Hallo, Thomas Lange wrote on 2015-05-04 16:14:20 +0200 [Re: FAI 4.3.2: Fehler bei setup-storage 1.7]: > >>>>> On Mon, 04 May 2015 14:53:07 +0200, looper <loo...@gmx.li> said: > > [...] > > Executing: parted -s /dev/sda mkpart logical "linux-swap" 525337600B > 2672821247B > > Command had non-zero exit code > Bitte fuehre mal die wipefs und parted Befehle per Hand aus und sag, > ob dabei mehr Fehlermeldungen kommen. > > > Entweder stoert er sich am alignment oder aus irgendeinem Grund ist > die Partition in Nutzung.
laut Fehlermeldung eher letzteres, obwohl mich das "Invalid argument" irritiert: (STDERR) Error: Error informing the kernel about modifications to partition /dev/sda2 -- Invalid argument. [...] Ich kenne mich mit dem ioctl und dessen Verwendung durch parted im Detail nicht aus, haette aber bei einer in Verwendung befindlichen Partition ein EBUSY erwartet, ein EINVAL eher fuer ein ungueltiges Argument (laut man page ungueltiger request oder ungueltiger Parameter). Auch haette ich persoenlich den ioctl eher auf /dev/sda angewandt (aber das kann natuerlich auch einfach eine verwirrende Fehlermeldung von parted sein; darueberhinaus mag ich mich da irren). Kann das ein Bug in parted sein und/oder eine Aenderung im Kernel? Welche Kernel-Version und welche Version von parted spielen da eigentlich [nicht] zusammen? Die vorausgehenden parted-Aufrufe modifizieren ja auch die Partitionstabelle und scheitern nicht am ioctl. Was passiert, wenn alle vier Partitionen als "primary" erzeugt werden? Hope that helps. Gruss, Holger