Hallo Florian, ich wäre eher entspannt damit, das name-Tag zu lassen.
Ich habe gerade geschaut, wie es in einem anderen Planetenweg gemacht wurde, wo ich mal langgeradelt bin, da war das Tagging nun nochmal wieder anders (z.B. board_type=astronomy), aber auch in name der Planet. https://www.openstreetmap.org/node/8792134734 Ich würde die Frage umgekehrt stellen: 1. Gibt es Szenarien, in denen das falsche name-Tag hier stört. 2. Ist es vorstellbar, dass es Anwendungen/User gibt, die es vermissen, wenn man es löscht? ggf. 3. wie ist das aktuell verbreitetste Tagging von Planetenwegen (d.h. welchen Massenedit müßte man eigentlich lostreten, wenn man überall die name-Tags löschen will?) 1. Ich glaube, bei einem node mit information=board wäre eine korrekte Verwendung des name-Tags nur extrem selten, d.h. es führt nicht zu Mißverständnissen, wenn man es dennoch verwendet. (Anders als bei beispielsweise bei Routen, in denen statt einer Relation die ways mit dem Namen der Route getaggt werden, wie z.B. früher über weite Strecken name="Hermannsweg" auf dem Wanderweg auftauchte, wo genausogut andere Routen genommen werden könnten.) 2. Ich bin mir nicht sicher, ob jemand wirklich systematisch versucht hat, Plantenwege zu sammeln und auf einer Karte darzustellen o.ä. 3. Ich habe mal geschaut, es gibt in Deutschland 129 nodes mit "name~Uranus", ein ganzer Haufen davon sind Planetenwege. "board:title"~"Uranus" liefert exakt 3 Ergebnisse, 4 in ganz Europa. Offensichtlich nur ein seltenes Tagging. Effektiver ist im Moment in name nach Planetennamen zu suchen. Durch Löschung der name-Tags erzeugt man, wenn man nicht einen globalen Massenedit machen will, konkurrierende Systeme. Insgesamt ist die Situation ohnehin chaotisch. Die Stationen von Planetenwegen sind insgesamt sehr unterschiedlich getaggt, bei den meisten Planetenwegen finden sich neben den reinen Informationstafeln auch Modelle oder mehr oder weniger abstrakte und künstlerische Objekte, die entsprechend mit tourism=artwork, tourism=attraction, bei tourism=information, information=board, haben wir dann board_type=notice, board_type=astronomy, board_type=planet_walk, board_type=nature... Wenn man zu exakt wird, wird man auch wieder ungenau. Da finde ich "name=xyz" hier relativ unschädlich, hänge aber nicht dran. Zu guter Letzt - wohin ich zuerst hätte schauen sollen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Key:board:title Offene, nicht fortgeführte Diskussion. Eine andere Antwort könnte also auch sein: "Jap, die name-Tags sind eigentlich falsch, aber zunächst müßte das Wiki https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:board:title bearbeitet werden..." LG und Sorry für die Umständlichkeit der Mail... Sebastian Am 02.08.24 um 10:47 schrieb Florian Lohoff:
Moin, ich hab hier eher zufällig gesehen das jemand Infotafeln nachbearbeitet hat und da ist mir aufgefallen das die alle noch einen "name" tragen - Das sollte ja nicht so sein sondern alles in "board:title" oder sieht das hier wer anders. Ich hätte das einfach runtergelöscht (board:title ist eh zusätzlich gefüllt) aber der mapper war unsicher - Deshalb frage ich nochmal doof: https://www.openstreetmap.org/changeset/154709887 Flo _______________________________________________ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm
_______________________________________________ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm