[de-discuss] Umrandungen in LibO-Writer 3.4.2 Final

2011-08-04 Diskussionsfäden OfficeKarle

Hallo miteinander,

Im user Forum kommt keine Reaktion.
Vielleicht liest und reagiert im discuss Forum jemand,
da ja jetzt das digitale Rauschen mit der Dokumentation
etwas nachlässt ;-)

Habe das Problem mit den Umrandungen in
LibreOffice 3.4.1   OOO340m1 (Build:103)
der Kopf und Fußzeile schon mal gemeldet

jetzt in
LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203)
ist es in Calc  ist das Problem behoben !

Aber in Writer ist immer noch das alte Problem
es ist nicht WYSIWG ;-)
Die Darstellung der Umrandungen von Kopf/Fußzeile sind abhängig vom
Zoomfaktor in der Anzeige !!! mal sind sie sichtbar mal nicht
kann sich 5% weise im Zoomfaktor ändern. Fängt bei uns erst mit 
Zoom-

faktor 200 an ev. sichtbar zu werden 

Nur in der installierten Version gibt es Probleme!

Könnt ihr das nachvollziehen in Writer ?

So darf und kann das nicht bleiben.
Im PDF und Ausdruck ist es OK


Interessanterweise ist es aber auch OK in:
LibreOffice Portable 3.4.1
OOO340m1_Build103)
(in der installierten Version sind die Probleme aber vorhanden)


--
 Gruessle aus dem Remstal
Karl Huttelmaier


BS: Win-XP Prof. SP3

im Test:

LibreOffice 3.4.2
OOO340m1 (Build:203)

LibreOffice Portable 3.4.1
OOO340m1_Build103)

LibreOffice Portable 3.3.3
OOO330m19 (Build:301)


OpenOfficePortable 3.2.0


Produktive Anwendungen:
===
OpenOffice 2.4.2


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] [Doku] Kapitel 14 Anpassen von LibreOffice - Populäre Extensions

2011-08-04 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol

Hallo Dokuties, *,
im Erste-Schritte-Handbuch - Kapitel 14 - LibreOffice Anpassen gibt es 
einen Abschnitt "Some popular Extensions" [1].
Dieser Abschnitt sprengt mMn den Rahmen eines Erste Schritte-Handbuches. 
Wir sollten ihn an dieser Stelle weglassen. Aus diesem Grund werde ich 
ihn nicht übersetzen und, falls Einverständnis besteht, komplett 
auskommentieren. Ansonsten macht sich jemand anderes darüber.


[1] 
http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/14_LibreOfficeAnpassen#Some_popular_extensions




--
Grüße
k-j

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 14 Anpassen von LibreOffice - Populäre Extensions

2011-08-04 Diskussionsfäden Jochen

Hallo k-j,

Am 04.08.2011 17:48, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:

im Erste-Schritte-Handbuch - Kapitel 14 - LibreOffice Anpassen gibt es
einen Abschnitt "Some popular Extensions" [1].
Dieser Abschnitt sprengt mMn den Rahmen eines Erste Schritte-Handbuches.
Wir sollten ihn an dieser Stelle weglassen. Aus diesem Grund werde ich
ihn nicht übersetzen und, falls Einverständnis besteht, komplett
auskommentieren.
[1]
http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/14_LibreOfficeAnpassen#Some_popular_extensions


Sehe ich auch so- Ich habe dies ja auch schon bei den anderen Kapiteln 
angeregt. Aber dies ist eine andere Baustelle. Erst einmal das 
"Erste-Schritte-Handbuch" fertig machen.


Gruß

Jochen

PS: Base-Kapitel geht mir nicht so schnell von der Hand wie Writer oder 
Calc.



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 14 Anpassen von LibreOffice - Populäre Extensions

2011-08-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo K-J,

Am Donnerstag, 4. August 2011, um 17:48:29 schrieb klaus-jürgen weghorn 
ol:

> im Erste-Schritte-Handbuch - Kapitel 14 - LibreOffice Anpassen gibt
> es einen Abschnitt "Some popular Extensions" [1].
> Dieser Abschnitt sprengt mMn den Rahmen eines Erste
> Schritte-Handbuches.

Das seh ich zwar ähnlich...

> Wir sollten ihn an dieser Stelle weglassen.

... würde ihn aber trotzdem erst mal übersetzen + drin lassen.

Ähnlich wie wir vor kurzem zu einem anderen Abschnitt diskutiert haben 
(ich finde gerade den Thread nicht), sollten wir diesen Abschnitt in 
meinen Augen zwar jetzt erst mal im Erste-Schritte-Handbuch drin lassen, 
ihn aber "zum späteren Auslagern/Entfernen" vormerken. 

Das halte ich vom Vorgehen her für sinnvoller als umgekehrt. 

Wo wir gerade dabei sind: Gibt es schon eine "Sammelstelle" für solche 
"potentiellen Auslagerungskandidaten"? 


> Aus
> diesem Grund werde ich ihn nicht übersetzen und, falls
> Einverständnis besteht, komplett auskommentieren. Ansonsten macht
> sich jemand anderes darüber.

Mein Standpunkt wäre hier demnach: noch nicht auskommentieren, sondern 
erst mal abwarten, ob ihn nicht doch noch jemand anderes übersetzt. 

Gruß Nino

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 14 Anpassen von LibreOffice - Populäre Extensions

2011-08-04 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Nino,

Am 04.08.2011 18:07, schrieb Nino Novak:

Wo wir gerade dabei sind: Gibt es schon eine "Sammelstelle" für solche
"potentiellen Auslagerungskandidaten"?


Nein. IMHO würde sich aber das Wiki anbieten: z.B. bei [1] oder neue 
WIKI-Seite erstellen.


[1] http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Handbucherstellung

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box DVD 3.4.2-1

2011-08-04 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Thomas,


Am 04.08.2011 05:11, schrieb Thomas Hackert:
> Moin Uwe, *,
> On Wed, Aug 03, 2011 at 08:38:55PM +0200, Uwe Richter wrote:
>> Am 02.08.2011 22:04, schrieb Erich Christian:
>>> Am 01.08.2011 21:13, schrieb Uwe Richter:
>> http://dvd34.de.libreofficebox.org/
>>>
> Könnten wir Anaphraseus von
> http://dvd34.de.libreofficebox.org/extensions/ entfernen, bis da
> vielleicht noch ein paar Leute einen Blick drauf geworfen haben
> (siehe meine Mail von So, 15:45:44 GMT unter
> http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/msg08191.html)? Ich
> würde das nicht so ohne weiteres empfehlen ... :(
>>>
>>> Das Thema haben wir in Hof kurz angerissen und es war ja auch hier von
>>> einer "Box-QA" einmal die Rede.
>>
>> Ich habe Anaphraseus wie von Thomas angegeben getestet und kann den
>> Fehler bei mir nicht nachvollziehen.
> 
> Interessant ... ;) Entweder ist das jetzt ein
> 64Bit-Debian-Prob oder es liegt an meinem System ... :(
> 

Ist beides gut möglich, ich kann es auch unter Ubuntu 64 Bit testen.
Muss ich aber erst neu installieren, da ich ein neues Mainboard ein
gebaut habe. Wir daher erst am Wochenende.

>> Getestet unter Ubuntu 11.04 32Bit mit LO 3.4.2
> 
> Was passiert denn, wenn du unter dem Menü „Anaphraseus“ auf
> „Deinstallieren“ klickst?

Dann sagt mit soffice, dass ich zum Deinstallieren den Extension-Manager
nehmen soll. Dort kann ich es ohne Probleme entfernen.

@all:
Ich würde morgen gern ein Test-ISO erstellen, spricht irgendetwas dagegen?

@Erich:
Ich habe gesehen, dass Du im DNS CD33.de und CD34.de angelegt hast. Die
zeigen im CMS auf die Windows-CDs. Was machen wir mit Linux und Mac?
Legst Du da später auch etwas an oder machen wir es wie besprochen?
Lokal das Html exportieren und dann auf den Server laden?

> Bis dann
> Thomas.
> 
> 

Tschüß
Uwe

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [QA] Film wird nach Export ins ODP-Format nicht abgespielt?

2011-08-04 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 31.07.2011 18:54, schrieb Thomas Hackert:

Hallo Florian, *,
On Sun, Jul 31, 2011 at 06:11:47PM +0200, Florian Reisinger wrote:

Am 31.07.2011 17:11, schrieb libreoffice:

...

Problem

Das ist, weil Filme (leider) nur verknüpft werden und nicht (wie in
MS Powerpoint) eingebettet sind...

über das „leider“ kann man ja auch streiten, aber nur mal aus
Interesse: Woher weißt du das? Und besonders, dass das die Ursache
für den Fehler ist?


Was die Ursache ist?? Vielleicht ist die Einbettung nicht teil des 
ODF-Standards...

Wie ich es erkenne?? Schau mal auf die Dateigröße vorher / nachher...



PS: Bin bis Freitag offline..

Dann erhol’ dich mal gut :)
Bis dann
Thomas.




--
 Tschüss! | Kind Regards

Florian R.

BS: Win7 64-Bit SP1
LibreOffice 3.4.2 Build:203
BS: Ubuntu 11.04 64-Bit
Aktuellste LibreOffice-Version, die von Canonical freigegeben wurde.


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box DVD 3.4.2-1

2011-08-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Uwe, *,
On Thu, Aug 04, 2011 at 07:19:13PM +0200, Uwe Richter wrote:
> Am 04.08.2011 05:11, schrieb Thomas Hackert:
> > On Wed, Aug 03, 2011 at 08:38:55PM +0200, Uwe Richter wrote:
> >> Am 02.08.2011 22:04, schrieb Erich Christian:
> >>> Am 01.08.2011 21:13, schrieb Uwe Richter:
[Anaphraseus nicht mehr auf die Box]
> >>> Das Thema haben wir in Hof kurz angerissen und es war ja auch hier von
> >>> einer "Box-QA" einmal die Rede.
> >>
> >> Ich habe Anaphraseus wie von Thomas angegeben getestet und kann den
> >> Fehler bei mir nicht nachvollziehen.
> > 
> > Interessant ... ;) Entweder ist das jetzt ein
> > 64Bit-Debian-Prob oder es liegt an meinem System ... :(
> 
> Ist beides gut möglich, ich kann es auch unter Ubuntu 64 Bit testen.

Wäre nett :)

> Muss ich aber erst neu installieren, da ich ein neues Mainboard ein
> gebaut habe. Wir daher erst am Wochenende.

Lass dir ruhig Zeit ... ;)

> >> Getestet unter Ubuntu 11.04 32Bit mit LO 3.4.2
> > 
> > Was passiert denn, wenn du unter dem Menü „Anaphraseus“ auf
> > „Deinstallieren“ klickst?
> 
> Dann sagt mit soffice, dass ich zum Deinstallieren den Extension-Manager
> nehmen soll. Dort kann ich es ohne Probleme entfernen.

Ist ja toll. So hatte ich es schon entfernt, aber immer noch das
Menü „Anaphraseus“ zwischen „Fenster“ und „Hilfe“ ... :(
Bis dann
Thomas.



-- 
Just don't make the '9' format pack/unpack numbers...  :-)
-- Larry Wall in <199710091434.haa00...@wall.org>

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box DVD 3.4.2-1

2011-08-04 Diskussionsfäden Florian Reisinger



Hallo!!

Was ist mit java 7 ( 
http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/java-se-jre-7-download-432155.html 
) Auf der Box ist JRE6u26.


--
 Tschüss! | Kind Regards

Florian R.

BS: Win7 64-Bit SP1
LibreOffice 3.4.2 Build:203
BS: Ubuntu 11.04 64-Bit
Aktuellste LibreOffice-Version, die von Canonical freigegeben wurde.


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Screenshots - wie?

2011-08-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin,

haben wir irgendwo eine Anleitung zum Erstellen von Screenshots? 
Wo? Ich habe sie nicht gefunden. 

Danke und Gruß
Nino

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [QA] Film wird nach Export ins ODP-Format nicht abgespielt?

2011-08-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Florian, *;
On Thu, Aug 04, 2011 at 07:23:37PM +0200, Florian Reisinger wrote:
> Am 31.07.2011 18:54, schrieb Thomas Hackert:
> >On Sun, Jul 31, 2011 at 06:11:47PM +0200, Florian Reisinger wrote:
> >>Am 31.07.2011 17:11, schrieb libreoffice:
> >>>...
> >>Problem
> >>
> >>Das ist, weil Filme (leider) nur verknüpft werden und nicht (wie in
> >>MS Powerpoint) eingebettet sind...
> >über das „leider“ kann man ja auch streiten, aber nur mal aus
> >Interesse: Woher weißt du das? Und besonders, dass das die Ursache
> >für den Fehler ist?
> 
> Was die Ursache ist?? Vielleicht ist die Einbettung nicht teil des
> ODF-Standards...

O.K.

> Wie ich es erkenne?? Schau mal auf die Dateigröße vorher / nachher...

Darauf hatte ich jetzt nicht geachtet ... :( Ich war nur davon
ausgegangen, dass – wenn ich eine Datei öffne, die einen Film
enthält, der im selben Verzeichnis liegt – der Film ohne Probs
laufen müsste ... ;) Ist aber anscheinend nicht so ... :(
Bis dann
Thomas.

-- 
We decided it was night again, so we camped for twenty minutes and drank
another six beers at a Young Life campsite. O.C. got into the supervisory
adult's sleeping bag and ran around in it. "This is the judgment day and I'm
a terrifying apparition," he screamed. Then the heat made O.C. ralph in the
bag.
-- The Utterly Monstrous, Mind-Roasting Summer of O.C. and Stiggs,
   National Lampoon, October 1982

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box DVD 3.4.2-1

2011-08-04 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Florian,


Am 04.08.2011 19:52, schrieb Florian Reisinger:
> 
> 
> Hallo!!
> 
> Was ist mit java 7 ( 
> http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/java-se-jre-7-download-432155.html
>  
> ) Auf der Box ist JRE6u26.
> 

Danke für den Link. Nun das ist eine gute Frage. Ich denke wir sollten
es bei 6u26 lassen, weil wir für aktuelle Version www.java.com/de/
empfehlen. Dort gibt es nur die 6u26. Selbst auf der von Dir genannten
Seite gibt es noch die 6u26.
Aber mal warten was die anderen sagen.

Tschüß
Uwe

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Screenshots - wie?

2011-08-04 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Nino, 

On Thu, 4 Aug 2011 19:52:39 +0200
Nino Novak  wrote:

> Moin,
> 
> haben wir irgendwo eine Anleitung zum Erstellen von Screenshots? 
> Wo? Ich habe sie nicht gefunden. 

eine Anleitung direkt haben wir nicht. Aber es gibt eine Mail (von mir) in der 
ich K-J erkläre, wie ich meine Screenshots erstelle. Vielleicht magst du dir 
diese Mail ja anschauen und evtl. dann auch ins Wiki übernehmen? 

Der Thread war dieser hier: 
Screenshoteinstellungen unter Ubuntu 11.04

Gruß, 
Sigrid

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Screenshots - wie?

2011-08-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Sigrid,

Am Donnerstag, 4. August 2011, um 20:28:58 schrieb Sigrid Carrera:

> [Anleitung zum Erstellen von Screenshots?]
>
> eine Anleitung direkt haben wir nicht. Aber es gibt eine Mail (von
> mir) in der ich K-J erkläre, wie ich meine Screenshots erstelle.
> Vielleicht magst du dir diese Mail ja anschauen und evtl. dann auch
> ins Wiki übernehmen?
> 
> Der Thread war dieser hier:
> Screenshoteinstellungen unter Ubuntu 11.04

Ah genau, danke. Das hatte ich gesucht. Werde mal schauen, ob ich damit 
zurecht komme.

Gruß Nino

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box DVD 3.4.2-1

2011-08-04 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo, 

On Thu, 04 Aug 2011 20:13:28 +0200
Uwe Richter  wrote:

> Hallo Florian,
> 
> 
> Am 04.08.2011 19:52, schrieb Florian Reisinger:
> > 
> > 
> > Hallo!!
> > 
> > Was ist mit java 7 ( 
> > http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/java-se-jre-7-download-432155.html
> >  
> > ) Auf der Box ist JRE6u26.
> > 
> 
> Danke für den Link. Nun das ist eine gute Frage. Ich denke wir sollten
> es bei 6u26 lassen, weil wir für aktuelle Version www.java.com/de/
> empfehlen. Dort gibt es nur die 6u26. Selbst auf der von Dir genannten
> Seite gibt es noch die 6u26.
> Aber mal warten was die anderen sagen.

Ich würde auch bei Java-6 bleiben, ich habe nämlich schon mehrere Threads 
gelesen (ich glaube, die waren auf der internationalen user-Liste) wo Leute 
java 7 installiert haben und LibreOffice dieses Java nicht findet und dann 
logischerweise auch nicht verwendet. 

Gruß, 
Sigrid

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] [Doku] Kapitel 14 Anpassen von LibreOffice - Freigabe zum Korrekturlesen

2011-08-04 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol

Hallo zusammen,
Ich habe das Kapitel 14 Anpassen von LibreOffice [1] komplett übersetzt 
(außer dem einen Abschnitt (siehe gesonderter Thread)) und gebe es zum 
Korrekturlesen frei.
Wenn sich zwei bald darüber machen könnten, dann können wir diesen 
Abschnitt auch bald ins ODT stellen.


[1] 
http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/14_LibreOfficeAnpassen


--
Grüße
k-j

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box DVD 3.4.2-1

2011-08-04 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi *

Am 04.08.2011 19:19, schrieb Uwe Richter:
> Am 04.08.2011 05:11, schrieb Thomas Hackert:
>>> Am 02.08.2011 22:04, schrieb Erich Christian:
 Am 01.08.2011 21:13, schrieb Uwe Richter:
>>> http://dvd34.de.libreofficebox.org/
>>> Ich habe Anaphraseus wie von Thomas angegeben getestet und kann den
>>> Fehler bei mir nicht nachvollziehen.

Habe heute die neueste Version auf die Box gepackt, wenn schon testen,
dann die denk ich mal  :-)  selber kurz angetestet aber scheint sich
normal zu benehmen (Win 7-64).

> Was passiert denn, wenn du unter dem Menü „Anaphraseus“ auf
> „Deinstallieren“ klickst?

Es folgt der Hinweis den Extension Manager zu benutzen.

ciao
Erich


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 14 Anpassen von LibreOffice - Freigabe zum Korrekturlesen

2011-08-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo K-J,

Am Donnerstag, 4. August 2011, um 21:33:27 schrieb klaus-jürgen weghorn 
ol:
> Hallo zusammen,
> Ich habe das Kapitel 14 Anpassen von LibreOffice [1] komplett
> übersetzt (außer dem einen Abschnitt (siehe gesonderter Thread)) und
> gebe es zum Korrekturlesen frei.
> Wenn sich zwei bald darüber machen könnten, dann können wir diesen
> Abschnitt auch bald ins ODT stellen.

ich fange mal oben an (Abschnitte 1 und 2)

Gruß Nino

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Fwd: [Libreoffice] [ANN] LibreOffice 3.3.4 RC1 available

2011-08-04 Diskussionsfäden Volker Merschmann
-- Forwarded message --
From: Thorsten Behrens 
Date: 2011/8/4
Subject: [Libreoffice] [ANN] LibreOffice 3.3.4 RC1 available
To: LibreOffice ,
l...@global.libreoffice.org, proje...@global.libreoffice.org


Hi *,

for 3.3.4 rc1, we're now uploading builds to a public (but
non-mirrored - so don't spread news too widely!) place, as soon as
they're available. Grab them here:

http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/

If you've a bit of time, please give them a try & report *critical*
bugs not yet in bugzilla here, so we can incorporate them into the
release notes. Please note that it takes approximately 24 hours to
populate the mirrors, so that's about the time we have to collect
feedback.

The list of fixed bugs in this release is here:

http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/src/bugfixes-libreoffice-3-3-release-3.3.4.1.log

So playing with the areas touched there also greatly appreciated - and
validation that those bugs are really fixed.

Thanks a lot for your help,

-- Thorsten

___
LibreOffice mailing list
libreoff...@lists.freedesktop.org
http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/libreoffice




-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Suchen und Ersetzen mit Blockmarkierung

2011-08-04 Diskussionsfäden Dr. Rainer Schmidt
Ich vermisse bei LibreOffice eine wichtige
  Funktion:"Die Markierung von Textblöcken mit Hilfe der 
Suchfunktion"Beispiel:Ich suche im Text das Wort "Anfang" und möchte danach den
  Textblock bis zu einem Wort "Ende", welches ich ebenfalls suchen
  lasse, markieren. Diesen markierten Block möchte ich dann mit
  weiteren Funktionen (Kopieren, Ausschneiden, Verschieben...)
  weiterverarbeiten können. Desweiteren sollte dieser Prozess als
  Makro ausführbar sein.In WP 5.0 (DOS) war dies bereits möglich.
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box DVD 3.4.2-1

2011-08-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Erich, *,
On Thu, Aug 04, 2011 at 10:01:06PM +0200, Erich Christian wrote:
> Am 04.08.2011 19:19, schrieb Uwe Richter:
> > Am 04.08.2011 05:11, schrieb Thomas Hackert:
> >>> Am 02.08.2011 22:04, schrieb Erich Christian:
>  Am 01.08.2011 21:13, schrieb Uwe Richter:
> >>> http://dvd34.de.libreofficebox.org/
> >>> Ich habe Anaphraseus wie von Thomas angegeben getestet und kann den
> >>> Fehler bei mir nicht nachvollziehen.
> 
> Habe heute die neueste Version auf die Box gepackt, wenn schon testen,
> dann die denk ich mal  :-)  selber kurz angetestet aber scheint sich
> normal zu benehmen (Win 7-64).

dann mal Danke für’s Gegentesten :)

> > Was passiert denn, wenn du unter dem Menü „Anaphraseus“ auf
> > „Deinstallieren“ klickst?
> 
> Es folgt der Hinweis den Extension Manager zu benutzen.

Dann scheint’s wirklich an meinem System zu liegen ... :(
Bis dann
Thomas.

-- 
The History of every major Galactic Civilization tends to pass through
three distinct and recognizable phases, those of Survival, Inquiry, and
Sophistication, otherwise known as the How, Why, and Where phases. For
instance, the first phase is characterized by the question "How can we eat?"
the second by "Why do we eat?" and the third by "Where shall we have lunch?".
-- Hitchhiker's Guide to the Galaxy

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert