Hi Marc, *,

2013/2/8 Marc Senn <marcs...@t-online.de>:
> [...]
> Hmm ist aber schon komisch die linux version zum Downloaden heisst 4.0.0.3
> auch der Dateinamen und im Programm.
> in 3.6.4 hat ihr ja auch alles geändert im Programm als die beta Version
> beändet wurde.

beta != rc

> Solte man doch noch machen, siet sonst ein bischel Kommisch aus.

Nein, ist halt das fundamentale Konzept. Wenn man vor dem Release
wieder was ändert, kann man die Tests, die man mit dem
Release-Candidate macht sonst in die Tonne treten.

Dass die finale Version mit dem letzten RC identisch ist, war schon
immer so. Sowohl bei OpenOffice.org als auch bei LibreOffice.

Dass die Versionsnummer jetzt die Information enthält (und nicht
irgendein kryptischer Build-ID-String) wurde ziemlich lange hin- und
herdiskutiert, denke also nicht, dass sich das ändern wird.

> Man merkts das verschnellern aber gut in der Windows version hab nur DE und
> EN als wörterbuch und trennung.

Im Benutzerdefinierten Setup sollten sich die anderen Wörterbücher
installieren lassen (obwohl ich nicht weiss, wieviele im
Installerpaket enthalten sind) - ansonsten bei Bedarf als Extension
nachinstallieren.

ciao
Christian

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an