian Testing AMD64.
> >
> >Kann das wer bestätigen? In Bugzilla hab’ ich jetzt gerade noch nicht
> >geschaut, also wer da so nett wäre ... ;)
> >Einen schönen Restabend noch
> >Thomas.
> >
> Kenne ich auch.

schön, dass du das kennst ... ;)

> Mal gings in einer Version denn in einer anderen Version mal wider nicht.
> Mal mit Fehler mal sagte er gar nix, den ist es wider eine aktuelle
> Beta Version aber auf der HP giebts schon neuere Beta.
> Also mich stört das nicht obs funktioniert oder nicht, Mann/Frau
> geht sowiso zwischendurch auf die HP und schaut nach wegen
> Updates/Neuigkeiten.

Auch bei Extensions?

> Es wird erst den wichtig wenn man über die online Funktion reales
> Updates machen kann.

Meinst du jetzt für Extensions oder LO?

> wäre mal schön den müsste man nicht immer im ganzen runter laden
> sondern nur das wo geutatet wird.
> So wie es Firefox und Co und ms(kotz)Office es machen, teil updaten
> und gut ist.
> Aber ich denke das würde zuviel Aufwand sein.

Dazu gab’s schon zu OOo-Zeiten die ein oder andere Diskussion zu ... ;)

Was mir jetzt aber aktuell fehlt, ist die Antwort, ob du das auch
aktuell bestätigen kannst (und wenn ja, mit welchem BS/Architektur) ...
;)
Bis dann
Thomas.
P.S.: Du brauchst mich nicht noch ins CC zu packen. Ich hab’ die Liste
im Abo. Da bekomme ich die Antwort so oder so ... ;)

-- 
I go on working for the same reason a hen goes on laying eggs.
-- H. L. Mencken

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [QA] Extension Update von LO 4.0.0.3 findet URL nicht

2013-02-08 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Florian, *,
On Fri, Feb 08, 2013 at 09:32:41PM +0100, Florian Effenberger wrote:
> das ist ein aktuelles bekanntes Problem, das bei Infra aufgehängt
> ist - wir arbeiten dran.

super, besten Dank :)
Bis dann
Thomas.

-- 
"The preeminence of a learned man over a worshiper is equal to the preeminence
of the moon, at the night of the full moon, over all the stars. Verily, the
learned men are the heirs of the Prophets."
-- A tradition attributed to Muhammad

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert