Re: [de-discuss] Re: LibreOfficeLive DVD

2011-05-20 Diskussionsfäden Marko Moeller
Hi Erich,

> Stimmt, bei mir auch und unter Vista 32 ebenfalls (von physischer CD) -
Schön :-)
> aber... ;-)
> unter XP taucht wieder der bekannte DB error auf:
>
> LibreOfficePortable\Data\settings\user\extensions\bundled\extensions.db]
> Berkley Db error (0): Db::open: Operation not permitted
>
> Idee?
Ja, muss ich aber erst verifizieren...

Da ich jetzt wieder etwas mehr Zeit (zu ) habe(n scheine), werde ich
in den nächsten Tagen intensiver mit
den Themen Portable, Live-CD und Suite beschäftigen.

...
>
> Die Linuxversion macht bitte jemand unter Linux ;-)
:-)

Gruß Marko





-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Parallel-Installation LibO - Übernahme aus OOo

2011-05-20 Diskussionsfäden Gerhard Riedinger
Hallo zusammen,

ich habe auf einem meiner PCs LibreOffice neben OpenOffice installiert.
Die Übernahme der Einstellungen aus der OOo-Software hat bestens
funktionert (alle Autotexte, viele Makros aus OOo-Basic usw.).

In OOo hatte ich die Menüleiste um einen benutzerdefinerten Eintrag ergänzt.
Während LibO das benutzerdefinierte Menü und die einzelnen
Menue-Einträge korrekt übernommen hat, wurde der Name des Menüs nicht
übernommen, stattdessen wird "CustomMenu1" angezeigt.

Das ist jetzt zwar für mich kein großes Problem (den Namen habe ich
bereits abgeändert), ich wollte es halt nur mal melden.

Viele Grüße

Gerhard

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Nachlese zur Veranstaltung edu|IT 2011 in Krems, Österreich

2011-05-20 Diskussionsfäden Bernhard Dippold

hi *

Stefan Weigel schrieb:

Hallo Jacqueline,

[...]

Am 19.05.2011 15:14, schrieb Jacqueline Rahemipour:


Ich hatte tatsächlich den Eindruck, dass viele Österreicher noch
nicht wirklich „reif“ für Open Source sind.


Es liegt vielleicht nicht so sehr an der Nation, als an der Region,
und vielleicht auch daran, dass das Publikum aus einem bestimmten
Anwenderkreis (Lehrer, Schulen) kam.

(Ich beobachte aktuell, wie Schüler, die daheim freie Software
nutzen, in der Schule auf Unwissenheit, Voreingenommenheit und
Engstirnigkeit stoßen und ganz konkrete Nachteile haben.)


Nur, um einen kleinen Kontrapunkt zu setzen:

Mein Sohn macht seinen EDCL-Führerschein hier in der Neuen Mittelschule 
(in Österreich neues Realschulmodell) in Klagenfurt mit OpenOffice.org 
(Oder doch schon LibreOffice?) ...


Herzlichen Gruß

Bernhard

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Nachlese zur Veranstaltung edu|IT 2011 in Krems, Österreich

2011-05-20 Diskussionsfäden Uwe Haas

Am 20.05.2011 23:39, schrieb Bernhard Dippold:

hi *

Stefan Weigel schrieb:

Hallo Jacqueline,

[...]

Am 19.05.2011 15:14, schrieb Jacqueline Rahemipour:


Ich hatte tatsächlich den Eindruck, dass viele Österreicher noch
nicht wirklich „reif“ für Open Source sind.


Es liegt vielleicht nicht so sehr an der Nation, als an der Region,
und vielleicht auch daran, dass das Publikum aus einem bestimmten
Anwenderkreis (Lehrer, Schulen) kam.

(Ich beobachte aktuell, wie Schüler, die daheim freie Software
nutzen, in der Schule auf Unwissenheit, Voreingenommenheit und
Engstirnigkeit stoßen und ganz konkrete Nachteile haben.)


Nur, um einen kleinen Kontrapunkt zu setzen:

Mein Sohn macht seinen EDCL-Führerschein hier in der Neuen 
Mittelschule (in Österreich neues Realschulmodell) in Klagenfurt mit 
OpenOffice.org (Oder doch schon LibreOffice?) ...


Herzlichen Gruß

Bernhard


Was ist den ein EDCL-Führerschein?
Den Begriff habe ich in D noch nicht gehört.


--
LibreOffice 3.3.2
OOO330m19 (Build:202)
tag libreoffice-3.3.2.2

Windows XP Professional SP3
Windows 2008 R2 SP1


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Nachlese zur Veranstaltung edu|IT 2011 in Krems, Österreich

2011-05-20 Diskussionsfäden Jens Nürnberger

Hallo Uwe,


Was ist den ein EDCL-Führerschein?
Den Begriff habe ich in D noch nicht gehört.


Einer der wenigen wirklich standardisierten Computer Führerscheine, hier 
sind die deutsche und österreichische Varianten:

http://www.ecdl.de/
http://www.ecdl.at/
bzw. 

Alternativen (von der Verbreitung her) wäre das XPERT System der VHS
 das arbeitet aber nicht mit 
Open/LibreOffice


Jens


--
LinuxMint 10
LibreOffice 3
Thunderbird
http://goo.gl/OpBMA

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Nachlese zur Veranstaltung edu|IT 2011 in Krems, Österreich

2011-05-20 Diskussionsfäden Uwe Haas

Am 21.05.2011 06:44, schrieb Jens Nürnberger:

Hallo Uwe,


Was ist den ein EDCL-Führerschein?
Den Begriff habe ich in D noch nicht gehört.


Einer der wenigen wirklich standardisierten Computer Führerscheine, 
hier sind die deutsche und österreichische Varianten:

http://www.ecdl.de/
http://www.ecdl.at/
bzw. 

Alternativen (von der Verbreitung her) wäre das XPERT System der VHS
 das arbeitet aber nicht mit 
Open/LibreOffice


Jens



Hallo Jens,
danke für die Info.
Da sieht man wieder, daß man auch nach fast 30 Jahren Berufstätigkeit in 
der IT niemakls auslernt.


Gruß
Uwe

--
LibreOffice 3.3.2
OOO330m19 (Build:202)
tag libreoffice-3.3.2.2

Windows XP Professional SP3
Windows 2008 R2 SP1


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert