Hi Ulli, Am 12.07.20 um 16:24 schrieb Ulrich Kalloch: > Ok aus der Info verstehe ich das "client*" das Wildcard definiert mit > dem Stern und alle Hostnamen mit client am Anfang des Hostnamens > inkludiert ? Richtig, in deinem Beispiel würde die Konfiguration auch die Hosts 'client01', 'client02', 'client-devops' oder 'clientxyzfoobar' einschließen. > Ich habe beobachtet das nach einer Installation eines meiner Test > Systeme plötzlich das default Template in der pxelinux.cfg/ zugewiesen > bekommen hat. Bei der Erzeugung der Konfigurations-Files für den Netzwerkstart kannst du das gewünschte Template mit dem Parameter '-c' angeben. Aus der Manpage: -c Copy an existing config file to one or more hosts or templates and enable them for network booting.
Also bspw: fai-chboot -c DEFAULT client01.markula.org fai-chboot -c NETBOOT client01.markula.org fai-chboot -c RECOVERY client01.markula.org > Wie hat Thomas das in dem Vortrag gemeint mit der Priorität von > Konfigurationen. > > -> > http://gensho.ftp.acc.umu.se/pub/debian-meetings/2017/debconf17/fai-demo-session.vp8.webm > > > ab Min 25:46 .. > > von links nach rechts ? ist das hierarchisch im Baum gemeint? oder in > den Konfigurations Dateien? Angenommen, in deiner class/50-host-classes steht folgende Client-Definition: [...] database*) echo "FAIBASE OS_DEBIAN_STRETCH64 BC_CFENGINE FAISERVER APACHE_INSTALL APACHE_DEINSTALL" ;; [...] Mit APACHE_INSTALL wird über package_config die Installation eines Pakets angestoßen und mit APACHE_DEINSTALL wird FAI angewiesen, dass Apache entfernt wird. Dann wird Apache letztendlich nicht installiert, weil die Klasse rechts eine höhere Priorität hat als die Klasse links. Mit dieser Config hingegen wird Apache installiert, weil die APACHE_INSTALL-Klasse weiter rechts steht und dadurch eine höhere Priorität hat als die APACHE_DEINSTALL-Klasse: [...] database*) echo "FAIBASE OS_DEBIAN_STRETCH64 BC_CFENGINE FAISERVER APACHE_DEINSTALL APACHE_INSTALL" ;; [...] HTH, Robert