Am 20.05.2011 23:39, schrieb Bernhard Dippold:
hi *
Stefan Weigel schrieb:
Hallo Jacqueline,
[...]
Am 19.05.2011 15:14, schrieb Jacqueline Rahemipour:
Ich hatte tatsächlich den Eindruck, dass viele Österreicher noch
nicht wirklich „reif“ für Open Source sind.
Es liegt vielleicht nicht so sehr an der Nation, als an der Region,
und vielleicht auch daran, dass das Publikum aus einem bestimmten
Anwenderkreis (Lehrer, Schulen) kam.
(Ich beobachte aktuell, wie Schüler, die daheim freie Software
nutzen, in der Schule auf Unwissenheit, Voreingenommenheit und
Engstirnigkeit stoßen und ganz konkrete Nachteile haben.)
Nur, um einen kleinen Kontrapunkt zu setzen:
Mein Sohn macht seinen EDCL-Führerschein hier in der Neuen
Mittelschule (in Österreich neues Realschulmodell) in Klagenfurt mit
OpenOffice.org (Oder doch schon LibreOffice?) ...
Herzlichen Gruß
Bernhard
Was ist den ein EDCL-Führerschein?
Den Begriff habe ich in D noch nicht gehört.
--
LibreOffice 3.3.2
OOO330m19 (Build:202)
tag libreoffice-3.3.2.2
Windows XP Professional SP3
Windows 2008 R2 SP1
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert