-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Am Montag, 27. Oktober 2008 schrieb Till Rettig:
> Hi John
>
> maybe my last mail ended up in your spam folder, so here another try:
>
> I translated a first version of the release notes, at the moment at
>
> http://marginalis.de/lilypond/release-notes.txt

I've now also taken a look at the translation and tried to improve it even 
further. Attached is my revision... Feel free to incorporate it into 
the "official" version.

Cheers,
Reinhold

- -- 
- ------------------------------------------------------------------
Reinhold Kainhofer, Vienna University of Technology, Austria
email: [EMAIL PROTECTED], http://reinhold.kainhofer.com/
 * Financial and Actuarial Mathematics, TU Wien, http://www.fam.tuwien.ac.at/
 * K Desktop Environment, http://www.kde.org, KOrganizer maintainer
 * Chorvereinigung "Jung-Wien", http://www.jung-wien.at/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)

iD8DBQFJB5VtTqjEwhXvPN0RAsOVAJ9IwVJI5IXjMT6601dWQS/5crjeHgCeIdgg
1GeFIxIpUwruODtGILx18WU=
=y5YK
-----END PGP SIGNATURE-----
*LilyPond Version 2.12 erhältlich -- Die 12-Jahre-Jubiläumsversion*
http://lilypond.org

Wir sind stolz, die Version GNU/LilyPond 2.12 "Rune" präsentieren zu können.

Unsere Freude ist jedoch getrübt durch Trauer über den Tod unseres
langjähren Mitentwicklers und Freundes Rune Zedeler am 2. Juli 2008.

Mit Rune verloren wir einen Programmierer, Musiker und wertvollen Entwickler
von LilyPond, der die letzten sechs Jahre enthusiastisch in dem Projekt
engagiert war. Wir werden ihn sehr in unserer Gemeinschaft vermissen und
möchten diese Version ihm und seinem Gedenken widmen.

*Bedeutende Neuerungen*

- Die Vermeidung von Zusammenstößen wurde stark verbessert.
Objekte außerhalb des Notensystems vermeiden jetzt automatisch
Zusammenstöße, wodurch weniger manuelle Anpassungen für einen
schönen Notensatz nötig sind.

- Die Dokumentation wurde im Zuge des mehr als ein Jahr dauernden
"Großen Dokumentationsprojekts" fast vollständig neu geschrieben und
umorganisiert. Zusätzlich erscheint die Online-Dokumentation nun in
einem neuen, übersichtlicheren Layout.
Das Programm selbst ist in 15 Sprachen erhältlich und die Dokumentation
wurde großteils auf Deutsch, Französisch und Spanisch übersetzt.
Es war noch nie so einfach mit LilyPond zu beginnen.

- Beinahe 30 neue Eigenschaften wurden dem Programm hinzugefügt, unter
Anderem transponierbare Bund-Diagramme, Versetzungszeichen für
Mikrotöne sowie eine deutlich verbesserte Importmöglichkeit von
MusicXML-Dateien (musicxml2ly), und über 200 Fehler wurden beseitigt.
Eine vollständige Liste der Änderungen findet sich unter
http://lilypond.org/doc/v2.11/Documentation/topdocs/NEWS.html.




Original:



*LilyPond version 2.12 available -- 12 year anniversary release*
http://lilypond.org

We are proud to announce the release of GNU/LilyPond 2.12 "Rune".

Our joy is tinged with sadness, as long-time LilyPond contributor
and friend Rune Zedeler passed away on the 2nd of July, 2008. This
release is dedicated to him.

Rune was a computer programmer, a musician and a valued contributor
to LilyPond.  He had been enthusiastically involved in the project
for the past six years, and he will be sorely missed in our community.

*Major updates*

- Collision detection has been vastly improved.  Outside-staff objects
 now avoid each other automatically, so far fewer manual tweaks are
 required to obtain a pleasing layout.

- The documentation has been almost entirely rewritten during the
 year-long "Grand Documentation Project", and the online documentation
 is both much better-looking and far easier to browse.  The program
 is now available in 15 languages, and the documentation is partially
 available in French, Spanish and German.  It has never been easier to
 get started with 'Pond!

- Almost 30 new features, among others transposable fret diagrams,
 microtonal accidentals, and a much improved musicxml2ly, have been
 implemented and nearly 200 bugs have been fixed.  For a complete
 overview surf to http://lilypond.org/doc/v2.11/Documentation/topdocs/NEWS.html.

[include THANKS here]





Till's original German translation:



*LilyPond Version 2.12 erhältlich -- Die 12-Jahre-Jubiläumsversion*
http://lilypond.org

Wir sind stolz, das Programm GNU/LilyPond 2.12 "Rune" zu veröffentlichen.

Unsere Freude ist gemischt mit Trauer, da Rune Zedeler, der lange Jahre als 
Freund
und Entwickler an unserem Projekt mitgewirkt hat, am 2. Juli 2008
verstorben ist. Diese Version ist ihm gewidmet.

Rune war ein Programmierer, ein Musiker und ein wertvoller Entwickler
von LilyPond. Er war die letzten sechs Jahre enthusiastisch in dem Projekt 
engagiert. Wir werden ihn sehr in unserer Gemeinschaft vermissen.

*Große Neuerungen*

- Die Vermeidung von Zusammenstößen wurde sehr start verbessert. 
Objekte außerhalb des Notensystems vermeiden jetzt automatisch
Zusammenstöße, so dass weniger Anpassungen nötig sind, um einen
schönen Notensatz zu erhalten.

- Die Dokumentation wurde fast vollständig neu geschrieben während
des mehr als ein Jahr dauernden "Großen Dokumentationsprojekts", und
die Online-Dokumentation hat sowohl ein neues Layout erhalten als
auch Verbesserungen in der Benutzbarkeit.  Das Programm ist jetzt
in 15 Sprachen erhältlich und die Dokumentation wurde teilweise
auf Deutsch, Französisch und Spanisch übersetzt. Es war noch nie
so einfach mit dem "Lilienteich" anzufangen.

- Beinahe 30 neue Eigenschaften wurden dem Programm hinzugefügt, unter
Anderem transponierbare Bund-Diagramme, Versetzungszeichen für
Mikrotöne sowie eine vielfach verbesserte Importmöglichkeit von
MusicXML-Dateien (musicxml2ly), und über 200 Fehler wurden beseitigt.
Eine vollständige Liste der Änderungen findet sich unter
http://lilypond.org/doc/v2.11/Documentation/topdocs/NEWS.html.
_______________________________________________
lilypond-devel mailing list
lilypond-devel@gnu.org
http://lists.gnu.org/mailman/listinfo/lilypond-devel

Reply via email to