On 2023-07-24 16:36, Florian Lohoff wrote: > Wir haben ja sowas auch ;) > > - Bielefelder Kreisbahn/Kleinbahn - IIRC Meterspur > https://www.openstreetmap.org/relation/13947386
Die hatte ich ja schon in meiner ersten Mail erwähnt. Die Frage ist, wie so etwas getaggt werden soll, insbesondere in Bezug auf type=* route=*, nehme ich an. Zum Nebenthema: Meterspur ist richtig. Das ist ja auch bei der Bielefelder Straßenbahn der Fall, und die Strecke ist nicht schmaler als das, was von Anfang an für die Straßenbahn gebaut wurde. Deshalb gab es auch bis vor kurzem keine Einschränkungen für das Wagenmaterial. Für den neueren, breiteren Wagentyp „Vamos“ müssen tatsächlich an mehreren Stellen des Netzes die Gleise ein wenig auseinerandergezogen werden, was die Einführung auf mehreren Linien verzögert (hat). Aber auch hier ist die ehemalige Kleinbahnstrecke nach meiner Erinnerung nicht besonders hervorzuheben. Der Wikipedia-Artikel „GTZ8-B“ spricht auf der Linie 1 von „einigen Abschnitten, zum Beispiel in der Kreuzstraße“ (also woanders). > - Alte Straßenbahnlinie PB -> DT mit den diversen Teilstrecken: > https://www.openstreetmap.org/relation/9218827 Interessanterweise type=route, route=historic. Ist das die Lösung an Stelle von route=tram in Wuppertal? > > - Alte TWE Strecke Rheda-Wiedenbrück -> Lippstadt > https://www.openstreetmap.org/relation/2523324 > Existiert auch nur noch partiell. type=route, route=tracks ... Schade, dass man diese Strecke überbaut hat. Sebastian _______________________________________________ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm