Ich kenne die Promenade, weil ich da schon ein paarmal drüber gelaufen bin im Rahmen des Hermannslauf bzw. des Trainings für den Hermannslauf. Die Promenade ist asphaltiert und sie ist recht breit. Das macht sie aber noch lange nicht zu einem Forst- und Waldweg, selbst wenn entsprechende Fahrzeuge auch als Ausnahme dort unterwegs sind. Auch in Fußgängerzonen ist Zulieferverkehr unterwegs, was die Fußgängerzone nicht zu einem highway=residential macht.

Dass die Promenade gegenüber dem südöstlich parallel verlaufenden Fußweg allein von der Breite abhebt, dass die Promenade asphaltiert und von der Breite her locker so breit ist, dass LKW und Forstfahrzeuge dort entlang fahren können, könnte man dadurch zum Ausdruck bringen, dass man sie zu einem highway=pedestrian umwandelt. Sie ist zwar meiner Erinnerung nach nicht mit einem Fußgängerzonenschild beschildert sondern mit dem ganz normalen Fußgängerwegschhild, aber so wie ich es verstehe, ist highway=pedestrian nicht zwingend an den Status einer Fußgängerzonge gebunden sondern hängt eher von der Breite ab. Immerhin ist die Promenade zumindest im unteren Bereich ca. 7m breit apshaltiert.

Gruß

Galbinus

Am 07.01.2023 15:30 schrieb Florian Lohoff:
Hi,
ich bin ja nicht so Bielefeld affin aber ich halte das hier für eher
nicht richtig:

DeFra85 hat die Promenade von einem Fußweg zu einem track getagged. Ich
halte das für falsch. Das ist ja nicht überwiegend Land oder
Forstwirtschaftliche Nutzung:

https://www.openstreetmap.org/changeset/130973845

Meinungen?

Flo
_______________________________________________
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm
_______________________________________________
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Antwort per Email an