Hallo Florian, *;
On Thu, Aug 04, 2011 at 07:23:37PM +0200, Florian Reisinger wrote:
> Am 31.07.2011 18:54, schrieb Thomas Hackert:
> >On Sun, Jul 31, 2011 at 06:11:47PM +0200, Florian Reisinger wrote:
> >>Am 31.07.2011 17:11, schrieb libreoffice:
> >>>...
> >>Problem
> >>
> >>Das ist, weil Filme (leider) nur verknüpft werden und nicht (wie in
> >>MS Powerpoint) eingebettet sind...
> >über das „leider“ kann man ja auch streiten, aber nur mal aus
> >Interesse: Woher weißt du das? Und besonders, dass das die Ursache
> >für den Fehler ist?
> 
> Was die Ursache ist?? Vielleicht ist die Einbettung nicht teil des
> ODF-Standards...

O.K.

> Wie ich es erkenne?? Schau mal auf die Dateigröße vorher / nachher...

Darauf hatte ich jetzt nicht geachtet ... :( Ich war nur davon
ausgegangen, dass – wenn ich eine Datei öffne, die einen Film
enthält, der im selben Verzeichnis liegt – der Film ohne Probs
laufen müsste ... ;) Ist aber anscheinend nicht so ... :(
Bis dann
Thomas.

-- 
We decided it was night again, so we camped for twenty minutes and drank
another six beers at a Young Life campsite. O.C. got into the supervisory
adult's sleeping bag and ran around in it. "This is the judgment day and I'm
a terrifying apparition," he screamed. Then the heat made O.C. ralph in the
bag.
-- The Utterly Monstrous, Mind-Roasting Summer of O.C. and Stiggs,
   National Lampoon, October 1982

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an