Hello Mr. Hildebrandt,
 
thanks for the good advice.
I try this.
 
O. Schwalbe

________________________________

Von: owner-postfix-us...@postfix.org im Auftrag von Ralf Hildebrandt
Gesendet: Sa 27.03.2010 00:12
An: postfix-users@postfix.org
Betreff: Re: whitelist for smtp_recipient_restrictions



* Schwalbe, Oliver <oliver.schwa...@schnellecke.com>:
>
> Hallo Herr Hildebrandt,
>
> Danke für die schnelle Rückantwort.
> uceprotect.net habe ich als erste Maßnahme schon deaktiviert, würde aber ganz 
> gerne wieder darauf
> zurückkommen.
> Ich bräuchte aber noch genauere Informationen, wo ich IP ok hinterlegen muß.
> Muß ich dafür eine eigene Datei anlegen und darauf verweisen?

Yes, like I wrote in my answer:
--->check_client_access hash:/etc/postfix/whitelist

echo "IP OK" > /etc/postfix/whitelist
postmap /etc/postfix/whitelist

--
Ralf Hildebrandt
  Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk
  Charité - Universitätsmedizin Berlin
  Campus Benjamin Franklin
  Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin
  Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962
  ralf.hildebra...@charite.de | http://www.charite.de <http://www.charite.de/> 
           


<<winmail.dat>>

Reply via email to