On Tue, Jul 17, 2018 at 04:56:46PM +0200, G. Böger wrote: > Hallo! > > Ich fülle gerade, unter anderem, bei Hille ein bisschen Landuse auf. Dabei > bin ich auf zwei große Landuse=farmland multipolygone gestoßen, die über > Straßen, Wege und Eisenbahnschienen gehen. > > Ich unterbreche Äcker und Wiesen immer an befestigten Wegen, aber wie ist > eigentlich der offizielle OSM Usus? Konnte im Wiki nichts finden. So mache ich es auch. Wobei ich mir durchaus Fälle vorstellen könnte, die das nicht rechtfertigen, weil der Aufwand schlichweg zu hoch wird die Ränder des landuse an der Straße entlang zu führen. tracks im Wald oder auf dem Acker zerstücken diesen sicher nicht. Kreis-, Bundesstraßen, Autobahnen halte ich schon für einen Grund den landuse dort zu unterbrechen. Wenn die Autobahn aber x km durch ein zusammenhängendes Waldstück verläuft, dann würde ich vermutlich nicht den Aufwand treiben diesen zu teilen.
Uwe
_______________________________________________ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm